R
rwb66
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe meine Sammi N8010 Note mittels ES Exporer mit meinem NAS verbunden. Ich siehe alle Ordner und kann alle Media-Dateien aufrufen. Ich überlege gerade alle meine Dokumente (Word, Excel usw.) auch dort im NAS zu speichern. Zum Testzwecken habe ich eine Excel-Datei im NAS abgelegt. Wenn ich diese mit ES Explorer öffne, werde ich gefragt, ob ich die Datei mit Polaris öffnen will. Das klappt auch. Wenn ich das Dokument bearbeite und speichere, sagt mir Polaris, dass das Dokument gespeichert worden ist, aber wenn ich es nochmal aufrufe, sind die Änderungen weg. Das Dokument ist nicht schreibgeschützt. Von Windows aus funktioniert alles wie erwartet. Mittels Dropbox funktioniert es ebenfalls. Aber ich will meine Dokumente nicht im Dropbox ablegen.
Ich möchte einfach eine zentrale Ablage für alle meine Medien und Dokumenten.
Was mache ich falsch? Oder geht das nicht mit meinem Note?
Gruß u. Dank
Rwb
ich habe meine Sammi N8010 Note mittels ES Exporer mit meinem NAS verbunden. Ich siehe alle Ordner und kann alle Media-Dateien aufrufen. Ich überlege gerade alle meine Dokumente (Word, Excel usw.) auch dort im NAS zu speichern. Zum Testzwecken habe ich eine Excel-Datei im NAS abgelegt. Wenn ich diese mit ES Explorer öffne, werde ich gefragt, ob ich die Datei mit Polaris öffnen will. Das klappt auch. Wenn ich das Dokument bearbeite und speichere, sagt mir Polaris, dass das Dokument gespeichert worden ist, aber wenn ich es nochmal aufrufe, sind die Änderungen weg. Das Dokument ist nicht schreibgeschützt. Von Windows aus funktioniert alles wie erwartet. Mittels Dropbox funktioniert es ebenfalls. Aber ich will meine Dokumente nicht im Dropbox ablegen.
Ich möchte einfach eine zentrale Ablage für alle meine Medien und Dokumenten.
Was mache ich falsch? Oder geht das nicht mit meinem Note?
Gruß u. Dank
Rwb