Schlechte Qualität

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich denke auch eher, dass nicht der statische Druck das Display geschrottet hat, sondern das unsafte Platzieren des Ordners auf dem Tab.
Das Problem ist ja, dass härtere Gläser (und das will man ja wegen Kratzern u.Ä.) weniger flexibel sind, beides geht schlecht. D.h. mit einem starken lokalen Druck können die harten Gläser eher schlecht umgehen, beim unglücklichen Sturz sind da auch direkt hin, bzw. die Spannung im Gehäuse bringt es zum bersten.
Dem Hersteller das anzukreiden ist da eher unglücklich, die Alternative wäre ein flexibles Glas, was aber schnell zerkratzt.
 
@flash1960:
*lach* das video ist genial, triffts ja ziemlich genau ^^.

lg.
 
Ich stelle nix auf mein Tablet, nix auf mein Notebook, nix auf meinen TFT, nix auf mein Plasma. In der Notebooktasche gehört das Gerät in das gepolsterte Fach und im Kofferraum liegt es niemals nicht, auch in der Tasche, nicht auf der Displayseite. Möglicher Materialfehler hin oder her, so behandelt man kein Gerät. Das bisher nichts darunter gelitten hat, dass ist Glück. Wo ich schon dabei bin: man trägt weder sein Tablet, noch sein Notebook, TFT oder Plasma mit zwei Fingern an einer Ecke durch die Gegend. Niemals. Sowas sollte man in IT Consulting Unternehmen wissen (ausser der Krawattenanteil ist bei 100%). :)
 
  • Danke
Reaktionen: tronix84 und N7100
Ordner ist ja nun auch nicht gleich Ordner und wenn ich mir so nen fetten Leitz-Ordner mit Unikrams vorstelle würde ich den auf nix legen, was in irgendeiner Form zerbrechlich ist...und jegliches elektronisches Equipment läuft bei mir unter zerbrechlich/vorsichtig zu behandeln.
Ich kann den Ärger verstehen, allerdings genauso gut auch Samsungs Reaktion. Da von schlechter Qualität zu sprechen finde ich unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute ich wollte hier keinen Streit auslösen!
Ich habe meine Schuld gleich zugegeben und auch keine Story zum besten gegeben.
Was mich sauer macht ist, das Samsung sich das Teil nicht ansieht. Jedes defekte Display ist Benutzerschuld und das kann es nicht sein. Das war die klar Aussage von Dat Repair und Samsung.
Wenn Samsung mir schreibt das das Display falsch belastet wurde.. bla, bla, bla dann hätte ich kein Problem damit.
Auch die komplette Einheit auszutauschen empfinde ich als heftig, aber das kennt man, es werden nur noch komplett Systeme getauscht.

Ach, und bei Herstellungskosten um die $ 160,- - 170,- sollte Kulanz nicht das Problem sein.
Auch die Verkaufszahlen sagen nicht viel zur Qualität aus. Apple hat sehr hohe Verkaufszahlen...

Gruß Jörg
 
Hi w126

gib dir keine Mühe ich hab auch versucht das zu erklären, aber du siehst ja selbst was daraus gemacht wird, ich halte mich lieber zurück, da ich offensichtlich nicht in der Lage bin, mich korrekt auszudrücken, ich hab aber verstanden um was es dir geht.

Gruss
 
w126 schrieb:
Leute ich wollte hier keinen Streit auslösen!
Ich habe meine Schuld gleich zugegeben und auch keine Story zum besten gegeben.
Was mich sauer macht ist, das Samsung sich das Teil nicht ansieht. Jedes defekte Display ist Benutzerschuld und das kann es nicht sein. Das war die klar Aussage von Dat Repair und Samsung.
Wenn Samsung mir schreibt das das Display falsch belastet wurde.. bla, bla, bla dann hätte ich kein Problem damit.

Das hatte ich im eingangspost überlesen, sorry. Und das kann ich doch gut verstehen, das würde mich auch ärgern.


Getapatalked aus der dritten Galaxie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch der Meinung, dass note 10.1 eine schlechte Qualität hat, soweit anstandiges mit Stift raus, werde ich dann umsteigen. Galaxy tab 2 ist dagegen stabiler
 
w126 schrieb:
Was mich sauer macht ist, das Samsung sich das Teil nicht ansieht. Jedes defekte Display ist Benutzerschuld und das kann es nicht sein. Das war die klar Aussage von Dat Repair und Samsung.

Nicht jedes, aber die Gebrochenen. Der Händler gibt Dir die Gewährleistung und muss Dir nachweisen, dass der Bruch seine Ursache nicht in der Produktion, Material oder Bauart hat. Bei Deiner Beschreibung macht er sich aber nicht mehr die Mühe, weil Du durch die unsachgemäße Behandlung einen erheblichen Einfluss hattest. Es kann nur noch in einem Einzelgutachten geklärt werden, wo die Ursache lag. Ein Massenvorfall ist auch nicht. Wenn Du das ungerecht findest, beauftrage einen Gutachter und ggf Reperatur oder gar Wandlung einfordern. Alles teuerer als die Reperatur, aber evtl findest Du ja einen Sachverständigen, der Dir erklären kann, wie wahrscheinlich das ist, bevor du latzt.

Btw bei Deinem Eingangs- und Erstpost kannst Du froh sein, überhaupt Antworten zu bekommen. Schreibst ja selbst, dass Du wegen mangelnder Kulanz auf negativ-Werbung Tour bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob schlechte Qualität, Pech, Glück oder Eigenverschulden. Bitte bemüht euch zumindest die Netiquette einzuhalten…
 
  • Danke
Reaktionen: Novah
Ich hatte hier ja sehr viel gegen Wind. Ich gehe mal davon aus das ihr mit eurem Tablet glücklich seit. Soll auch so sein!
Um meinen Erfahrungsbericht abzuschließen... Ich habe nach langen hin und her ein neues Tablet bekommen. Es wurde von einem unüblichen Bruchbild gesprochen...
Schlimm finde ich immer noch das Samsung erst nach 14 Tage sich an die Reparaturfirma gewendet hat.

Gruß Jörg
 
w126 schrieb:
Schlimm finde ich immer noch das Samsung erst nach 14 Tage sich an die Reparaturfirma gewendet hat.

Gruß Jörg

Das ist eine übliche Zeit und im Vergleich mit anderen Herstellern und Produkten schnell. Stell mal einen Kulanzantrag bei Seat. So über die letzten 20 Jahre betrachtet: 14 tage sind sportlich :)
 
Was ist denn ein unübliches Bruchbild? = Materialfehler?

Musstest Du etwas bezahlen oder ging das auf Kulanz?
 
Unüblich für einen Schaden wie er ihn durch seine Handhabung hätte verursachen können. Also möglicherweise doch ein Spannungsriss. BTW hatte Sascha Pallenberg von mobilegeeks.de mit seinem neuen S3 ein ähnliches Problem, allerdings ohne etwas darauf abzustellen. IMHO hat er nicht gepostet, was daraus geworden ist. However, hier ohne aufwendige Gutachterschlacht eine kulante Lösung zu bekommen ist auch mit Wartezeit von 14 Tagen ein guter Service.
 
se7en schrieb:
Was ist denn ein unübliches Bruchbild? = Materialfehler?

Musstest Du etwas bezahlen oder ging das auf Kulanz?

Unser Samsung Distri hat etwas druck gemacht und somit habe ich nicht bezahlen müssen.
Da hier viele ihr Tablet auch belasten, gehe ich von einen Produktionsfehler aus. Wenn man Google bemüht, bekommt man das von jedem Hersteller zu hören/lesen.
 
habe heute mein neues Galaxy Note 10.1 bekommen

Das Gerät macht bei bedienen (im Querformat mit Samsung Schriftzug unten) gehalten
auf der rechten Seite Knarr- oder Reibegeräusche ich glaube zwischen Ober und Unterteil,
wie wenn die Rückabdeckung bei normalen halten auch minimal nachgeben würde.

Mein Ur Tab 10.1 fühlt sich hochwertig als festes Gesamtgehäuse an.

wie verhalten sich eure Note 10.1 Geräte Gehäuse bei normalen Bedienen?
habe ich eine Ausname oder ein Montagsgerät erwischt?
Soll ich das Gerät zurücksenden?
 
Huhu Fabi,

sehr viele Geräte machen auf der Seite wo der Stift reinkommt ein Geräusch, da gibt es auch einen eigenen Thread zu.

LG Peet
 
@Peet Boa, vielen Dank,
dann suche ich diesen Thread
 
AlicaFabienne schrieb:
habe heute mein neues Galaxy Note 10.1 bekommen

Das Gerät macht bei bedienen (im Querformat mit Samsung Schriftzug unten) gehalten
auf der rechten Seite Knarr- oder Reibegeräusche ich glaube zwischen Ober und Unterteil,
wie wenn die Rückabdeckung bei normalen halten auch minimal nachgeben würde.

Mein Ur Tab 10.1 fühlt sich hochwertig als festes Gesamtgehäuse an.

wie verhalten sich eure Note 10.1 Geräte Gehäuse bei normalen Bedienen?
habe ich eine Ausname oder ein Montagsgerät erwischt?
Soll ich das Gerät zurücksenden?

Mit einem vernünftigen case verbiegt sich nichts mehr. Ich will es nicht mehr
missen. Ohne Case ist mir das Note schon 2-3 mal aus der Hand geruscht
weil es so dünn und mir viel zu glatt ist.

Gruß
Paul
 
Das knarzen haben halt leider ein paar User. Das liegt wohl an der "Verarbeitung". Manche Gehäuse sind halt nicht so pass genau produziert. Für zukünftige Modelle wünsche ich mir ein Single Frame, eine gummierte Rückseite mit dickerer Rückseite und einem Stahl/Titan Rand.

Aber naja... Wünsche sind Schäume oder wie heißt es doch so nett ?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
1.070
dinox
D
F
  • Floi22
Antworten
2
Aufrufe
983
golfstrom
golfstrom
L
Antworten
7
Aufrufe
1.859
JanF
J
Zurück
Oben Unten