Routenplaner für Tablet

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aus dem rtl2 Seite 151 Video Text von heute: laut Stiftung Warentest ist TomTom am besten, da offline nutzbar. Kostet wohl 70 bis 90 Euro.
Ich nutze Google maps und wundere mich manchmal über lange Umwege ... da ich aber kein Auto habe und selten fahre, reicht es mir. Hab 1 GByte flat.
 
Habe Map Navigator. Kennt zwar kaum Hausnummern ist aber umsonst. Kartenupdates kosten sich nichts. Aktualität besser als bei meinem Garmin oder Navigon.
 
Ich benutze jetzt schon seit Jahren Navigon und bin super zufrieden.
Für mich ist das wichtigste Feature von Navigon, dass ich immer 3 Routen in der Übersicht angeboten bekomme. Da ich oft weiß, wo ich NICHT herfahren möchte, ist das extrem hilfreich.
Der einzige Nachteil ist die viel zu optimistische Zeitberechnung, da muss man immer noch Zeit draufpacken.
Ich habe auch Tomtom getestet, fand ich für meine Bedürfnisse nicht so geeignet.
Bei CoPilot fand ich die Anweisungen viel zu unpräzise, aber der letzte Test ist auch schon lange her, scheinbar haben die mittlerweile sehr viel verbessert.
Die Google Navigation finde ich auch klasse, aber mit nur kleinem Datenvolumen scheidet die leider aus :(
 
läuft auch navigon von der telekom drauf ?
 
ja, habe ich drauf und läuft problemlos
 
cool
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
K
Antworten
10
Aufrufe
5.810
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten