Umstieg von GT 10.1N P7500 nach 10.1 Note

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
peter_jupiter

peter_jupiter

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Liebe Android Freunde,
ich habe die Gelegenheit, von meinem 10.1N was ich auf 4.0.3 geflasht habe, also jetzt P7500 auf ein GT Note 10.1 umzusteigen.
Ich würde mir davon folgende Verbesserungen erwarten, bin aber nicht sicher, ob ich da wirklich in jedem Punkt richtig liege, vielleicht kann mir hier jemand die ein oder andere Hilfestellung dazu geben. Abgesehen davon, das ich mit der Umstellungn natürlich so wenig wie möglich Arbeit haben möchte, wovor mir schon etwas bange ist :
1. Andtroid System ?
Es gibt das Note derzeit in den Angeboten mit 4.0, was ist die letzte Version, die für Österreich verfügbar ist.
2. Telefonieren ?
Kann ich mit dem Note auch telefonieren ?
3. Speicher
Es gib das Note mit 16 GB internem Speicher, externer Speicher ist mit max. 32 GB beschrieben. Im Moment habe ich 64 GB. Ich möchte natürlich nicht weniger Speicher haben, sonderen eher mehr wenn es geht.
4. HDMI - Präsentationen mit Beamer
das scheint ja hier wohl auch zu funktionieren, was ich gelesen habe.
5. Multi Fenster Technik
- ist das wirklich gut ?
6. Schrifterkennung mittels Snote und Pen
Funktioniert das zufriedenstellend ?
7. Performance
Ich habe jetzt auf dem P7500 ca. 90 apps laufen, ist auch gerooted, wegen Gesture Control etc.
Ist das rooten bei dem Note auch möglich und ist die Performance dann noch besser als beim 10.1N ?
8. Speicherplatz, ext 64 GB SD Karte
Was ist der max. Speicher beim Note ? inkl. ext. SD Karte
9. Sound besser ?
ist der Sound besser ?

Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag
Peter
 
peter_jupiter schrieb:
2. Telefonieren ?
Kann ich mit dem Note auch telefonieren ?

ja, aber nur mit dem 8000 über die simkarte..beim 8010 nur voip (z.b. skype)

3. Speicher

Intern 16 und zusätzlich 64 per microsd

4. HDMI - Präsentationen mit Beamer

geht mit dem hdmi adpadter der allerdings nicht immer verfügbar ist

5. Multi Fenster Technik
- ist das wirklich gut ?

ja

6. Schrifterkennung mittels Snote und Pen
Funktioniert das zufriedenstellend ?

ja


7. Performance
Ich habe jetzt auf dem P7500 ca. 90 apps laufen, ist auch gerooted, wegen Gesture Control etc.
Ist das rooten bei dem Note auch möglich und ist die Performance dann noch besser als beim 10.1N ?

ja

8. Speicherplatz, ext 64 GB SD Karte
Was ist der max. Speicher beim Note ? inkl. ext. SD Karte

siehe 3

1 und 9 vermag ich nicht zu beanworten!
 
  • Danke
Reaktionen: peter_jupiter
Ich habe noch eine Frage zu der Akkulaufzeit, also ich habe das 10.1N immer eingeschaltet,
meistens Stand-By, allerdings muss ich es doch nahezu jede Nacht laden, ich habe es so ca. 2-3 h am Tag eingeschaltet. habe offensichtlich auch das Deep Sleep Problem.
Ist das mit dem Note besser ?
 
ich kenn mich mit dem 10.1N gar nicht aus..ich weiß nur dass die note 10.1 akkulaufzeit hervorragend ist. Bei mir sind 1h filmschauen bei wlan empfang ca. 10% akkuverbrauch..
wenn das ding ne nacht im standby liegt verbrauch ich auch so maximal 10%. Allerdings versuch ich das gerät immer auszuschalten wenn ich weiß ich benutzte es jetzt mal nen tag nicht. nachdme das anschalten gerade mal 30sekunden braucht ist das die beste Lösung für eine lange laufzeit!
 
hi,
deep sleep problem kenne ich nicht.
verliere über die nacht im standby ca. 23:00-07:00 ca. 5% akku.
nutzung über den tag liegen hier bei geschätzten 3-4std, internet, youtube auch mal nen spiel, so das ich im schnitt alle 2 tage am netzteil andocke.
 
Da ich auch bisher ein Galaxy Tab 10.1 (nicht N) gehabt habe, kann ich auch die Fragen 1 und 9 beantworten:

1. Wenn es kam hatte es 4.1.1 Jelly Bean und dann kam Over The Air gleich das Update auf Android 4.1.2 Jelly Bean!

9. Der Ton ist deutlich besser als beim Tab 10.1, weil die Lautsprecher größer sind und nach vorne abstrahlen!
Außerdem ist die Lautstärke nicht reduziert! Ein Supersound ist das Ergebnis!

Wenn Du das Galaxy Note 10.1 einmal ausprobiert hast, bist Du wahrscheinlich total begeistert, so erging es jedenfalls mir!
 
so, jetzt habe ich das Note 10.1 3g Wifi gekauft, und jetzt ist die Frage, wie steige ich am besten um, also in welcher Reihenfolge muss ich was machen, damit alles wieder so läuft wie jetzt beim 10.1. oder und besser.
Also, das 10.1N möchte ich wieder jungfräulich machen mit ICS damit ich es dann mit einem neuen Google Konto verbinden kann.
Und das Note soll das neueste update bekommen, dann gerooted werden, und dann wieder alle apps die ich jetzt auf dem 10.1N habe sollen wieder installiert werden.
Ich bin da für jeden Tipp dankbar.
Ganz liebe Grüße
Peter
 
Wieso ein neues Google-Konto? Wenn Du Dein altes Google-Konto verwendest, dann werden alle Kontakte, Aufgaben, Termine und auch Apps wieder hergestellt, wenn Du es wünschst! Ganz einfach!

Dann ganz einfach mit den Videos und Tipps von SAMSUNG mob!le Tipps & Tricks und dem sehr guten Handbuch einarbeiten.
 
Liebe Samsung Freunde,
also ich habe heute umgestellt, von 10.1N mit ICS auf Note 10.1, ich bin noch nicht ganz fertig, aber bis jetzt hat alles super funktioniert.
das P7500 habe ich mit einem Werksreset zurückgesetzt, war überhaupt kein Problem. Dann mit dem Konto des neuen Besitzers verbunden, alles bestens.
Das Note 10.1 gerootet mit der Anleitung von Darkman, vielen Dank dafür, auch das hat einwandfrei funktioniert.
Alle Apps wurden wieder vom Konto installiert (sagen wir fast alle gg).
Die Geschwindigkeit ist super, ist auch schon 4.1.1 drauf.
Also bin höchst zufrieden.
Alles Gute
Peter
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
807
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten