Über Tablet auf PC schreiben

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andrawit

Neues Mitglied
0
Hi zusammen,

ich habe eigentlich ein ganz simples Anliegen:

Ich möchte hin und wieder mal schnell was auf dem Tablet von Hand geschrieben haben und dann auf den PC übertragen. Aber dazu muss ich jede kurze Notiz über SNote erstmal als PDF exportieren und dann das Tablet am PC anschließen und erstmal im Ordner suchen. Alternativ per Mail schicken, aber dann müllt der Posteingang mit der Zeit zu. Mir würde es eigentlich sogar reichen wenn ich das nur auf'm Monitor angezeigt bekomme und dann per Screenshot speichern kann. Als PDF direkt am PC speichern wäre natürlich der hammer, muss aber nicht sein.

Mich würde es mal interessieren ob es eine App gibt, mit der man quasi über das Tablet auf dem PC schreiben kann? Habe sowas eigentlich schon gefunden: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sunnysidesoft.VirtualTablet.lite

Aber die Bewertungen lesen sich nicht gerade überzeugend. Funktioniert größtenteils wohl garnicht.

Hat jemand eine andere Option?

LG
 
Virtual Tablet hat bei mir zwar funktioniert, sorgt aber nach dem schließen der Verbindung für einen Absturz des PC´s.

Schau dir mal Teamviewer an. Das Programm läuft sauber, keine Abstürze und greift nicht in die Grafiktreiber des PC´s ein.
 
sowas ähnliches wie Teamviewer ist SPLASHTOP .. das benutze ich nur um auf mehere Rechner zuzugreifen ..

damit wäre es auch möglich uebers Tab zu schreiben ...
 
Super, danke euch! :)

Hatte gestern Virtual Tablet auch nochmal getestet - funktioniert zwar auch ohne Absturz. Aber die Bedienung kann man vergessen. Da kommt nur Gekritzel raus.

LG
 
Nur mal ein anderer Ansatz, allerdings auch nicht ganz ohne Aufwand: Notes schreiben und als .pdf auf dem Tablet in der dropbox speichern und dann aus der dropbox auf dem PC öffnen. So mache ich das mit Office Dokumenten ständig, öffne und bearbeite sie am PC und am Tablet. Man muss halt dropbox nutzen (wollen).
 
Darauf bin ich selbst schon gekommen. Aber dann kann ich das PDF auch einfach exportieren und per Kabel auf den Rechner ziehen - damit wäre ich wieder am Anfang angekommen. Habe bei Dropbox sowieso das automatische Herunterladen deaktiviert, da sonst meine gesamte Platte zugemüllt wird. Wenn ich dann über den Browser reingehe, runterlade, bearbeite, wieder hochlade dann hab ich den zehnfachen Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.256
Manu*
Manu*
Zurück
Oben Unten