Telefonieren/Viedeoanruf Skypen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fossil1965

Neues Mitglied
0
Ich wollte mir heute das Galaxy Note 10.1 (Wlan +3G) Also N8000 kaufen.
lt Hersteller kann es ja telefonieren sowie skypen Videotelefonie.
Bis die Frage nach einem Mobilfunkanbieter aufkam.
Die Auskunft mehrerer Provider lautete:
Es gibt keinen Tarif mit dem ich außerhalb eines Wlan Netzwerkes diese Funktionen ausführen könnte
Im Gespräch war ein Datentarif von 5GB.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich???
 
Schonmal was von Google gehört? Da du anscheindend keinerlei Hintergrundwissen besitzt, macht es an dieser Stelle wenig Sinn.
Es gibt Wifi only, 3g Tabs usw. So wie es auch viele Provider gibt. Über die Telekom geht sogar Videotelefonie über die Sim...
Wenn du konkrete Fragen hast, schauste wieder rein.
 
Fossil1965 schrieb:
Ich wollte mir heute das Galaxy Note 10.1 (Wlan +3G) Also N8000 kaufen.
lt Hersteller kann es ja telefonieren sowie skypen Videotelefonie.
Bis die Frage nach einem Mobilfunkanbieter aufkam.
Die Auskunft mehrerer Provider lautete:
Es gibt keinen Tarif mit dem ich außerhalb eines Wlan Netzwerkes diese Funktionen ausführen könnte
Im Gespräch war ein Datentarif von 5GB.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich???

Wie viel Hintergrundwissen ist notwendig, um in einem Forum eine Frage stellen zu dürfen?
Ein Forum ist nicht nur für Experten die Fachsimpeln wollen und eh das meiste schon wissen!


Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Google ist ein guter Tipp, gib mal Congstar und Skype ein, habe auch diese reine DATENFLAT (keine Telefonflat) von Congstar. Skype funktioniert bei mir nur im W-Lan.
Bei E-Plus und O2 soll es ja angeblich klappen. Aber vl. wissen andere ja mehr.
 
Aber was hat das mit dem N8000 zu tun?
Habe es gerade probiert. Geht super mit eplus über sim.
 
Mit Google als Stichwort kann ich leider nix anfangen.
Konkret:
Hat schon mal jemand mit dem N8000 auf der grünen Wiese telefoniert?
Also die Oma angerufen und einen schönen Tag gewünscht?
Der Freundin über Skype die Umgebung gezeigt und gesprochen?
Oder mit einem Kumpel und einem UMTS Telefon ein Videogespräch geführt?
Geht das so? Wenn ja, genügt ein Datentarif?

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand die Zeit nimmt mir die Fragen zu beantworten, anstatt mich mit Schlagwörtern zu verunsichern.
 
Ja! Alle mit dem N8000.
Die mit dem 8010 brauchen auf der grünen Wiese einen starken Router im Haus.
Echt albern der Thread. Wünsche dir noch nen schönen Abend.
 
Jo das geht alles mit dem N8000 und nem Datentarif. Also das Tablet hat ne Telefonfunktion (wie ein Handy ohne Skype), diese geht ned auf deinen Datentraffic, sondern wird nach Minuten abgerechnet, und das Tablet kann aber auch ganz normal skypen, das geht allerdings ausserhalb eines WlanNetzes schon auf deinen Datentraffic. Ob du dafür 5GB/Monat brauchst hängt davon ab wieviel du über Skype telefonierst und v.a. Videotelefonie.
Die Provider wollen dir natürlich alle mehr verkaufen ^^.

Hier kannst auch noch ein bisschen nachlesen.
https://support.skype.com/de/faq/FA10853/welche-datenmenge-beansprucht-skype-auf-meinem-mobiltelefon
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
ich möchte gerne telefonisch erreichbar sein,
Whats App, SMS, Email betreiben und dafür brauche ich
ja auch eine Telefonnummer .
Krige ich die mit der Sim Karte für einen Datentarif?
zB: T Mobile?
 
Mit einem reinen Datentarif kannst du das vergessen!
Da geht keine Telefonie!
Also einen normalen Tarif nehmen und die Datenflat als Option dazu buchen, wenn nicht schon enthalten!

Gruß Michael
Handgeschrieben mit S-Pen auf Samsung Galaxy Note 10.1
 
Michael Mols schrieb:
Mit einem reinen Datentarif kannst du das vergessen!
Da geht keine Telefonie!
Also einen normalen Tarif nehmen und die Datenflat als Option dazu buchen, wenn nicht schon enthalten!

Gruß Michael
Handgeschrieben mit S-Pen auf Samsung Galaxy Note 10.1


genau so ist es

Gruß
 
Prinzipiell könnte alles mit einer Datenkarte gehen.

Bei Skype kannst eine Festnetznummer bekommen, darüber kannst auch telefonieren.
Whatsup kann man mit Tricks auch ohne Telefonnummer verwenden. (Gibt einen Thread fürs 8010)

Wie das mit dem SMS aussieht kann ich nicht sagen, keine Ahnung ob das mit Datenkarten geht. Das muß der Netzbetreiber wissen.

Es gibt auch Netzbetreiber die Skype sperren.

Nur ob sich das Auszahlt?
 
Die Karte, die im Mobiltelefon steckt kannst du auch ins Note 8000 stecken. Das Note 8000 ist faktisch ein Mobiltelefon, wird sogar bei Samsung als Mobiltelefon gelistet.
Jeder Tarif der beim Mobiltelefon funktioniert, geht auch im Note 8000, die Datenflat sollte nur ein entsprechendes Volumen haben, weil man mit dem Note 8000 mehr surfen wird, als mit einem normalen Mobiltelefon.
Ich telefoniere mit dem Note 8000 -dank Telefonstift- wie mit einem normalen Mobiltelefon, mein altes Mobile habe ich kaum noch im Einsatz.

Video-Telefonie ohne Internet -also ohne Skype- geht im übrigen bei Vodafone und Telekom mit dem Note 8000.

Ich würde keine reine Datenkarte nehmen, da dort die optional Telefonie teuer ist.
 
Ich habe o2 Vertrag mit 2 Karten, da alles Flat. 1GB Volumen. Bei mir geht Skype normal über 3G.

Klar nuddelt das ein weg, habe gerade mal knapp ne "2000nder" Leitung, das aber anderes Thema.

Mich stört da eher die brutale Unschärfe beim Skype, die selbst im WLan bei 32.000ner Leitung nicht weg geht.

Habe ne HD Frontcam im N8000 und volles W-Lan und muß so unscharfes Video dulden. Im 3G würde ich es ja noch akzeptieren, wenn da auf VGA gedrückt wird, aber so........
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
5
Aufrufe
5.045
wl59
W
Compare
Antworten
10
Aufrufe
3.760
Compare
Compare
Mark77
  • Mark77
2 3
Antworten
47
Aufrufe
18.405
BigBug
BigBug
Zurück
Oben Unten