Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

ich habe seit kurzem beim Update einiger Apps die Meldung "Installation auf dem USB-Speicher bzw. auf der SD-Karte fehlgeschlagen".

Ich weiß, wurde schon öfters behandelt. Es ging um den Ordner .android_secure. Ich habe aber keine ex. SD-Card drin und demzufolge wohl nicht nicht den Ordner - habe diesen jedenfalls nicht gefunden.

Hat jemand eine Idee?

JB ist schon drauf
 
Speicher voll?

Einstellungen>Speicher(Gerätespeicher)>Verfügbarer Speicherplatz
 
Danke für die Antwort.
Nee, habe ich schon geguckt, sind noch 7GB frei.
 
Hallo zusammen.
Wie kann ich meine note 8000 so einstellen, das die Speicherkarte
benutzt wird um ev. Apps darauf zu speichern?
 
Hi
1. I jave N8000 rooted with JB 4.1.2. I have 64GB Ext SD & 16GB Note.
2. My SD card is formated using Note 10.1. In Win7, It shows 32Gb. hence I am not using Fat32.
3. When I enable this app (App2sd), I see 64GB storage twice but 16GB goes missing. I also see 16GB Tab folders in my 64GB card??

My reqt :-
1. How do I make apps use 64GB card for installling or storing data? I am using Zinio & Magzter which downloads digital books on Internal 16GB. There is no config setting in Zinio or Magzter to save on Ext SD.
2. I read elsewhere that Samsung has delibrately removed Ext SD option as it wants to standardize on MTP format. However some modded ROM still have the Ext SD feature enabled. Can someone help with a small util to enable Ext SD storage so App2Sd etc like apps can work?

Pl advise how do I use my Ext SD for all app data.
Thanks
 
App2Sd scripts are messing up the mountpoints. They're displayed wrong in the storage settings.
so therefore you can't properly unmount your external SD while the device is running
and you always have to shut it down in order to remove the sd card to not damage your data.

Also the script I posted above needs an ext4 partition on your SD card to store the App/appdata folders.
On Windows you don't have access to that partition.

I'm using Directory Bind now to selective bind folders that are on my external SD to a folder on the internal memory.
This is much more comfortable since you can keep all mountpoints at default,
and you can unmount and remove the sd card after you unbound the folders with the program.
 
Gibt es eine Möglichkeit auf dem Galaxy Notes 10.1 Applikationen auf die SD zu verschieben?

Wenn ich das mit den Anwendungen mache, die auf meinem Handy funktionieren, kommt obige Fehlermeldung
 
Es gibt glaub ich irgendeine Möglichkeit mittels Root die externe SD als Hauptspeicher zu verwenden. Wahrsch. wird man dazu auch noch ne Custom Firmware brauchen, bin mir aber nicht sicher.

Klassisches App2SD funtkioniert leider nicht ..
 
App2SD wird seit Android 4 nicht mehr unterstützt.

Was funktioniert, ist Link2SD. Aber nur mit Root.

Gesendet von meinem GT-N8020
 
oder einfach Directorybind.
Habe gehört Gameloft2SD soll auch gehn aber kein plan ob das universell geht oder nur mit Gameloft Spielen.
 
Hallo alle zusammen!

Wollte mal Fragen welche Programme ihr benutzt um Apps oder vor allem große Spiele auf die SD zu verschieben.
Hab zur Zeit GL to SD und Link2Sd probiert.
GL to Sd ist sehr leicht zu bedienen lassen sich leider aber nicht alle Apps verschieben.
Und bei Link2SD blicke ich noch nicht ganz durch.
Bekomme immer fehlermeldung
pkg:/data/app/de.appsfactory.pixi.lesestart-1.apk Failure[INSTALL_INSUFFICIENT_STORAGE)
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke habs heut probiert.
Funktioniert.Kann aber keine verknüpfung mit Titanium Backup machen ist immer rot.
Für was sind die letzten 2 kästchen bei einstellungen?
Vielleicht weiss das jemand.
Und habt ihr erfahrung wenn mehrere solcher Programme laufen.
So wie Directory Bind und GLtoSD?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lube schrieb:
Hi!

Danke habs heut probiert.
Funktioniert.Kann aber keine verknüpfung mit Titanium Backup machen ist immer rot.
Für was sind die letzten 2 kästchen bei einstellungen?
Vielleicht weiss das jemand.
Und habt ihr erfahrung wenn mehrere solcher Programme laufen.
So wie Directory Bind und GLtoSD?
mfg

Kann ich nicht bestätigen .. bei mir speichert er seitdem nichts mehr auf den Internen Speicher im Ordner "Android" ..

ich habs so gemacht .. das ich vorher einen "Android" Ordner auf der externen SD Karte erstellt habe , dann habe ich den internen "Android" Ordner dahin kopiert manuell über den PC .. und dann habe ich den internen "Android" Ordner erstmal gelöscht ... und neu erstellt .. und dann Directory Bind ausgeführt ..
 
Hi!

Seit ich Directory Bind drauf hab ist mein Note sehr instabil.
Directory Bind lädt nicht oder Programme stürtzen ab.
Kennt jemand abhilfe oder gibs irgendwo ein
update?
 
@Lube

also bei mir läuft Directory Bind super ... was evtl noch gehen würde ist "Link2SD" .. dort musst du z.b. deine 64GB SD karte partitionieren ..

1. eine Partition in normal Fat32 für Daten

2. und eine 2te Partition in z.b. EXT2 .. wo dann die ganzen installierten Apps automatisch gespeichert werden
 
Hey Leute, hab das Script auch installiert und das hat gut geklappt.

Nur der Downloadordner ist noch auf der kleinen Partition ( extSD).
Wenn ich nun e.g. mit Chrome was downloade erstellt er in extSD/Download die Datei mit 0Byte. Kann sie also nicht öffnen. Wie krieg ich da was sinnvolles, also wie kann ich den DownloadOrdner nach sdcard0 verschieben?
 
Hallo!

Ich habe wie der Thread Titel schon aussagt eine eine Frage zu
den Kindle E-Books die man bei Amazon kaufen kann.

Auf meinem Galaxy Note 10.1 gibt es einen Ordner Kindle.
In diesem Ordner gibt es wiederum den Ordner act dieser ist allerding
leer. Für was ist der Ordner Kindle da?
Ich habe mich jetzt einmal auf die Suche nach dem Speicherort für
die heruntergeladenen Bücher gemacht und habe festgestellt das die
E-Books von Kindle in folgenden Verzeichnis gespeichert werden.

Android/data/com.amazon.kindle/files/...

So weit so gut.
Wie kann ich jetzt E-Books die ich kaufe Automatisch beim herunterladen
auf die externe SD karte speichern? Natürlich so das der Kindle Reader diese
dort auch findet.
Kann man die prc Datei die im oben genannten Verzeichis liegt einfach
auf die exteren SD karte Verschieben?

Eventuell kann mir da jemand einen Tip geben wie ich die E-Books auf die
exteren SD-Karte bekomme.

Vielen dank schon im voraus für jede Hilfe.

gruss
stefosk
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
13
Aufrufe
1.517
html6405
html6405
W
  • wie-thomas
Antworten
5
Aufrufe
3.665
misterx31
misterx31
R
Antworten
9
Aufrufe
1.499
rob91
R
Zurück
Oben Unten