Telefonfunktion

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rudymp3

rudymp3

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Ich betreibe mein Note 10.1 mit einer T-Mobile MultiSim Karte. Wenn mich jetzt jemand anruft, dann klingeln mein S3 und mein Note 10.1 gleichzeitig. Wie kann ich denn verhindern, daß auch mein Note angerufen wird. Mit der MultiSim App kann ich lediglich festlegen welches Gerät SMS fähig ist, aber über die Telefonfunktion sagt es nichts aus. Ideal wäre es, wenn man auf dem Note nur die Datenverbindung aktivieren könnte, und die Telefonfunktion nur bei Bedarf. Weiß jemand einen Rat?
 
Hi,

du musst einen bestimmten Code in dein Telefon eintippen. Sprich du musst die Karte in deinem s3 auf Priorität 1 setzen. Ich denke jemand ausm Forum wird den Code wissen. Oder du fragst die Telekom,

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Ich bin zwar bei o2 aber das wird gleich sein.

Du kannst die Karten konfigurieren, ob sie "klingeln" und auch in welcher Reihenfolge. Entweder per Telefon und Codes oder (zumindest bei o2) durch das Online Portal.

Vermutlich kannst du auch die Hotline nutzen, so mache ich das.

Ich lasse meins so konfigurieren, dass ich zwar von beiden Geräten raus komme, aber Anrufe/SMS nur auf dem Smartphone ankommen.
 
Nach einigen Telefongesprächen mit T-mobile musste ich feststellen, daß nix geht. Man kann mit einem Code festlegen, daß die Nummer nicht mehr angerufen wird, das gilt dann aber für beide Geräte. Ganz schön frustrierend was T-Mobile da bietet.
Für Alle, die auch eine T-Mobile Multi SIM besitzen: Ich stelle das Tab in den Flugmodus. Damit kann ich dann über WLan surfen und arbeiten. Wenn kein WLan zur Verfügung steht, muß ich die Datenverbindung leider aktivieren. Den Klingelton habe ich dann ausgestellt.
gruß
 
Das ist bei Vodafone Multi SIM da gleiche Problem.
Das blöde an der Sache ist:
Wenn ich unterwegs auf dem Handy keinen Empfang habe mein Tablet Zuhause aber schon, dann klingelt es bei den Anrufenden und die denken ich will nicht ran gehen.
 
enrico1973 schrieb:
Das ist bei Vodafone Multi SIM da gleiche Problem.
Das blöde an der Sache ist:
Wenn ich unterwegs auf dem Handy keinen Empfang habe mein Tablet Zuhause aber schon, dann klingelt es bei den Anrufenden und die denken ich will nicht ran gehen.

Da hilft nur das Tablet im Flugmodus betreiben und WLAN aktivieren....
 
Jupp, das mache ich auch so. Ist aber keine schöne Lösung. Beim Ipad gab es wohl mal ein Update damit es funktionierte.
 
enrico1973 schrieb:
Beim Ipad gab es wohl mal ein Update damit es funktionierte.

... :blink: ... beim Ipad kann man garnicht telefonieren!! Nur per Skype oder solchen Diensten...

Es wird ohne Root keine andere Lösung geben.

Ich habe am Wochenende erst mit einem Samsung Mitarbeiter gesprochen (IFA) und es ist immer eine 50/50 Chance... beim Tab 10.1 haben alle gefragt WO ist die Telefonfunktion,... beim Tab 2 10.1 haben dann alle gefragt WIE kann ich die Telefonfunktion deaktivieren... Allen kann man es nunmal nicht Recht machen.
 
Root heisst ja, dein Telefon verwaltet die Angelegenheit.

Ich habe bei o2 einfach angegeben, dass Telefon/SMS/MMS niemals auf die Karte 2 kommen sollen.
Passt soweit alles, das Tablet klingelt nie, aber ich brauche kein Flugmodus und wäre theoretisch auch in der Lage ausgehend zu telefonieren.

Ich verstehe einfach nicht, wie diese Handhabung der SIM so unterschiedlich sein kann...
Zumal das Thema sicherlich nicht neu ist, und D1 / Vodafone somit genug Zeit gehabt hätten es zu ändern.
 
o2 und Vodafone/T-Mobile Multisim scheinen sich deutlich zu unterscheiden.

Für das Netz wird der Zusammenhang zwischen Rufnummer und SIM-Karte im HLR realisiert. o2 regelt es so, dass die Karten Anrufprioritäten erhalten und die Karte mit der höchsten Priorität im Netz den Anruf signalisiert bekommt.

Bei Vodafone/T-Mobile scheint es dagegen so zu sein, dass der Anruf an allen Karten signalisiert wird und der Anruf damit überall angenommen werden kann (das geht bei o2 nicht).

Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile... ich hätte nix gegen das obige Verfahren, wenn ich in Urlaub bin und mein Sporthandy dabei habe... dann könnte ich mir abends das Ausschalten/Umprogrammieren sparen und einfach eines der beiden Handys mitnehmen.

Man kann es nicht jedem Recht machen.
 
Wobei ich (kann nur von den o2 Tarifen reden) die Telefon Option auf dem 10.1 nicht wirklich bräuchte.
Ich hab vorher geklärt ob meine Einrichtung geht, und dann die Multicard bestellt.
Ich zahle aktuell 9,99€ zusätzlich damit meine Internetflat auf 1GB erhöht wird.
Wäre meine Einrichtung nicht möglich gewesen, hätte ich für...ich glaub 13€ den reinen Surfvertrag mit 1GB dazu genommen.

Aber auf Anrufe auf dem Tab hatte ich generell keine Lust. 1) Will ich nicht 2 Geräte checken ob was gekommen ist und 2) will ich nicht in der Verlegenheit kommen, mir ein Brett ins Gesicht halten zu müssen zum telefonieren (mir ist klar, dass Freisprechen möglich ist, aber in der Öffentlichkeit will man das wohl nicht immer).
 
Spawnie112 schrieb:
Root heisst ja, dein Telefon verwaltet die Angelegenheit.

Ich habe bei o2 einfach angegeben, dass Telefon/SMS/MMS niemals auf die Karte 2 kommen sollen.
Passt soweit alles, das Tablet klingelt nie, aber ich brauche kein Flugmodus und wäre theoretisch auch in der Lage ausgehend zu telefonieren.

Ich verstehe einfach nicht, wie diese Handhabung der SIM so unterschiedlich sein kann...
Zumal das Thema sicherlich nicht neu ist, und D1 / Vodafone somit genug Zeit gehabt hätten es zu ändern.

Dann müsste aber das Tab klingeln wenn dein Handy aus, im Flugmodus oder sich in einem Funkloch befindet... bei O2 gibt es die Prioritätsregelung aber abschalten gehtso wie ich das sehe nicht... hab auch O2 ;)
 
Ich habs ja so eingerichtet und getestet.
Wenn mein Handy aus ist kommt die Ansage.

Das Tablet klingelt niemals, habe es auch getestet.
 
Es ist noch garnicht so lange her, da haben die Provider sogar verboten, beiden Karten mit gleicher Nummer gleichzeitig zu betreiben. Evtl koennt ihr eine kate mit anderer Nummer bekommen.
 
Bei o2 lässt sich verhindern, dass Anrufe auf eine bestimmte Sim-Karte gehen. Nur das gleichzeitige Klingeln kann o2 eben nicht.
 
Nach meinem Stand kann die T-Mobile MultiSIM das nicht. Hatten wir 2011 schon Probleme mit (Dienst-Mobile und Dienst Q550/3G) und haben nachher ne zweite SIM mit eigener Nummer in das Q550 gesetzt.
 
Ich wusste es gab schonmal einen Thread in dem über Multi Sim von o2 geredet wurde. Hab ein kleines Problem:

Bei mir klingelte erst das Handy und sms kamen aufs Tablet, jetzt geht alles aufs Tablet und nix aufs Handy. Wenn ich die Sim Karten tausche bleibt es aber so das alles auf das Tablet geht und das versteh ich mal ganz und ganicht!

Weiß jemand wie ich es einstellen kann?

Und was wähl ich hier?
 

Anhänge

  • o2simdienst.jpg
    o2simdienst.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 343
Zuletzt bearbeitet:
Ja hatte dann auch mal gegoogelt so hat es funktioniert und jetzt kommt alles aufs Handy :)
 

Ähnliche Themen

B
  • Barras
Antworten
5
Aufrufe
23.607
mender
M
A
  • Albi76
Antworten
3
Aufrufe
1.178
Darkman
Darkman
S
Antworten
9
Aufrufe
2.701
e1nsi
E
Zurück
Oben Unten