S Planner legt ganztätige Termine auf 2 Tagen an

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Apoidea

Gast
Hallo,

Ich bin neu hier und habe mich jetzt angemeldet, da ich auf Hilfe bei einem Problem hoffe, zu dem ich schon seit 2 Tagen vergeblich google und rumprobiere.
Hier hatte wohl jemand schon ein ähnliches Problem, aber auf einem anderen Gerät und Lösung ist dort keine aufgeführt.
https://www.android-hilfe.de/forum/...m-kalender-ueber-2-tage-angezeigt.299039.html

Ich bin ganz neuer Android user und habe mir vor kurzem das Samsung Galaxy Note 10.1 zugelegt (Ich hatte zuvor noch nicht mal ein Smartphone, bin also wirklich völlig unbedarft in dem Thema).
Ich synchronisiere das Galaxy Note über My Phone Explorer mit Outlook 2003 auf dem Festrechner (Win 7). Wenn ich nun am Festrechner einen ganztägigen Termin anlege, geht das wunderbar und wird über MPE schön in S Planner im Tablet übernommen. Wenn ich aber einen ganztätigen Termin im S Planner eingebe, dann wird der dort als zweitägiger Termin angezeigt, z.B. Geburtstag am 4. 11. wird dann am 4.11 und am 5.11 eingetragen.
Wenn ich Termine, die ich ursprünglich im Outlook eingetragen hatte dann aber im S Planner öffne, werden die danach dort auch über 2 Tage angezeigt. Im Outlook ist aber weiterhin alles einwandfrei.
Ich behelfe mir momentan damit, daß ich diese Termine als von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr laufend eintrage, aber auf Dauer ist das doch auch keine Lösung. Schließlich habe ich mit das Galaxy Note ja gekauft, damit es mir hilft und nicht damit es mir noch mehr Arbeit macht.:cursing:

Viele Grüße
Apoidea
 
Das ist ein Bug. Die App interpretiert Termine ohne Zeit für die Anzeige als 0:00 GMT, also 1 Uhr MEZ. Deshalb wird der Termin über zwei Tage angezeigt.
Wieso das ab Entwicklern in Korea nicht aufgefallen ist, mag deren Geheimnis bleiben, sie sind ja noch weiter voraus.
Mit etwas Glück sird es mit einem Update behoben.

Thomas
 
Bei mir funktioniert es (N8000 unter 4.0.4). Ganztägige Termine im google-Kalender als auch im Samsungkonto werden "normal" angezeigt. Allerdings sehe ich zweimal das gleiche Samsungkonto beim Termine erstellen.
 
Ein Bug also. Na, dann weiss ich jetzt wenigstens, dass es nicht an meiner Inkompetenz gelegen hat und hoffe auf ein Update.
Ich kann hier zwar noch kein offizielles Danke vergeben, sage aber trotzdem inoffiziell danke für die schnelle Antwort. Jetzt brauch ich wenigstens nicht mehr weiter zu suchen nach dem Fehler.

Grüsse,
Apoidea
 
auch bei mir geht es ohne Probleme mit Android 4.1

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Termine im Google-Kalender scheinen keine Probleme zu machen.

Thomas
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten