W8010 - Update 4.1.2 - Akkulaufzeit extrem schlecht.

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

ponocchio

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo,

ich habe am Weekend mein Note geupdatet und die Akkulaufzeit ist extrem schlecht geworden. Wenn ich ein wenig mit rumhantiere und Lecture Notes benutze reicht es gerade mal 5 Stunden. Über Nacht verliert es 30%. Vorher lief es gute 12 Stunden in Benutzung und mehrere Tage Standby.

Ich habe noch kein Werksresett gemacht, da Uniklausuren anstehen. Jedoch habe ich die gleiche Helligkeit und alle Einstellungen wie vorher.

Hat jemand ein gleiches Problem feststellen können und hat vielleicht Lösungen?

Ich werde es aber in 2 Wochen resetten und mich dann wieder melden.

Grüße.

PS: Natürlich habe ich das Galaxy Note N8010 und kein W8010 :x
 
Ist bei mir auch so. Trotz Werkreset.
Hatte vorher ca. 9 Stunden Bildschirmonlinetime und aktuell meistens so um die 5-6 Stunden bei selber Benutzung.
 
habt ihr das N8000 und meint das Update vom 05.02.?
 
Nein und Nein!
Ich hab das Update von vor zwei Wochen (über Odin)
N8010XXUCMA5_N8010OXACMA5_DBT
 
Ah! Dann kann ich euer Problem bei mir nicht finden. Habe ebenfalls das N8010 mit der selben Firmware. Mit den selben Einstellung wie vorher habe ich die selbe, vielleicht sogar noch etwas mehr Akkulaufzeit.( 8-10 Stunden, je nach Benutzung)

Ich tippe mal, dass entweder was mit der Firmware nicht stimmt, oder etwas beim flashen nicht richtig lief!

hexo07, wenn du so verrückt bist, dann versuch die Firmware nochmal über Odin zu flashen und teste mal, ob es reproduzierbar ist. Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dann vielleicht nochmal die 4.1.1 flashen und dann entweder OTA oder mit Kies auf die 4.1.2. Vielleicht kannste ja auch nochmal die Firmware von einer anderen vertrauenwürdigen Quelle runterladen.

Vielleicht bringts ja was. Is auf jeden Fall zeitaufwendig.
 
Hallo, meine Frau hat das N8010 nach dem update über Kies hat sich an der Akku Leistung nichts verändert. Immer noch 10-11 Stunden Bildschirm on zeit.
Ich hatte allerdings nach dem update ein Werksrest durchgeführt.
Andreas

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
OberstGrausam schrieb:
Ah! Dann kann ich euer Problem bei mir nicht finden. Habe ebenfalls das N8010 mit der selben Firmware. Mit den selben Einstellung wie vorher habe ich die selbe, vielleicht sogar noch etwas mehr Akkulaufzeit.( 8-10 Stunden, je nach Benutzung)

Ich tippe mal, dass entweder was mit der Firmware nicht stimmt, oder etwas beim flashen nicht richtig lief!

hexo07, wenn du so verrückt bist, dann versuch die Firmware nochmal über Odin zu flashen und teste mal, ob es reproduzierbar ist. Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dann vielleicht nochmal die 4.1.1 flashen und dann entweder OTA oder mit Kies auf die 4.1.2. Vielleicht kannste ja auch nochmal die Firmware von einer anderen vertrauenwürdigen Quelle runterladen.

Vielleicht bringts ja was. Is auf jeden Fall zeitaufwendig.

Du wirst es nicht glauben, dass hatte ich auch mal gemacht.
Hab das ROM noch mal sauber über Odin geflashed.
Hatte dann auch einmal wieder 9 Stunden Akkulaufzeit. Aber nur einmal. Nach ein wenig Benutzung verschlechtert sich die Akkulaufzeit.
Apps hab ich mal mehr oder wenig deinstalliert, die im Hintergrund aktiv sein könnten (Wetterwidgets, HD Widget usw.): Leider immer noch die relativ schlechte Akkulaufzeit. Spielen tu ich ja auch nicht so wirklich mit dem Note.

Kies hab ich bei mir nicht installiert.
(Man muss aber auch dazu sagen, dass ich die UK Version des Note´s im Prinzip hab)

EDIT: Hab gerade mal Kies installiert.
Geil, mit KIES kann ich keine Updates machen.... Warum?
EDIT2: Ahhhhhh normal, dass ich über KIES keine Updates machen kann. Muss immer über Odin updaten, da ich "nicht" ganz den offiziellen Weg über die Britische 4.1.2 gegangen bin (die es nicht mal gibt).
 

Anhänge

  • Kies.jpg
    Kies.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 505
Zuletzt bearbeitet:
tja, dann weiß ich auch nicht mehr weiter, außer auf die offizielle UK Version zu warten, wenn du auf Stock bleiben willst.

Ich denke aber, dass es mit großer Sicherheit nicht an dem Update generell liegt, sondern eher an deinem, im Prinzip, UK Gerät. Ansonsten hätten sich noch mehr Leute gemeldet.

Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wie ponocchio es geupdatet hat!

Wenn dir die lange Akkulaufzeit wichtig ist, musst du denke ich mal entweder wieder zurück auf 4.1.1 und auf 4.1.2 warten. Oder es mal mit einer Custom-Rom probieren.
 
Ich habe mein Note an mein Notebook angeschlossen und es via Kies aktualisiert. Klappte auch reibungslos. Alles läuft und es ist auch sehr schnell und flüssig. Jedoch habe ich extreme Akkuprobleme. Um es zu löschen und alles neu zu installieren habe ich im Moment einfach keine Zeit. Mach ich aber so schnell wie möglich und teste es dann erneut.
 
Seit heute gibts ein neues Update für das N8010. Mach doch das mal drauf und schau ob es dann weg ist!
 
Ich habe das neue update gerade auf das Gerät meiner Frau geladen, auf den ersten Blick natürlich noch keine Aussage zur Akku Leistung möglich, werde aber heute Abend berichten.
Andreas

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Werde das Update gleich aufspielen und nach der Vollaufladung auch nochmal testen.

Grüße
 
Erstmal das update bekommen......

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Ich habe das gleiche Problem, nur möchte ich sehr ungerne updaten denn dann kann ich nivht mehr so einfach rooten.
Wisst ihr vielleicht wie ich trotzdem updaten kann, und mein root behalte ohne den counter zu verändern. ?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Aienka schrieb:
Ich habe das gleiche Problem, nur möchte ich sehr ungerne updaten denn dann kann ich nivht mehr so einfach rooten.
Wisst ihr vielleicht wie ich trotzdem updaten kann, und mein root behalte ohne den counter zu verändern. ?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2

OTA Rootkeeper
Sofern du das Update OTA machst, über Kies geht es zumindest mit dieser App nicht.
 
Aienka schrieb:
Ich habe das gleiche Problem, nur möchte ich sehr ungerne updaten denn dann kann ich nivht mehr so einfach rooten.
Wisst ihr vielleicht wie ich trotzdem updaten kann, und mein root behalte ohne den counter zu verändern. ?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2

Ich flashe meine Updates nur noch über die App Mobile Odin Pro. Damit bleibt Root erhalten, der Counter wird nicht erhöht und wenn du es mit Wipe ausführst, ist dein Status danach offiziell.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Aienka
Habe das Note nun mit dem neuen Update versehen und es hat in 16Std Standby mit Wlan und GPS an 10% Akkuleistung verloren. Mit GPS aus wäre es wohl ein wenig weniger.

Bei der Übersicht ist Android OS verbrauch von 60% auf 10% gefallen. Da lag wohl die Maus begraben.

Hoffe es bleibt so.
 
Hi,
ich habe mal eine Verständnis Frage zu Rootkeeper.
Ich habe zwar nun die aktuellste Version drauf, aber würde dann eine alte einfach per Odin drüberflashen und die Exynos APP weder nutzen zu können. (geht doch oder irre ich mich da gerade?)

Um dann auf die neuste Firmware zu komme muss ich was genau machen?
ich habe die App gerade zwar nicht installiert aber mich würde interessieren ob es sehr einfach ist und sich das alles gegenüber Mobile Odin Pro lohnt, denn da kann ich auch wenn mein Status Custom ist einfach die Firmware runterladen und dann darüber flashen und behalte root.

Nutzt du nur die Rootkeeper app?

Vielen Dank schonmal fürs Antworten...

MfG Aienka
 
Aienka schrieb:
Hi,
ich habe mal eine Verständnis Frage zu Rootkeeper.
Ich habe zwar nun die aktuellste Version drauf, aber würde dann eine alte einfach per Odin drüberflashen und die Exynos APP weder nutzen zu können. (geht doch oder irre ich mich da gerade?)
Das würde gehen, ist aber etwas umständlich..
Da du schon die neueste FW hast, kannst du sie entweder hiermit rooten (https://www.android-hilfe.de/forum/...-fuer-anfaenger-n8000-n8010-n8020.352559.html) oder mit der neuen Framaroot App von XDA ([ROOT] Framaroot, a one-click application to root some devices - xda-developers).
Wenn du später dann ein OTA Update machen möchtest, kannst du mit dem OTA Rootkeeper den Gerätestatus wieder auf offiziell stellen und somit das OTA Update bekommen.

Oder du gehst den Weg über Mobile Odin, im Falle eines Fullwipe nach dem Flashen hast du den Gerätestatus gleich auf offiziell.

Da ich "normal" über die Anleitung hier im Forum gerootet habe, wollte ich jetzt mit dem Rootkeeper das OTA machen, bekomme aber seit Erscheinen nur die Meldung: Den Benutzern wird in der Reihenfolge Ihrer Anfrage der Zugang zum Aktualisierungsdienst ermöglicht. Versuchen Sie es später erneut.

Ist ja jetzt kein wesentliches Update, daher macht mir das Warten nichts, aber Mobile Odin scheint der komfortablere Weg zu sein..
 
Die aktuelle Version ist aber eigentlich doch nicht das Problem, kann doch über Odin eine 4.1.1 flashen, somit brauche ich kein Wipe machen.
Dann mit der Exynos App rooten und dann per wie du sagst Mobile Odin Pro “Updaten“, oder?
Somit dürfte ich doch komplett um den Wipe hinwegkommen und habe Root auf der aktuellen Version. Denn mit der neuen Version habe ich ein viel bessere Akkulaufzeit.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

EDIT: Kann ich die "alte" Firmware mit Odin3 v3.04 flashen?
EDIT2: Mit Frameroot kann ich mein Note außerdem nicht rooten,..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
C
Antworten
14
Aufrufe
2.869
CrazyJack24
C
S
Antworten
1
Aufrufe
1.315
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten