Übertragungsgeschwindigkeit

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

happyygringo

Neues Mitglied
1
Hallo,
ich habe jetzt einen neuen Datentarif (MobileInternet Flat 21,6 von Vodafone) mit einer maximalen Bandbreite von bis zu 21,6 Mbit/s surfen.
Davor hatte ich den Vertrag mit bis zu 7,2 Mbit/s surfen.
Ich habe ein Galaxy Note 10.1 N8000.
Jetzt merke ich aber keinen Unterschied beim surfen.
Muss ich am Gerät irgend etwas umstellen/einstellen?
Der Speedtest von Vodafone sagt folgendes im Schnitt ca.:
3,5 Mbits/s Download 2 Mbits/s Upload 85 ms Ping.
Das erscheint mir für diesen Vertrag doch sehr langsam!
Welche Geschwindigkeiten sollten den so aus Erfahrungen als normal gelten?
 
Hast Du mal geprüft, ob Du an Deinem Standort überhaupt die Voraussetzungen hast, um diese 21,6 zu empfangen?
 
Also das H+ Zeichen habe ich in der Leiste unten rechts meistens.
Und laut Karte mit den Funkmasten in München bin ich zwischen zwei im Abstand von ca. max 100 Metern, wahrscheinlich eher 50 Meter zu beiden.
Und laut verschiedener Karten ist in meiner Gegend alles bis zu LTE Indoor und LTE Outdoor, HSDPA und UMTS möglich.
Ich wollte eigentlich nur die schnellst-mögliche HSDPA Verbindung. LTE geht wegen N8000 sowieso nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich mit der Technik nicht wirklich aus. Aber so wie ich das verstanden habe teilst du dir die H+ "Leitung" mit allen anderen. Zu Stoßzeiten wirst du dann deine volle Geschwindigkeit vermutlich nie erreichen. Kommt dann noch schlechter "empfang" dazu sinds eben nur 3,5 Mbit.

Deswegen bietet LTE neben der noch höheren Geschwindigkeit, eben den Vorteil, dass weniger Leute LTE nutzen und du auch deine 21 Mbit über die 4G"Leitung" bekommen würdest...

Ansonsten würde ich deine Sim mal in einem anderen, vergleichbaren Gerät testen, um einen Fehler beim Note auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gringo

ist ganz normal ... du kannst glücklich sein das du überhaupt 3,5 Mbit hast ... in vielen Gebieten gibts nichtmal 1 Mbit

wie schon gesagt wurde musst du dir das so Vorstellen .. dort ist 1 Antenne die sagen wir mal 21 Mbit abstrahlt ... benutzen das aber gleichzeitig 6 Leute ( wenn nicht sogar hunderte heutzutage ) .. dann kannste dir ja denken das du niemals die 21Mbit bekommen kannst :)

bei LTE wird das später auch nicht anders sein .... jetzt zurzeit benutzen das aber nur wenige

und auch wenn H+ dasteht heißt es nicht das man vollen Speed bekommt ... bei mir auf Arbeit steht auch "H" da und ich erreiche max dort noch 300kbit ;)
 
Kann das voll und ganz bestätigen was @deeway geschrieben hat. Die erreichbare max. Übertragungsgeschwindigkeit ist stark davon abhängig wie viele Nutzer noch auf den Funkkanal zugreifen. Dazu kommt natürlich noch die Qualität der Funkverbindung die auch bei Entfernungen <50m (z.B. durch Phasenauslöschung) schon eingeschränkt sein kann.

Wenn hier z.B. bei uns in der Nähe auf der A1 Stau ist, geht fast nichts mehr.
 
Installiere dir mal die App "Speed Test" dann weiste was geht
 
Zurück
Oben Unten