Telefonieren mit dem Note 10.1

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber Vorsicht: Im Ruhemodus weist das Note dann alle Anrufe ab.!!!!!!

D.h. wenn Du im Note z.B. eine MultiSim Karte hast, mit der selben Rufnummer wie dein Mobil-Telefon, erhalten alle Anrufer Besetzt!!!!!

Ich habe noch keine sinnvolle Möglichkeit gefunden, die Telefonfunktion auf dem Note zu deaktivieren und dabei auf dem MobilTel erreichbar zu bleiben.

Momentan habe ich "keinen" Klingelton eingestellt. Ankommende Anrufe werden trotzem optisch angezeigt.
Das kann sehr, sehr störend sein, wenn mehrere Personen sich das Note teilen.
 
Bego schrieb:
Ich habe noch keine sinnvolle Möglichkeit gefunden, die Telefonfunktion auf dem Note zu deaktivieren und dabei auf dem MobilTel erreichbar zu bleiben.

Momentan habe ich "keinen" Klingelton eingestellt. Ankommende Anrufe werden trotzem optisch angezeigt.
Das kann sehr, sehr störend sein, wenn mehrere Personen sich das Note teilen.

Es gibt eine Lösung:

Root https://www.android-hilfe.de/forum/...custom-recovery-n8000-n8010-n8020.284949.html

Stock ROM deodexed https://www.android-hilfe.de/forum/...ooted-busybox-deodexed-06-05-2014.307528.html

Telefon MOD https://www.android-hilfe.de/forum/...-funktion-deaktivieren-aktivieren.314273.html
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
@Bego

Vielen Dank für den sehr wichtigen Hinweis.

Mein Workaround ist folgender ich sorge dafür, das Telefonate am Mobiltelefon ankommen können. ggg

Tut wenigstens schon mal gut, mit einem Problem nicht alleine zu sein.

btw Rooten möchte ich das Tablet (noch) nicht, zwengs Garantie und so.
 
@Darkman: Danke, das ist aber ziemlich drastisch :unsure:

Es gibt noch eine "abgespeckte" Möglichkeit. (Ich habe das 4G/LTE Modell):

Wenn man, z.B. Zuhause, auf 3G/4G verzichten kann, da man evtl. am WLAN hängt, kann man auch in den "Flugmodus" (nennt sich "Offline Modus") wechseln und das WLAN wieder manuell aktivieren.

Eine Verbindung ins Mobilfunknetz wird nicht mehr aufgebaut. D.h. Anrufe werden nicht mehr angezeigt, aber auch keine Datenverbindung aufgebaut. Surfen im Heimnetz via WLAN ist trotzdem möglich.

Um Mobil zu surfen muss der "Offline-Modus" wieder deaktiviert werden.

Ist trotzdem ganz praktikabel. Wenn das Gerät Zuhause auf dem Wohnzimmertisch liegt kann man bequem surfen, ohne dass Anrufe "stören".

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage hierzu: mein Plan ist, meinem Vater ein 8000er zu holen, das er zu 99 Prozent zuhause zum surfen über wlan nutzt. Trotzdem möchte ich für alle Fälle trotzdem 3G haben. Als SIM schwebt mir eine Congstar Prepaid Handykarte für einmalig 9,99 Euro plus eine Tages-Daten-Flat für 0,99 Euro (200 MB schnell, danach gedrosselt) vor. So könnte er, wenn er mal unterwegs ist und das Ding dabei hat (wahrscheinlich <3 mal im Jahr) trotzdem kurz im Netz was nachgucken und er wäre immer für mich per Telefon oder SMS erreichbar.

Frage jetzt: geht das überhaupt? Bzw. ist es erlaubt? Hat jemand echte eigene Erfahrungen mit Congstar? Sind 200 MB Flat für gelegentlichen + sehr seltenen Gebrauch ausreichend?
 
Na klar geht das und ist erlaubt.
Bei Congstar hat man ja jederzeit die Möglichkeit die Datenoption zu ändern, falls die Tagesflat nicht ausreichen sollte. Bis zu 3 GB zu 19, 95 im Monat. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
200mb sind nicht viel, aber für Emails, Whatsapp und einige Internetseiten reicht es.. Wer gerne Youtube Videos schaut, ist allerdings schnell am Ende.

Gruß Michael
Handgeschrieben mit S-Pen auf Samsung Galaxy Note 10.1
 
  • Danke
Reaktionen: script
script schrieb:
Frage jetzt: geht das überhaupt? Bzw. ist es erlaubt? Hat jemand echte eigene Erfahrungen mit Congstar? Sind 200 MB Flat für gelegentlichen + sehr seltenen Gebrauch ausreichend?
Ich habe mir heute mal den Datenverbrauch der letzten drei Monate angeguckt:
Für den ganz normalen Gebrauch, ohne das ich mich zurückgehalten hätte (normale Mail, normales Internet, keine Downloads von Videos oder Musik, aber gelegentliche Nutzung als Navi) komme ich auf nicht mehr als ca. 500 bis 600 MB im Monat. Das ist sehr weit entfernt von meinen gebuchten 3 GB ... :rolleyes:

Also, mit 200 MB sollte man schon ziemlich weit kommen - und danach geht es ja mit gedrosselter Bandbreite weiter ;)
 
  • Danke
Reaktionen: script
@script
Zumal es bei der von Dir genannten Tagesflat um den Verbrauch EINES TAGES geht… 200MB sollten da locker reichen, wenn nicht gerade unterwegs TV oder YouTube geguckt wird… (z.B.: 1Min. "Schöner Fernsehen" in 3G = 10MB)
 
  • Danke
Reaktionen: script

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.867
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten