Sperrbildschirm reagiert nicht auf wischen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

grafjupp

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen neues Mitglied bei Android-Hilfe.de.
Ich besitze ein Samsung Galaxy Note 10.1 n8020 weiß Tablet.
Mein Problem besteht darin, daß sich der Startbildschirm nicht mehr öffnet durch Wischfunktion. Man kann nur noch den Notruf icon berühren, der erstens vorher nie zu sehen war und zweitens über die Wischfunktion aber funktioniert.
Habe sonst alles probiert ( rebooten , Neustart etc.)
Android 4.1.2 startet einwandfrei. Internet startet über W-Lan alles ok
Hat jemand einen Plan wie man das Problem lösen könnte.Würde mich sehr freuen .
Gruss grafjupp:confused2::confused2::confused2:
 
Hey,
Wie wäre es mit einem fullwipe?
 
Diese Wischfunktion ist wirklich total bescheuert, oft muß man 50 - 100x wischen bis man reinkommt.

Wenn du wieder drin bist, geh gleich in die Einstellungen, Sicherheit, Bildschirmsperre, und tu statt wischen was anderes rein zBsp keine Sicherheit oder Paßwort
 
wl59 schrieb:
Diese Wischfunktion ist wirklich total bescheuert, oft muß man 50 - 100x wischen bis man reinkommt.

Wenn du wieder drin bist, geh gleich in die Einstellungen, Sicherheit, Bildschirmsperre, und tu statt wischen was anderes rein zBsp keine Sicherheit oder Paßwort
Zunächst mal vielen Dank für den Tip.
Leider kann das nicht funktionieren, weil die Wischfunktion gar nicht aktiv wird.Habe es trotzdem versucht.Bildschirm ist wie eingefroren.Nur den nicht gewünschten Notruf kann man benutzen.Werde das Gerät heute zurückgeben zur Überprüfung.Wenn ich mehr weiß werde ich das posten.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:42 Uhr wurde um 08:44 Uhr ergänzt:

Traiser1 schrieb:
Hey,
Wie wäre es mit einem fullwipe?
Danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich mit dem Begriff FULLWIPE nichts anfangen.Gruss grafjupp
 
Ein fullwipe bedeutet das zurück setzten auf werkseinstellungen
Dies geht auch wenn man das note nicht ganz hoch fahren kann.
Dafür hält man im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig den anschalt und den lauter-knopf
Dann kommt man ins so genannte recovery menü.
Hier navigiert man mit den power tasten auf den Begriff fullwipe und bestätigt mit dem anschaltknopf
Danach nur auf reboot system now navigieren...fertig
Aber Achtung! Alle daten werden hierbei gelöscht
 
Man sollte dazu erwähnen das man den Ein/Aus loslassen muss wenn das Note Logo kommt und die Lauter Taste weiter gedrückt hält. Sonst bootet es ständig neu und man kommt nicht ins Recovery ;)
 
Da hat der darkman recht das hab ich in aller Eifer ganz übersehen ; )
 
Traiser1 schrieb:
Ein fullwipe bedeutet das zurück setzten auf werkseinstellungen
Dies geht auch wenn man das note nicht ganz hoch fahren kann.
Dafür hält man im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig den anschalt und den lauter-knopf
Dann kommt man ins so genannte recovery menü.
Hier navigiert man mit den power tasten auf den Begriff fullwipe und bestätigt mit dem anschaltknopf
Danach nur auf reboot system now navigieren...fertig
Aber Achtung! Alle daten werden hierbei gelöscht
Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe bzw. Erklärung .
Nach dem vollständigen Löschen aller Daten funktioniert das N8020 wieder.
Man fragt sich nur , wie das zu erklären ist (fehlerhaftes Update ?)
Gruss grafjupp
 
Schon möglich...naja hauptsache es funktioniert wieder.
Und fürs danke nimm das nächste mal den "danke"-knopf :D
 
Danke für deine Bemühungen mir zu helfen - Das Problem ließ sich aber nur durch ein full wipe ( reset factory)
lösen.
grafjupp
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
G
Antworten
11
Aufrufe
1.808
Gufguf
G
Zurück
Oben Unten