Splitscreenfunktion erweitern?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Benutzer42

Neues Mitglied
1
Hi,
Ich wollte mich mal erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt die Splitscreenanwendungen zu ergänzen, entweder durch custom roms oder durch darauf ausgelegte apps. Sollte es zurzeit noch nicht möglich sein, kann dann jemand eine Einschätzung geben, ob es in Zukunft zu erwarten ist? 5 Anwendungen für den Splitscreenmodus von denen nur 2 wirklich etwas taugen (S Note und Polaris Office) finde ich nicht wirklich überzeugend (die Splitscreenfunktion im Allgemeinen natürlich sehr wohl).
 
soviel ich weis gibts leider keine lösung...
mitlerweise schafe ich auch mit dem vorinstalierten browser damit ich den splitscreen verwenden kann...

ob noch wass komt? wenn ich dieses video:Introducing GALAXY Note II (First Launch - KOREA) - YouTube!
vom note 2 anschaue hoffe ich das es mit dem JB update kommt.
 
Man das Video ist ja echt nur schwer erträglich^^ Aber ja ok, ich sehe da steht ne ganze Reihe mehr an Anwendungen für den Splitscreen zur Verfügung. Was nicht klar ist, ist halt ob es wieder nur eine - wenn auch erweiterte - Reihe an Standardanwendungen sein wird. Ich dachte halt eher an custom apps wie z. B. einen PDF Reader von einem Drittanbieter und eine notiz-app von einem Drittanbieter.
 
Hallo,

Dazu müsste Samsung die Quellcodes für seine Sachen veröffentlichen damit Custom Roms oder Drittanbieter das entwickeln könnten, und das wird wohl nicht passieren :)

Grüße
Toffer
 
Damit der Splitscreenmodus funktioniert, braucht es ja oben eine Leiste, um eins der beiden Fenster schließen zu können. Scheinbar sind die Apps dafür eigens angepasst, weswegen auch nur diese funktionieren. Das ist sicherlich einfacher, als das Systemweit zu programmieren.

toffer84 schrieb:
Hallo,

Dazu müsste Samsung die Quellcodes für seine Sachen veröffentlichen damit Custom Roms oder Drittanbieter das entwickeln könnten, und das wird wohl nicht passieren :)

Grüße
Toffer

Sehe ich genauso, da müssten sich die App-Programmierer auch extra eine Version für das Note programmieren, das lohnt sich doch nicht. Genauso ist es mit der Infrarot-Schnittstelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt vielleicht in einer neuen Version des Android-OS.
Echtes Multitasking ist der nächste Schritt.
Dann gibts Fenster und Splitscreen systemweit.
Und, ja, dann müssen alle Apps angepasst werden und das wird nur passieren wenn das Betriebssystem das verlangt.
 
toffer84 schrieb:
Hallo,

Dazu müsste Samsung die Quellcodes für seine Sachen veröffentlichen damit Custom Roms oder Drittanbieter das entwickeln könnten, und das wird wohl nicht passieren :)

Grüße
Toffer

Das sehe ich etwas anders. Es reicht, wenn sie das SDK entsprechend freigeben. Beim ersten Note haben sie auch einen Preis für Apps mit Stylus unterstützung ausgeschrieben.
Breits fürs erste Galaxy Tab haben sie ein SDK angeboten.
 
Die Stylus Erweiterung ist ja mittlerweile im Standard SDK. Falls Samsung ein SDK für den Splitscreenmodus herausgibt, müssen es trotzdem die Hersteller implementieren, also ich würde das für ein Gerät nicht tun... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
 

Ähnliche Themen

A
  • Anordiel
Antworten
0
Aufrufe
3.044
Anordiel
A
P
Antworten
2
Aufrufe
1.042
flathocker
F
Zurück
Oben Unten