Tauglichkeit im Berufsalltag?!

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

criststoffer

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo meine Lieben,

ich brauche ein Tablet - PC und bin bis jetzt mit meinem Samsung Note nicht unzufrieden ... könnt Ihr mir ein 10.1er empfehlen? Ein paar Fragen diesbezüglich habe ich an die jetzigen Besitzer noch:

- eMail Nutzung (Serverzugang / Archiv)
- Kontakte syncronisieren
- Kalender

Alles mit Windows!

Desweiteren gibt es ja Tastaturen und Schnittstellen zu USB Geräten und SD Karten ...

Auf meinem Samsung NOTE bin ich mal sowas von überhaupt nicht mit dem eMail - Programm zufrieden. Beim iPad läuft dies wie von alleine!!!

Im Berufsleben sind nun einmal besonders die eMails besonders wichtig!
 
Hey Christoffer

ich nutze mein Note ebenfalls im Berufsleben. Dadurch kann ich komplett auf Block und Stift und ungeordnete Ausdrucke von irgendwelchen Vorlagen verzichten
Mit den Mails habe ich keine Probleme, wobei ich sowohl meine privaten Mails per IMAP sowie meine Firmenmails per Exchange abhole, und meistens sogar am Tab beantworte (per Stifteingabe),

Wo genau hast Du bei den Emails Probleme?
 
Hi!

Für Emails via IMAP nutze ich k9-mail. Und zum Synchronisieren mit Outlook (Kalender und Kontakte) die Software CompanionLink, die auch eine App bereitstellt, um Termine und Kontakte zu verwalten.
 
Bedeutet ... auch beim TAB muss ich auf entsprechende Programme zurückgreifen, die wie ich finde schon auf dem NOTE nicht auf solch einfach & hohem Niveau funktionieren wie bei Apple??

Hatte vor einiger Zeit mal ein iPhone und dort den entsprechenden Zugang via IMAP ... und man kann es anders nicht sagen - die eMail Funktion ist ein Traum!
 
Bedeutet für mich, dass ich nicht in den Mikrokosmos Apple gezwungen werde, sondern mir die Tools aussuchen kann, die mir am besten zusagen und den von mir benötigten Funktionsumfang haben.

Es bedeutet für mich, dass wesentliche Funktionen (OpenVPN, OpenPGP, Truecrypt Container (bei Root-Rechten auch ins System gemounted), Ad-Blocker, usw.) zur Verfügung stehen und ich nicht auf die durch den jeweiligen Anbieter zensierten App Store (und Apple ist da ja ein besonders negatives Beispiel) angewiesen bin.

Abgesehen davon sollte man sich das Gerät kaufen, das die eigenen Bedürfnisse erfüllt.

Ich wollte ein Gerät mit Stift und entsprechend zuverlässiger, induktiver Erfassung (Druckstufen, keine Probleme mit Handballenauflage).

Ich wollte ein Gerät, dessen OS-Sourcen zumindest einsehbar sind und bei dem ich nicht auf Gedeih und Verderb einer amerikanischen Firma mit dubioser Firmenpolitik (die manchmal schon an den Absolutheitsanspruch einer Religion erinnert) ausgeliefert bin.

Ich wollte ein leichtes Gerät, dass dennoch eine ordentliche Akku-Laufzeit und 3G hat. Und es sollte nicht jenseits der 1000-Euro liegen.

Und mit diesen Anforderungen kommt ein iOS-Gerät für mich nicht in Frage.

Mit Blick auf den Stift, die Display-Größe, die Akkulaufzeit und den Preis gibt es derzeit nur das Note 10.1 und ich bin mit dem Gerät hochzufrieden.

Nachdem es von Samsung auch MyScript Mobile Notes gibt (das kenne ich schon von meinem LiveScribe Echo Pen), das Handschrift in Echtzeit zuverlässig in Druckschrift wandelt, habe ich so ziemlich den letzten Fleck im Fähigkeitspuzzle geschlossen.

Und Zettel, Ausdruck, handschriftliche Notizen usw. gehören der Vergangenheit an.

Mittlerweile gibt es die ersten Windows-8-Ultrabooks... aber mit ordentlicher Rechenleistung ist man da schnell bei 1500 Euro...
 
  • Danke
Reaktionen: golfstrom, whynot, Burki und eine weitere Person
@ cristoffer: war genau vermisst Du denn bei den Mails? Ich klicke einfach auf "antworten" und schreibe per S-Pen handschriftlich mein Mail. Einfacher gehts doch gar nicht ?! Auf Outlook auf meinem Firmen - PC greife ich eher ungern zurück, weil Outlook eben so sein Macken hat...
 
Da ich den direkten Vergleich mit meinem Kollegen mit seinem Apple habe (sitzt mir gegenüber), kann ich mal ganz locker behaupten, es geht alles was mit Apple geht und es geht mehr durch den S-Pen und diverse Samsung Features.
Ich verwalte meine FirmenMail über Exchange mit Outlooksynch was den Kalender und die Kontakte anbelangt ohne auch nur ein einziges Programm installieren zu müssen, geht alles mit der Grundausstattung. Ich empfange Mails übrigens vor meinem BüroPC, da dauerts länger bis zum "Pling"

Ich swype (wischschrift) viel mit dem Stift oder dem Finger, das geht schneller als alle anderen Schreibvarianten, muss man aber üben. Mit dem S-Pen habe ich schneller einen kleinen Zeitungsausschnitt ausgeschnitten und versendet, als man Piep sagen kann und in jeder Datei oder Bild kann ich share machen wie ich lustig bin und es per eMail versenden oder an meine (inkusive) 50GB Dropbox geschickt um es auf allen anderen Geräten verfügbar zu haben.

Zwei Wochen hatte ich noch einen Block dabei, zur Sicherheit -> vergiss es, brauchste mit demTeil nicht mehr.

Grundsätzlich muss man sich mit dem Gerät auseinander setzen und üben, die Funktionen des Stiftes und des Tasters am Stift sind schier unerschöpflich. Wenn man weiss, was man wo findet, dann reicht das Galaxy Note als einziges Gerät für den Job, denn ein Telefon braucht man auch nicht mehr extra, einfach Bluetooth-Headset und los gehts.

Nachdem ich meinen ersten Text mal so aus Spaß diktiert hatte oder im Auto "gesprochen" habe wo ich hin will und Maps hat sofort losgelegt oder im Internet per Sprache gesucht....

...ich kriege mich nicht mehr ein, also wer ein Apple vorzieht, der kann das vielleicht aus Designgründen tun, wenn ihm das Format und Aussehen besser gefällt oder weil er meint es sei bessere Qualität, aber sicher nicht, wegen irgendetwas, was auf dem Note 10.1 nicht geht. Es reicht sogar das, was Samsung mitliefert.

Ich nehme nichts Anderes mehr mit in Meetings oder auf Dienstreise, PC und Block rühre ich nur noch am Büroarbeitsplatz an, und ganz sicher knalle ich mir in der Bahn kein Notebook mehr auf die Knie.

Ich kann Dir nicht zum Note 10.1 raten, wenn Du meinst es geht alles von alleine und erklärt sich von selber. Ein bisschen muss man schon tun um klar zu kommen.

Lies Dir mal den Thread durch wie die Jungs und Mädels hier das Note 10.1 beim Studium nutzen, da gehen Dir die Augen über.

Ich kenne einige Geräte -habe 2 Jahre vorher schon mit einem Galaxy Tab P1000 als Handy gearbeitet(war lange nicht so gut, wie Note 10.1)- und habe bei mir auf der Firma bereits einen Apple Jünger bekehren können, die anderen gehen immer wortlos weg oder meckern über Plastik, wenn sie mir spaßeshalber eine scheinbar unlösbare Aufgabe stellen, die sie auch mit ihrem Apple nicht hin kriegen und ich das nach kurzer Überlegung mal eben hinzauber.

Kleine Beispiele:
Zeitungsartikel aus dem Internet auschneiden und als Bildanhang per eMail versenden. Da rufe ich die Seite auf, nehme meinen Stift, schneide aus, wähle eMail aus, tippe die Adresse und auf senden - fertig. Kannste auch in jedes andere Dokument -einschließlich Powerpoint- einfügen.

S-Note aufrufen und Meeting per Handschrift mitpinnen, ohne, dass Dein aufgelegter Handballen das Display durcheinander bringt. Wenn ich einen versendbaren Text haben möchte, schalte ich die Schreibschrift zu Text Funktion ein.

Surfen, kaufen, überweisen:
Zwei Fenster nebeneinander öffnen und die Daten mit Paste&Copy in den Überweisungsträger hacken.

Dokument bearbeiten und nebendran Internetrecherche, dabei kannste Dir noch locker nen Film in der Bild-in-Bild Funktion in irgendeiner ungenutzten Ecke (immer im Vordergrund) ansehen.

Drucken (musst Du Dich aber mit beschäftigen, geht nicht mit Fingerschnipp) !

Daten direkt am USB Port auf Stick tauschen (Hostadapter nötig -> unter 5 Euro)!

Filme und Bilder editieren, zusammenfügen, etc...

Alles mit On-Board-Mitteln.



AAAAber. Man muss was tun


ansonsten weiter Schläpptop oder Papier mitschlörn...
 
  • Danke
Reaktionen: Gunny-Highway, camilla, frankb. und 3 andere
Jungs .... DANKE ..... hier hat wieder einmal das Forum mir den richtigen Weg aufgezeigt. BIN und BLEIBE also bei Samsung - habt mich zurückgeholt :)

Eine Frage stellte sich grad jedoch noch ... das 10.1er ... gibt es eine TAB und eine NOTE Version?! Nein, oder ... nur die "N" Geschichte und natürlich mal mit G3 und mal eben only wLAN?!
 
Es gibt ein Tab 10.1, Tab 10.1N und Tab 2 10.1, die haben alle aber keinen Stift und keinen Digitizer.

Geht es aber um den Stift, dann reden wir vom Note 10.1.

Und die alle als 3G oder WLAN... :)

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: criststoffer
Ich habe natürlich vom Galaxy Note 10.1 (Modell N8000) mit S-Pen geschrieben. Nur mit dem Gerät geht das, was ich oben beschrieben habe, einschließlich Telefonie. Es gäbe noch das LTE Modell, wenn Du es brauchst und viel in LTE Gegenden unterwegs bist.
 
:) ..... ich hab noch ein paar Punkte!

Habe mir ein paar Videos über das Note 10.1 angesehen - die Werbewirksamkeit zielt vorwiegend auf den S-Pen, diesen habe ich jedoch bei meinem "Mini" Note bis jetzt kaum genutzt?!

Auf verschiedenen Tests wird auf die deutlich schlechtere Bildschirmauflösung hingewiesen - wobei ich hier sogleich sagen kann, hier liegt sicher nicht mein Hauptaugenmerk!

Wie schaut es mit Zubehör aus ... alles was für das TAB 2 10.1 (in der "N" und ohne "N") Variante angeboten wird - passt auch für das Note 10.1 oder stimmen die Masse / Anschlüsse nicht?

Denke hierbei z. B. an eine zusätzliche Tastatur, verschiedene Taschen und vielleicht eine KFZ Halterung?
 
Der Port ist der gleiche, allerdings ist die Größe zu Tab / Tab 2 unterschiedlich, so dass Zubehör, dass auf das genaue Maß ausgelegt ist (Tastatur mit Einschubschacht, Hülle) nicht passt.
 
  • Danke
Reaktionen: criststoffer
Das siehst Du richtig, mit dem S-Pen setzen sich die Beiden vom Rest der Samsung Flotte und allen anderen Geräten auf dem Markt entschieden ab. Das Du den S-Pen beim Kleinen nicht so nutzt, liegt an der Bequemlichkeit. Du hast das Kleine schneller bedient, wenn Du es mit den Fingern machst. Das Große ist aufwändiger, mit dem 'In die Hand nehmen' und Positionieren, das zieht man nicht mal eben aus der Tasche und macht "kurz" was, da nimmt man sich mehr Zeit und den S-Pen in die Hand.
Bei der angenehmen 10.1 Größe hat man auch etwas mehr Übersicht und kriegt beim Mitschreiben auch mehr auf den Screen. Auch Zeichnen ist ein bisschen komfortabler auf dem 10.1. Ich gebe zu, wenn ich mich nicht sofort mit dem S-Pen beschäftigt hätte, dann bliebe er sicherlich auch öfter stecken. Du kannst das ja mit dem Kleinen mal üben, zwing Dich einfach mal, den Stift zu benutzen. Nimmer Dir Zeit und teste aus was geht.

Ich wollte mir Anfangs das Kleine holen, aber ich fand meinen 7zöller schon grenzwertig zum Arbeiten. Heute lege ich den S-Pen kaum noch aus der Hand, ich surfe und schreibe, ich male und bediene fast ausschließlich mit Stift, es sei denn, ich muss wirklich mal schnell, dann kommt auch mal wieder der gute alte bildschirmverschmierende Finger zum Einsatz :D

Auflösung -> heißes Thema -> unnötiges Thema. Ich kann wirklich nur jedem Zweifler raten, geht in einen Markt, nehmt es in die Hand und schaut Euch den Samsung Beispiefilm mit den beiden Hubschraubern an !!!
Wer danach immer noch irgendwas von geringer Auflösung als Makel redet, dem ist wirklich nicht zu helfen.
Diese Thema ist nur für Leute, die sich kein Note 10.1 angeschafft haben, denn irgendeinen niedrigeren Wert wollte man ihnen seitens Samsung lassen, damit sie ihre Geräte nicht sofort auf den Schrott werfen. Nur potente Mitbewerber beleben das Geschäft und mit dieser Auflösung bleibt Samsung mit dem 10.1 sogar noch steigerungsfähig, man glaubt es kaum :D
 
  • Danke
Reaktionen: camilla
Habe mir ein paar Videos über das Note 10.1 angesehen - die Werbewirksamkeit zielt vorwiegend auf den S-Pen, diesen habe ich jedoch bei meinem "Mini" Note bis jetzt kaum genutzt?!

Er war auf dem Note N7000 auch nicht wirklich sinnvoll bzw. effizient nutzbar, das sieht beim Note 10.1 schon ganz anders aus. Funktionen wie Kopieren , Einfügen, Verschieben, Scrollen und natürlich schreiben mache ich ausschlieslich mittels S Pen.

Grüsse Christoph
 
Da der S-Pen bei mir durch die Schutzhülle etwas schwierig herauszubekommen ist, habe ich mir einen zweiten Pen gehört, der mit Clip in die Hemdtasche passt und zudem eine zweite (Radier-)Spitze besitzt. Hat man den Pen erstmal in der Hand, dann nutzt man ihn auch.

Will man eben schnell etwas nachsehen, dann reicht auch die Fingerbedienung.

Zudem gibt es (für gerootete Geräte) mittlerweile auch sehr gute Apps, die eine weitergehende Gestensteuerung über den Button implementieren.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten