Schlechte Qualität

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

w126

Neues Mitglied
11
Moin, Moin,
wenn ihr euch für ein Samsung Tablet interessiert, kann ich nur abraten das N8000 zu kaufen.
Ich war volle 10 Tage stolzer Besitzer eines GT-N8000. Das Teil lag in einer Samsung Tasche auf meinem Schreibtisch, leider unter einem Ordner… dabei ist die Glasscheibe geplatzt… und der Austausch soll knapp € 240,- kosten… auf Anfrage hat mir Samsung mitgeteilt das es kein Materialfehler ist, also schlechte Qualität.
Ich habe noch einen Acer A500 der hat schon viele Stunden im Trolley unter Notebook, Dokumente usw. verbracht und funktioniert ohne Probleme.
Das hätte ich mir bei diesem Preis von einem Samsung anders gewünscht, vielleicht bewahrt euch mein Schaden vor einen Fehlkauf.

Gruß Jörg
 
Da kann das Gerät doch nichts für. Eigenes Verschulden. Zudem habe ich eine Versicherung für 5.99€ pro Monat abgeschlossen, damit ich keine 240€ zahlen muss ;)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Das ich Schuld bin ist schon klar. Nur wie transportiert ihr euer Tablet?
Wenn schon ein Ordner zuschwer ist, dann überlebt das Teil wohl keine Notebook-Tasche...
Bei uns sind 14 Geräte zurück gegangen, da jeder bedenken hat...
So wie es schaut übernimmt die Firmenversicherung den Schaden, dennoch bleibt der Beigeschmack...

Gruß Jörg
 
Du hast da wohl was ordentlich missverstanden!
Das Note 10.1 ist wohl kaum als Dokumentenablage im Sinne von Ordner drauf zu stapeln gedacht. Daten und Ordner speichert man im Gerät und legt sie nicht darauf!
Selber Schuld, ich hoffe, du bleibst auf dem Schaden sitzen!


Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: debiba, nicota und N7100
Mmh ich kann das so nicht bestätigen ... mir ist mein note schon 2 mal heruntergefallen(aus brusthöhe) und da ist nichts passiert !evtl war das nur ein zufall, das die spitze des ordners aud das display gedrückt hat.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Leider keine Spitze, man sieht auch am Bruch das ein gleichmäßiger Haarriss durch das Glas geht. Ich konnte mir das auch nicht vorstellen und hatte von Samsung Kulanz erwartet, aber die lassen lieber eine IT Consulting Firma rumlaufen und schlecht berichten... also mach ich das natürlich... ich will Samsung ja nicht enttäuschen... :biggrin:

Gruß Jörg
 
Finde ich recht interessant. Meine Freundin hat ebenfalls ein n8000, ohne schutzfolie oder schutztasche auf dem Schreibtisch liegen gelassen, unter einer dünnen folienmappe. Eines abends hat unsere Katze (maincoon 8, 6 Kg) gedacht, sich es auf eben diesem Ordner gemütlich machen zu müssen. Das Ergebnis war: folienmappe zerkratzt, tab nicht einen Kratzer oder sonstigen schaden und das nach 8, 6 Kg Einwirkung ^^.
Kann sein, dass du bei deinem einfach das Pech hättest einen materialschaden abzubekommen aber das trifft sicher nicht für alle zu.
Ich persönlich lasse meine Geräte aber prinzipiell nicht irgendwo rumliegen. Bei nicht Gebrauch haben sie ihren Platz im hardcase im Regal, wo nichts passieren kann.
Zwecks Schutz kannst mal in den entsprechenden thread gucken, dort gibt's viele gut Vorschläge.

LG.
 
N7100 schrieb:
DZudem habe ich eine Versicherung für 5.99€ pro Monat abgeschlossen, damit ich keine 240€ zahlen muss ;)

Dafür zahlst du halt 72 Euro im Jahr selbst wenn nichts passiert. Meist laufen die Versicherungen auf 2 Jahre (solange der Vertrag läuft), was dann 144 Euro wären. Wenn dann was passiert ist meistens noch ein Selbstbehalt fällig (100 Euro bei einem 600 Euro Gerät?) womit du dann bei 244 Euro landest. Ist aber OffTopic und daher lassen wir es. Sollte nur erklären das selbst die Versicherung keinen wirklichen Vorteil bei einem Displaybruch bringen würde ;)

@Topic
Ich würde auch auf Pech tendieren. Wenn die Ordner gleichmäßig auf dem Tab liegen und das Gewicht verteilt ist passiert vermutlich nichts, wenn das Gewicht ungleichmäßig drauf drückt, kann’s komplett anders aussehen. Mir ist zb mein Desire mal aus 1,5m Höhe auf den Asphalt geknallt – hatte nicht mal einen Kratzer. Das Desire meines Schwagers war nach einem Fall von 80cm ein Display-Totalschaden. Von schlechte Qualität würde ich hier aber auch nicht reden. Einfach Glück gehabt...
 
Ich bezahle 6€ im Monat und bekomme immer den Schaden Ersetzt, außer es ist ein Totalschaden. Und da beteilige ich mich mit 20%...und bei Verlust oder Totalschaden 120€ ist noch meines Erachtens gut oder nicht? Ab dem 3. Jahr sieht das anders aus. Aber da habe ich das Tab längst nicht mehr.
 
Also ich glaube dir erstmal. Bei dem Tablet scheint in nächster Zeit noch Einiges zu passieren. Ich bin von der Qualität auch noch nicht ganz überzeugt. Warten wir mal ab.

Dass das Gorilla Glas kaputt geht, kenne ich allerdings bis jetzt auch nur durch Schläge mit einem Nagel oder Hammer. Spannungsrisse waren dann aber auch beim S3 so ein Thema, wenn ich mich richtig entsinne. Bei normalem Gebrauch sollte es also durchaus Kulanz geben.
 
Atrax schrieb:
Finde ich recht interessant. Meine Freundin hat ebenfalls ein n8000, ohne schutzfolie oder schutztasche auf dem Schreibtisch liegen gelassen, unter einer dünnen folienmappe. Eines abends hat unsere Katze (maincoon 8, 6 Kg) gedacht, sich es auf eben diesem Ordner gemütlich machen zu müssen. Das Ergebnis war: folienmappe zerkratzt, tab nicht einen Kratzer oder sonstigen schaden und das nach 8, 6 Kg Einwirkung ^^.
Kann sein, dass du bei deinem einfach das Pech hättest einen materialschaden abzubekommen aber das trifft sicher nicht für alle zu.
Ich persönlich lasse meine Geräte aber prinzipiell nicht irgendwo rumliegen. Bei nicht Gebrauch haben sie ihren Platz im hardcase im Regal, wo nichts passieren kann.
Zwecks Schutz kannst mal in den entsprechenden thread gucken, dort gibt's viele gut Vorschläge.

LG.


Das ist meine Meinung, das Gerät hätte das aushalten müssen. Da Samsung alles über externe Firmen mach haben sie keine Ahnung ob eine Reihe Probleme hat oder nicht.
Es gab auch keine Kommunikation zwischen der Reparaturfirma und Samsung.
Das hätte ich mir aber gewünscht!
Und das hat mich auch zu diesem Beitrag bewegt, es gibt Hersteller die sich um solche Probleme kümmern, dazu zählt Samsung wohl nicht...
 
Hi,

wende dich doch einfach an die Redaktion der Ct, die haben für solche Fälle das "Vorsicht Kunde" Team, dort wurde mir auch schon geholfen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
dynavox schrieb:
Hi,

wende dich doch einfach an die Redaktion con der Ct, die haben für solche Fälle das "Vorsicht Kunde" Team, dort wurde mir auch schon geholfen.

Gruss

Ist eine Idee, vielleicht sieht sich Samsung dann den Schaden selbst an.
Danke :thumbup:
 
Hi,

so sieht es leider heutzutage bei vielen Hersteller aus, wenn man es freundlich versucht kommt in 9 von 10 Fällen nicht heraus, sobald es öffentlich wird reagiert man, ich musste die Erfahrung (leider) schon zu oft machen.
Man muss sich wehren sonst bekommt man keine Hilfe, ausnahmen bestätigen hier tatsächlich die Regel.

Gruss
 
Transportiere mein Note im Rucksack mit Büchern und anderen Ordnern und auch habe ich mal meinen Einkauf hineingedrückt. Das Note steckt im Zenus Case und hat bisher keine Schäden. Auch ist mal meine Katze ausgerastet und wollte das Note auffressen. Resultat, keine Kratzer auf dem Glas, 2-3 Kratzer am Case. Mein ach so schlaue Kommilitonin meinte mit einem Kugelschreiber das Note testen zu müssen........ Zum Glück ist da nichts passiert.

Ich hoffe nicht, dass Samsung Spannungsprobleme des Displays bei der Note 10.1 Serie hat. Das wäre dann ein Glücksspiel, ob es richtig verklebt oder nicht wurde.
 
Es ist unmöglich wie sich viele Kunden und Konsumenten einfach nur dumm anstellen.

Jetzt hat einer Frust weil er einen Fehler gemacht hat und beschwert sich dann, das man
hier keine Kulanz gewährt. Der Hersteller oder Einzelhändler soll hier immer schön kulant
sein. Also zahlen.

Und wenn dann der Einzelhändler nicht mitmachen will oder kann dann geben wir alles zurück.

Wie war das? Geiz ist Geil oder Erpressung.

Das ist kein Produktfehler, sondern falsche Behandlung.

Sorry ich habe hierfür kein Verständnis.



Gruß
Paul
 
  • Danke
Reaktionen: X-Mechelaar und N7100
@paulpseudo

Dein Post impliziert allerdings, das es immer an dem User liegt, kann natürlich sein das der eine oder andere zu "dumm" ist, allerdings fühle ich mich durchaus in der Lage zu entscheiden, wann ein Produktfehler vorliegt und wann es meine schuld war.
Wenn es sich also um einen Produktfehler handelt, dann sollte der Service greifen, was er in der Regel jedoch nicht macht, den hier wird von den meisten Herstellern schlicht gespart!
Da du aber genauso wenig wie ich weisst, woran es in diesem Fall liegt, empfinde ich deinen Beitrag schlicht als unnötig.
Wenn man sich z.b. mit solch einem Fall an die Ct wendet, wird nicht einfach dem Kunden geglaubt, sondern es wird überprüf,t ob es sich um einen Materialfehler oder um falsche Handhabung handelt und je nach Ergebnis wir die Redaktion dann tätig.

Was hat also das ganze mit Erpressung oder geiz ist geil zu tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, jetzt ganz ruhig ;).
Man sollte schon mal am Teppich bleiben. WENN Samsung sooooo schlechte Produkte verkaufen würde wie manche hier behaupten, hätten sie nicht ihre Verkaufszahlen vor kurzem verdoppelt, also kommt's mal bitte wieder runter und schaltets mal bissl den hausverstand ein.
Produkte von Samsung genießen einen sehr guten Ruf bezüglich ihrer Verlässlichkeit und Qualität und wenn sich jmd ein etwas teureres Gerät kauft muss er drauf aufpassen, ganz einfach. Ich pack ja mein tab auch nicht in der Badewanne aus und wenn's mir reinfällt beschuldige ich Samsung dass es der volle käse is weil's kein Wasser aushält lol.

Wie schon richtig erwähnt, das tab is keine Ablage und wohl auch nicht dafür gemacht oder? Also wenn dann was dadurch kaputt geht, selber schuld, wenn's einem runterfällt und kaputt geht, selber schuld usw usw.. genau deswegen hab ich zb eine zusatzversicherung für Schäden durch eigenverschulden abgeschlossen. Hält 3 Jahre, kostet mich einmalig 40 Euro und damit sind 90% des Schadens gedeckt, 10% muss ich dann selber berappen.

Also bitte, einfach aufpassen und nicht immer anderen die schuld geben, is ja kindisch und für produktfehler gibt's die Garantie, is doch logisch.

LG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo dynavox,

Wie schön, dass Du meinen Beitrag als unnötig betrachtest.

Ich verwehre mich nur gegen Deine Aussage, das ich gesagt habe das es IMMER am User liegt.

Wenn Du meinen Beitrag schon so auseinander pflückst, dann lies auch ganz genau.

Ich habe Dich nicht gemeint und auch nur viele gesagt.

Was hat das ganze mit Erpressung oder zeit zu tun, ganz einfach.
"Wenn Ihr meinen Fehler "SCHWERE AKTENORDNER DRAUF LEGEN" nicht auf Kulanz repariert,
dann werden 14 Geräte zurück gegeben. Zum Thema Geiz: "Wenn ich keine Versicherung privat abschließe gegen solche Gegebenheiten, dann ist es Geiz.

Glaubst Du wirklich, das Ct sich viele von solchen Fälle annimmt. Bestimmt nicht.

Also, immer den Ball flach halten und

Trotzdem einen schönen Abend noch

Gruß
Paul
 
Ein 600 € Gerät wird von mir wie ein 600 € Gerät behandelt. Aus dem Grunde passiert mir sowas ganz bestimmt nicht.
Ich rate zum Kauf eines Ipads, das hält bei zweckentfremdung deutlich mehr aus:

iPad den Eltern schenken? Sehr gut überlegen! - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: JoeWi und N7100

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
1.070
dinox
D
F
  • Floi22
Antworten
2
Aufrufe
983
golfstrom
golfstrom
L
Antworten
7
Aufrufe
1.859
JanF
J
Zurück
Oben Unten