[Suche App] Handschrifterkennung "nachträglich"

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Man kann lediglich ein Bild importieren. Leider lässt sich das auf dem importiertem Bild Geschriebe nicht konvertieren.

sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk2
 
Moin,
gibt es in der App eine Funktion mit der man Pdfs Importieren kann?

Beste Grüße und einen schönen Tag euch allen ;)
 
Ich bin gerade etwas verwirrt. Ich hatte auf der Webseite gelesen, dass man mit der App quasi überall schreiben kann. Aber aktuell kann ich keine alternative "Tastatur" auswählen... habe ich mich mit der Funktion getäuscht?

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
miss*snowflower schrieb:
Ich bin gerade etwas verwirrt. Ich hatte auf der Webseite gelesen, dass man mit der App quasi überall schreiben kann. Aber aktuell kann ich keine alternative "Tastatur" auswählen... habe ich mich mit der Funktion getäuscht?

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App

Wie meinst Du das? Das Note Mobile sich quasi in jedes Programm einklinkt? Das wäre ja genial!!
 
Naja, es gibt ein Programm namens "My Script Stylus Mobile", welches quasi als weitere Tastatur genutzt werden kann, so dass man in jedem Programm via Schrift Eingaben machen kann (wie bei der Samsung-Tastatur).

Ich habe aber den Support angeschrieben und die meinten, dass diese App nur für Firmen/ Geschäftskunden vertieben wird. Zusätzlich meinte die Dame, dass das mit dem Rückerstatten nicht geht, aber ich gebe der App erstmal eine Chance, da sie so viel besser erkennt als SNote.


Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Du brauchst doch auch garnicht diese Tastatur, da die Samsung-Tastatur das auch von sich aus kann.
Wähle die Samsung-Tastatur, drücke (lang) auf die Taste links neben der Leertaste (ein Zahrad bzw. ein T mit Stift), wähle das T mit Stift und schon erscheint das Eingabefeld der Handschrifterkennung, die direkt in beliebige Felder eine Eingabe macht.
 
alpha_de schrieb:
Du brauchst doch auch garnicht diese Tastatur, da die Samsung-Tastatur das auch von sich aus kann.
Wähle die Samsung-Tastatur, drücke (lang) auf die Taste links neben der Leertaste (ein Zahrad bzw. ein T mit Stift), wähle das T mit Stift und schon erscheint das Eingabefeld der Handschrifterkennung, die direkt in beliebige Felder eine Eingabe macht.

Richtig, aber ich finde die Handschrifterkennung der Samsungtastatur sehr bescheiden... das kann My Script deutlich besser!


Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hätte eine Frage bezüglich MyScript Notes Mobile . Wie bekomm man eine Zeile Umbruch hin ? . Ich habe schon alle mögliche Geste probiert leider ohne Erfolg . In der Handbuch könnte ich auch nicht finden. Sonst finde ich diese App sehr nützlich . Die Schrifterkennung ist um Welten besser als bei S-Note, und die nachträgliche Bearbeitung ust klasse.
Gruß Paco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Forum,

in den Beispielvideos von MyScript Notes Mobile konnte man deutlich sehen, daß nach Wörtern gesucht werden kann (allerdings erschien das Design etwas bunter als in der aktuellen Version), und alle Notes angezeigt werden, die das Wort enthalten.
Nun hab ich MyScript heut gekauft, und muss feststellen, dass es dieses Feature nicht gibt, oder bin ich einfach zu dumm ?

Grüsse aus Berlin,
Oliver
 
Hallo Oliver,
Versucht es so. Mit eingeschaltete Schrifterkennung, klick einmal mit dein Stylus auf das Wort das du ersetzen willst. Jetzt sollte die Auswahlliste unterhalb des Wortes erscheinen. Hast du das gemeint?.
Gruß
 
Hallo Pacolokon,

nein, ich meinte das "globale" suchen in allen Büchern,wie in diesem Video : MyScript Notes Mobile - YouTube
ab 1:40

Danke trotzdem für den Rat,
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach so ! . Nein diese Suchfunktion habe ich auch nicht gefunden.Es kann sein,dass das die ios Version ist. 'Das ist aber reine Spekulation ; 0)
 
würdet ihr euer Geld eher in LectureNotes oder MyScript Mobile investieren? ich will nur eins der beiden App kaufen...
für PDF nutze ich ezPDF Reader Pro ;)
 
Ich bin mit MyscriptMobile sehr zufrieden und würde das App nochmals kaufen. :D
 
Aktuell sehe ich noch nicht, dass die Investition für MyScript Notes lohnenswert war. Ich nutze lieber Lecture Notes. Auch mit dem Hintergedanken, dass an der App viel getan wird und es jede Woche Verbesserungen/ Neuerungen gibt.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Pacolokon schrieb:
Ich bin mit MyscriptMobile sehr zufrieden und würde das App nochmals kaufen. :D

Das Zeug funktioniert nicht mehr ... alle Infos sind weg und keine Möglichkeit mit dem Anbieter in Kontakt zu treten ... Support ist ein Witz!

NICHT KAUFEN!!!
 
Hallo Guenther, hast du in den Entwickler Optionen etwas aktiviert? Wenn ja, mal deaktivieren, dann sollte alles wieder da sein und funktionieren.
Andreas

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

- der Eintrag im Samsung App Store ist noch da (und du hast da ja gleich mehrere 1-Stern-Wertungen mit wenig hilfreichen Kommentaren gepostet),
- ich für mein Teil kann meine Notizbücher problemlos öffnen,
- angeblich kannst du mit dem Anbieter nicht in Kontakt treten, gleichzeitig behauptest du, der Support sei ein Witz (ja was denn nun),
- wenn nur die Schrift nicht dargestellt wird, hast du evtl. in den Developer Optionen (Einstellungen - Entwickler-Optionen) die Option "GPU-Rendering erzwingen" aktiviert (das Problem hatte Lecture Notes nämlich auch und wenn ich es aktiviere, zeigt die App auch keine Inhalte mehr an)? Wenn ja, kann da die App recht wenig für, wenn Du Entwickler-Optionen aktivierst!!!
- die App stammt von Vision Objects (siehe im Samsung App Store bei der App den klickbaren Firmennamen), da geht ein Fenster auf und da findet sich auch ein Link auf die Website. Und dort findet sich eine ganze Subdomain für Support-Anfragen:

MyScript application support

und dort kann man problemlos ein Ticket öffnen.

Also ganz ehrlich, da sage ich zu deinem Post einfach nichts mehr.

Kopfschüttelnd,
 
Snote benutz doch die libs von MyScript, also die erkennungs rate sollte glwich sein. Schade das Samsung wohl nocht alles von Visionobjects bekommen hat, oder aber wollten es nich umsetzen. Sollange sie es nicht in den Playstore laden werde ichs mir nicht hollen, nur schlechtes über Samsung Apps gelesen.
 

Ähnliche Themen

P
  • paulaxx
Antworten
1
Aufrufe
1.845
html6405
html6405
B
Antworten
0
Aufrufe
2.302
Baschdie
B
B
Antworten
1
Aufrufe
1.214
Darkman
Darkman
Zurück
Oben Unten