vom iPad 1 zum Note 10.1.

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Paelzer

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, nachdem ich schon mein iPhone in die Tonne geworfen hatte und mir ein Note 2 zugelegt habe und seitdem endlos begeistert bin :thumbsup:, dachte ich das die Zeit für den nächsten Schritt da ist. Also nix wie los und ein 10.1 als Ersatz für mein iPad geholt.

Nun habe ich ein paar Fragen auf die ich hier im Forum noch keine klaren Antworten gefunden habe.

1.) Das Display - Nach nur 15 Minuten Einsatz ist das Display brutal mit Fingerabdrücken verschmiert wie ich es beim iPad selbst nach 2 Tagen Einsatz nicht hatte. Ist das Normal beim 10.1? Selbst beim Note 2 habe ich das Problem nicht! Mit was reinigt Ihr das Display? Gibte gute Folien für das Display?

2.) Da ich das Gerät beruflich viel dabei habe und es auch immer wieder mal von dem einen oder anderen Kollegen zum surfen genutzt wird würde ich gerne in einem Browser einen "Privaten Modus" benutzen.
So einen Modus finde ich aber in keinem der Browser die ich runtergeladen habe wie Firefox, Chrome, Opera (vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu blöd!)

3.) Ich bin viel auf Webseiten von unseren Zulieferen unterwegs auf denen viele technische Videos hinterlegt sind die mit den verschiedensten Playern ausgerüstet sind. Beim iPad habe ich das Video ausgewählt, und dann nach Bedarf auf Vollbild umschalten können und hatte immer - egal welcher Player auf der Webseite war den Balken zum Vor- oder Zurückscrollen und für die Lautstärke.
Wenn ich das jetzt mit dem 10.1. versuche habe ich das Problem das beim Vollbildmodus kein Balken mehr zu sehen ist und ich keinen Button finde um den Vollbildmodus zu beenden - egal bei welchen Browser ich benutze!

4.) Sicherheit - Da hatte ich mir beim iPad ja keine oder nur wenige Gedanken machen müssen - wie schaut es beim 10.1 aus? Antivir sinnvoll?
Wenn ja, welches würdet Ihr empfehlen? Sophos, Avira?

Hat da jemand eine oder mehere Tipps für mich?

Gruß
Christian
 
Hallo, ich habe Dein Thema in den richtigen Bereich verschoben!
Bitte vor erstellen eines Threads darauf achten, wo man ihn erstellt!
Danke
 
Paelzer schrieb:
1.) Das Display - Nach nur 15 Minuten Einsatz ist das Display brutal mit Fingerabdrücken verschmiert wie ich es beim iPad selbst nach 2 Tagen Einsatz nicht hatte. Ist das Normal beim 10.1? Selbst beim Note 2 habe ich das Problem nicht! Mit was reinigt Ihr das Display? Gibte gute Folien für das Display?

Für ein Tablet würde ich ehrlich gesagt keine Folien empfehlen, vorallem nicht wenn man es eh immer in einer Hülle hat, denn alle Folien die ich getestet habe (für über 50€ verschiedene Folien gekauft) beeinträchtigen den S-Pen

Bin wirklich froh, dass ich für mein Note 2 eine perfekte Folie gefunden habe, die den S-Pen nicht beeinträchtigt (Slabo Crystal Clear)

Am Anfang hatte ich auch relativ viele Fingerabdrücke, aber das legt sich dann mit der Zeit. Als Option kannst du auch die Bildschirmhelligkeit am Anfang hochstellen, damit man die Fingerabdrücke nicht so sieht
Paelzer schrieb:
2.) Da ich das Gerät beruflich viel dabei habe und es auch immer wieder mal von dem einen oder anderen Kollegen zum surfen genutzt wird würde ich gerne in einem Browser einen "Privaten Modus" benutzen.
So einen Modus finde ich aber in keinem der Browser die ich runtergeladen habe wie Firefox, Chrome, Opera (vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu blöd!)

Chrome -> Neuer Inkognito-Tab , dann hasdt du einen "Privaten Modus"
Paelzer schrieb:
3.) Ich bin viel auf Webseiten von unseren Zulieferen unterwegs auf denen viele technische Videos hinterlegt sind die mit den verschiedensten Playern ausgerüstet sind. Beim iPad habe ich das Video ausgewählt, und dann nach Bedarf auf Vollbild umschalten können und hatte immer - egal welcher Player auf der Webseite war den Balken zum Vor- oder Zurückscrollen und für die Lautstärke.
Wenn ich das jetzt mit dem 10.1. versuche habe ich das Problem das beim Vollbildmodus kein Balken mehr zu sehen ist und ich keinen Button finde um den Vollbildmodus zu beenden - egal bei welchen Browser ich benutze!

verstehe dein Problem leider nicht genau. Wenn das Video im Vollbildmodus läuft dann musst du einmal nur kurz drauftippen und unten sollte eine Leiste erscheinen, um vor und zurückzuspulen und den Vollbildmodus zu beenden

Paelzer schrieb:
4.) Sicherheit - Da hatte ich mir beim iPad ja keine oder nur wenige Gedanken machen müssen - wie schaut es beim 10.1 aus? Antivir sinnvoll?
Wenn ja, welches würdet Ihr empfehlen? Sophos, Avira?

Das Apple so sicher ist, ist auch ein Mythos. Aber da möchte ich jetzt keine Diskussion anfangen.

Für einen Virenscann bzw Überwachung empfehle ich das kostenlose Avast Mobile Security
 
Zum Videoproblem: wie gesagt einmal kurz antippen und die meisten Funktionen blenden ein. Wenn der Vollbild verlassen-Knopf immer noch fehlt, ganz einfach den Zurück-Button auf deiner Systemleiste drücken (der geschwungene Pfeil)
 
rivalxstorm schrieb:
verstehe dein Problem leider nicht genau. Wenn das Video im Vollbildmodus läuft dann musst du einmal nur kurz drauftippen und unten sollte eine Leiste erscheinen, um vor und zurückzuspulen und den Vollbildmodus zu beenden

Genau das ist das Problem. Wenn ich bei einem Video den Vollbildmod aktiviert habe dann ist die Steuerleiste des Videoplayers sofort weg. Wenn ich dann kurz auf das Video tippe wackelt das Bild nur kurz oder das Bild wird um ca. 50% verkleinert (je nach Player) und der Rest des Bildschirms ist schwarz - aber die Steuerleiste bzw die Funktionsleiste ist immer noch nicht da!

@ Bierund Stulle - werde ich nachher gleich mal testen.
 
Hallo Paelzer,
auch der Standardbrowser bietet die Möglichkeit "privat" zu surfen. Über den 3 Striche Button, rechts oben
 
Hallo nochmals, also das mit dem privaten Surfen klappt jetzt einwandfrei - danke.

Beim Thema Videos im Browser schauen bin ich jetzt auch weiter und es klappt fast perfekt. Aber wenn ich ein Video im Vollbilmodus anschaue und die Steuerleiste verschwunden ist und ich diese wieder sehen will muss ich den Bildschirm ja kurz berühren das die Leiste wieder erscheint - dann hält das Video aber immer automatisch an. Selbst wenn die Steuerleiste da ist und ich ein Video vorspulen will hält das Video immer an und ich kann nicht sehen wo ich hinspule. Das war beim iPad besser gelöst weil das Video immer weiter läuft bzw. ich beim vorspulen sehen konnte wo ich hinspule.

Da ich auch das Gefühl habe das der Aufbau von Webseiten sehr lange dauert habe ich gestern abend mal einen Test gemacht und verschiedene Webseiten auf meinem iPad 1, auf meinem Note 2 und dem Note 10.1 geöffnet und mit der Stoppuhr mal gemessen wie lange der Aufbau dauert (Vorher habe ich natürlich alle Browser auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alles leer gemacht).
Das Ergebniss: Das 10.1 war immer auf dem letzten Platz. Das iPad 1 und das Note 2 haben sich beim ersten und zweiten Platz immer wieder mal abgewechselt. Da war/bin ich schon etwas entäuscht!
Nicht falsch verstehen es geht alles schon schnell aber ich dachte das es mit dem 10.1 doch schon schneller gehen sollte als bei einem 5 Jahre alten iPad 1...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vorab danke...
Christian
 
Hast du auf dem 10.1er Flash installiert?
Wenn ja, vor dem Test wieder deinstalliert?

Gruß Michael
Handgeschrieben mit S-Pen auf Samsung Galaxy Note 10.1
 
Ich finde dieses Zeitvergleichen immer recht amüsant. Was bringt es einem, dass ein Gerät minimal schneller lädt? Im Übrigen fahren die Samsung Devices schneller hoch (Was mir persönlich total egal ist). Ich sitze beim Surfen jedenfalls nicht mit einer Stoppuhr da, weil es für mich meistens einfach eine Art Freizeit oder Hobby ist.

- Wenn ich mich mit einem IPadler vergleiche, werde ich immer schneller sein als er. Warum? Ich kenne fast alle meine Funktionen aus dem ff, muss nicht immer in die Einstellungen, um etwas zu machen und scheine die Möglichkeiten des Tabs "mehr" nutzen zu können. Der Seitenaufbau ist so ein typisches Beispiel dafür, dass man an Nichtigkeiten versucht, etwas an dem Note auzusetzen. Alternative: Lerne etwas schneller zu tippen!

Ein open-source-System wie Android, das auf Linux basiert, kann nur langsamer sein, als IOS. Das liegt daran, dass die Software IOS nur auf ein paar wenige Devices zugeschnitten und optimiert wurde. Deswegen mussten Apps auch für das IPhone 5 umgeschrieben werden, weil das Display eine andere Größe hatte (schwarzer Balken oben und unten). Fisherprice für Erwachsene eben.
Und das mit den Fingerabdrücken: Gewaschene Hände erzeugen weniger Abdrücke.
Sei jetzt nicht böse auf mich. Ich verstehe nur nicht, wie man drei Geräte nebeneinander hinlegen kann, um dann zu sagen, dass das eine langsamer sei. Welchen Mehrwert soll das bringen? In dieser Zeit hättest du doch schon was anderes machen können...
 
A D Essler schrieb:
Ich finde dieses Zeitvergleichen immer recht amüsant. Was bringt es einem, dass ein Gerät minimal schneller lädt? Im Übrigen fahren die Samsung Devices schneller hoch (Was mir persönlich total egal ist). Ich sitze beim Surfen jedenfalls nicht mit einer Stoppuhr da, weil es für mich meistens einfach eine Art Freizeit oder Hobby ist.

- Wenn ich mich mit einem IPadler vergleiche, werde ich immer schneller sein als er. Warum? Ich kenne fast alle meine Funktionen aus dem ff, muss nicht immer in die Einstellungen, um etwas zu machen und scheine die Möglichkeiten des Tabs "mehr" nutzen zu können. Der Seitenaufbau ist so ein typisches Beispiel dafür, dass man an Nichtigkeiten versucht, etwas an dem Note auzusetzen. Alternative: Lerne etwas schneller zu tippen!

Ein open-source-System wie Android, das auf Linux basiert, kann nur langsamer sein, als IOS. Das liegt daran, dass die Software IOS nur auf ein paar wenige Devices zugeschnitten und optimiert wurde. Deswegen mussten Apps auch für das IPhone 5 umgeschrieben werden, weil das Display eine andere Größe hatte (schwarzer Balken oben und unten). Fisherprice für Erwachsene eben.
Und das mit den Fingerabdrücken: Gewaschene Hände erzeugen weniger Abdrücke.
Sei jetzt nicht böse auf mich. Ich verstehe nur nicht, wie man drei Geräte nebeneinander hinlegen kann, um dann zu sagen, dass das eine langsamer sei. Welchen Mehrwert soll das bringen? In dieser Zeit hättest du doch schon was anderes machen können...

Ich bin dir nicht böse - ganz im Gegenteil...

Und obwohl weiterhin meine Mac Rechner nutze - bin ich bei den mobilen Geräten ganz schön von Apple geheilt. Deshalb auch das Note 2 von dem ich absolut begeistert bin und das ich für kein iPhone der Welt mehr hergeben würde. Aber da liegt auch mein (wohl persönliches) Problem.
All die kleinen Dinge die ich hier beschrieben habe tauchen beim Note 2 überhaupt nicht auf - das Ding läuft Stressfrei und deshalb dachte ich das es beim 10.1 genauso ist - aber das klappt irgendwie nicht - keine Ahnung warum.

Allein das Beispiel Display - Ich habe das Note 2 seit Oktober und täglich ca. 20-30 mal im Einsatz - in dieser Zeit habe ich das Display max. 2 mal reinigen müssen trotz ungewaschener Finger ;-). Wenn ich, meine Frau oder Kollegen das 10.1 im Einsatz haben sieht das Display innerhalb von wenigen Minuten aus als ob wir alle die fettigsten Finger auf der Welt haben...

@ Michael Mols - nein, ich habe kein Flash drauf.
 
Weiss jetzt nicht, wies im Browser läuft, aber es könnte bei Videos schon reichen, wenn du den S-Pen knapp über das Display hältst. Er wird erkannt und alle Steuerungen sollten angezeigt werden, aber da noch kein "Druck" erfolgt ist, wird auch nicht pausiert.

Und zur Leistung: Ich hatte letztes Jahr auch noch ein Xoom 1 und muss leider auch sagen, dass dies trotz Tegra 2 gefühlt schneller reagiert hat. Ich schieb das hier einfach mal auf den ganzen Schrott, den Samsung da unbedingt ins System reinfriemeln musste... (Hab ein Nexus 4 und wäre entsprechend mit einem reinen AOSP Android sehr zufrieden. Und ich bin mir sicher, die Leistung wäre da viel besser, aber naja... hilft nix, die Nexen haben leider keinen Digitizer...)
 
Also ich habe meine Displays alle mit Scheibenpolitur fürs Auto versiegelt. Da man dort relativ vorsichtig vorgehen muss, wollte ich es eigentlich garnicht verraten.
Keine Fingerabdrücke und geiles Abperlernen beim Reinigen. Aber Anwendung auf eigene Gefahr.
Zur Geschwindigkeit: meine Samsung Geräte bekommen nach jedem Update einen Werksreset. Damit fahre ich total gut. Und mir macht das Personalisieren Spaß, es wird optisch jedes Mal ein wenig schöner. Als Browser nehme ich die originale Internet App, Chrome etc ist oft VIEL langsamer.
 
@ Avok - Das Problem ist bei mir ohne Nutzung des S-Pen - aber danke für den Tipp.

@ A D Essler - Gar keine schlechte Idee mit der Scheibenpolitur ich werde es mal vorsichtig versuchen. Ich denke das bei meinem 10.1 auch mal einen Werksreset mache vielleicht sind die Probleme dann weg.
Wie ist es eigentlich bei dir wenn du im Browser einen Film im Vollbilmodus anschaust? Was passiert wenn du die Steuerleiste wieder eingeblendet haben möchtest? Hält das Video bei dir dann auch an?

Gruß und danke für die Hilfe
Christian
 
Ich habe noch nie einen Film im Browser geschaut. Normal nutze ich einen Player, z.B. den BS Player. Dort kannst du mit einer Wischgeste rechts lauter/leiser, mit einer Wischgeste leinks heller/dunkler und mit einer Wischgeste in der Mitte spulen. Das mit dem lauter/leiser funktioniert auch im originalen Player.
 
Danke AD Essler der BS Player ist echt klasse - eingach die URL reinkopieren und los geht es - und das mit einer genialen und einfachen Steuerung...
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
807
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.869
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten