Simkarte passt nicht/ rastet zu weit oben ein

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fesinator92

Neues Mitglied
1
Hallo Community,

wie der Thematitel schon sagt, passt meine normale Simkarte nicht in mein Galaxy Note 10.1 3G.

Wenn ich die Simkarte reinstecke, rastet sie auch ein ABER sie rastet zu weit oben ein, sodass ein Stückchen der Simkarte oben noch rausgeguckt und sich die Klappe nicht ordentlich schließen lässt.

Zu allem Übel wird dann wenn die Feder einrastet die Simkarte gar nicht erkannt, sondern erst wenn ich die Simkarte gegen die Feder weiter nach unten drücke. Das heißt, sie wird nur solange erkannt wie ich die Simkarte mit dem Finger gegen die Feder drücke.

Im normalen eingerasteten Zustand wird die Simkarte also nicht erkannt.


Was ich schon gemacht habe:

-eine andere normale Simkarte ausprobiert
-alle 4 verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert eine Simkarte in das Note zu schieben
-unter Anwendung von mehr Druck nach unten geschoben (ich weiß...nicht unbedingt das beste)

Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder habt ihr irgendwelche Ratschläge was man machen könnte bzw. ob ich mich jetzt an mein Verkäufer wende oder an Samsung direkt???

*Mein 30 Tage Wiederrufsrecht müsste schon abgelaufen sein. (nur als info)*

Freue mich auf eure Antworten : )
 
Meine Vermutung wäre auch gewesen, falsch herum rein gesteckt, aber das hast du ja probiert.
Vielleicht hat sich dabei etwas verbogen, das es jetzt nicht mehr geht.
Ich hatte mal das Problem, dass ich bei einem anderen Handy versehentlich die Speicherkarte in den Sim-Schacht gesteckt habe, die natürlich direkt weg war, da kleiner als die Sim. Sie hat sich dermassen verhakt, dass ich bald eine Stunde mit Pinzette und Zahnstocher gefummelt habe, um sie raus zu bekommen. Dabei hatte sich etwas verbogen und es hielt keine Sim mehr. Ich musste es einschicken.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Du betonst, dass deine NORMALE Simkarte nicht passt. Da sie wohl funktioniert, wenn du sie etwas reindrückst, schneide doch unten einfach ein Stück ab. Solange du die Leiterbahn in Ruhe lässt, ist es völlig unproblematisch.
Ich habe das schon öfter gemacht, besonders wenn ich von Sim auf Mini wollte.
 
Danke für eure schnellen Antworten :)

@Michael Mols:

Hatte ich auch schon dran gedacht, aber gleich nach dem ersten Versuch hat die Simkarte nicht gepasst bzw. oben herausgeguckt. Von daher glaube ich bald, dass da irgendetwas falsch lief bei der Produktion obwohl das ja sehr unwahrscheinlich ist.

@A D Essler:

Gute Idee. Hatte ich ebenfalls schon dran gedacht, problem ist nur, dass sie ja auch zu früh einrastet. Ich meine damit, dass wenn sie jetzt normal einrastet, kein Kontakt mit den Flächen hat und so nicht erkannt wird.

Das einzige, was ich machen könnte, ist sie dauerhaft nach unten zu drücken, damit sie erkannt wird aber das kein echt keine Dauerzustand sein :(
 
Auf Seite 12 des Handbuchs steht genau beschrieben, wie die Simkarte eingesetzt wird. Wenn es nicht wie beschrieben funktioniert, gibt es entweder ein Problem mit dem Gerät oder deiner Simkarte. Ist es eine Standard-SIM, oder eine kleinere Variante mit Adapter/Rahmen? Vielleicht kannst du ja mal nen Foto machen, wie die Karte so aussieht und wenn sie im Gerät steckt.
 
Ich hatte genau das gleiche Problem.
Als ich schon fast aufgeben wollte, habe ich noch einmal nacheinander alle 4 theoretisch
möglichen Positionen ausprobiert und siehe da: es war wirklich eine
dabei, die genau passte und in der die Karte auch wirklich erkannt wurde.

Es gibt dabei leider zwei Probleme gleichzeitig:

1. Auch in der richtigen Position wird die Karte nicht ohne leichte Gewalt akzeptiert.
2. Auch in falschen positionen wird behauptet, dass die Karte erkannt würde.
 
Ursus77 schrieb:
Ich hatte genau das gleiche Problem.
Als ich schon fast aufgeben wollte, habe ich noch einmal nacheinander alle 4 theoretisch
möglichen Positionen ausprobiert und siehe da: es war wirklich eine
dabei, die genau passte und in der die Karte auch wirklich erkannt wurde.

Es gibt dabei leider zwei Probleme gleichzeitig:

1. Auch in der richtigen Position wird die Karte nicht ohne leichte Gewalt akzeptiert.
2. Auch in falschen positionen wird behauptet, dass die Karte erkannt würde.

BINGO! Nochmal alle 4 Möglichkeiten ausprobiert und gemerkt dass bei der einen die Sim weiter unten einrastet. Danke :))))

flying hellfish schrieb:
Auf Seite 12 des Handbuchs steht genau beschrieben, wie die Simkarte eingesetzt wird. Wenn es nicht wie beschrieben funktioniert, gibt es entweder ein Problem mit dem Gerät oder deiner Simkarte. Ist es eine Standard-SIM, oder eine kleinere Variante mit Adapter/Rahmen? Vielleicht kannst du ja mal nen Foto machen, wie die Karte so aussieht und wenn sie im Gerät steckt.

Danke für deine Antwort =)
 
  • Danke
Reaktionen: schalandro
Schön, hier wieder fündig zu werden...
ich habe das Problem auch, komme aber mit den hier genannten Lösungsansätzen leider nicht weiter.

Hat jemand noch Tipps?

Im Handbuch des Note 10.1 steht ja, dass nur eine Standard SIM passt. Ist Standard SIM denn eine andere Größe als das, was man aus der großen Karte vom Netzanbieter heraus bricht? Also zum Verständnis: Die Karte vom Netzanbieter ist wie eine Scheckkarte groß, daraus bricht man die SIM raus und diese kann man wiederum verkleinern indem man die Rähmchen abbricht um auf MicroSIM und nanoSIM zu kommen. Für das Note 10.1 breche ich keine Rähmchen ab aber ist diese Größe identisch mit "Standard SIM" wie im Handbuch beschrieben?

Ich will jetzt auch nicht an der SIM rum schnibbeln, ohne zu wissen WIE... ihr versteht 🙃

Danke schonmal!
 
@paulaxx

Hilft dir jetzt sicher nicht unmittelbar, aber die ungefähren Abmessungen siehst Du z.B. dort.

Gruß von hagex
 
@hagex

Danke - aber da stimmt dann auch was nicht bzw. ist widersprüchlich. Als Standard SIM wird da das Scheckkarten-Format bezeichnet, was wohl nur mit etwas Bastelarbeit ins Note zu befördern wäre *lol*

Oh man, muss ich jetzt echt mit nem geschenkten Tablet zum Snartphone DOC...? 😭

Bitte noch weitere Ideen...
 
@paulaxx
Fürs Tab kanns eigentlich nur eine Micro oder Mini sein. Die letztere find ich wahrscheinlicher. Nano gabs 2012 noch nicht.
Das wäre also, was du so beschreibst:
paulaxx schrieb:
Karte vom Netzanbieter ist wie eine Scheckkarte groß, daraus bricht man die SIM raus

Gruß von hagex
 
@hagex

Genau - das ist auch das Format, was von der Breite her perfekt passt. Soweit so gut aber sie bleibt nicht drin, also rastet nicht ein. Obwohl man ein leises "klick" beim rein schieben hört und den Gegendruck der Feder spürt.
 
@paulaxx
Du könntest jetzt mal mit einer Taschenlampe in den Schacht reinfunzeln, ob da nicht Reste eines Adapters rumgammeln?
 
@hagex
negativ... 😭 langsam gehen mir die Ideen aus..
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Das GT-N8000 hat die Standardsimgröße,
dh die Größe, wie du sie aus dem Checkkartenformat rausbrichst.

Die neueren Revisionen vom GT-N8020 haben zum Teil schon einen Microschacht,
die ersten aber nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

paulaxx schrieb:
Genau - das ist auch das Format, was von der Breite her perfekt passt. Soweit so gut aber sie bleibt nicht drin, also rastet nicht ein. Obwohl man ein leises "klick" beim rein schieben hört und den Gegendruck der Feder spürt.
Theoretisch kann es aber wirklich sein,
dass dein Schacht ein Problem hat.
Wenn die Karte nachdem Klicken nicht hält...
Von den Schächten hab ich glaub ich 20 hier liegen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
718
Nightly
Nightly
Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.255
Manu*
Manu*
G
Antworten
11
Aufrufe
1.806
Gufguf
G
Zurück
Oben Unten