Problem mit Polaris Office, Dateiverwaltung

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nFinity

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Galaxy Note 10.1, muss sagen SEHR GEIL!!! :thumbup:
Ich bin dabei alles zu durchforsten und bin dabei auch über Polaris Office gestolpert. Folgendes:
Ich habe ein ein Paar Probedokumente erstellt um mich da ein bisschen reinzuarbeiten. Nun habe ich das Problem diese wieder zu löschen, habe jetzt 15 Dateien auf dem Startscreen von Polaris und kann die nicht bearbeiten. Schön wäre auch zu wissen ob man da auch durch Ordner etwas Ordnung rein bringen kann.
Durch ein paar recherchen habe ich es natürlich auch mit Dateimanagern wie "ES Datei Explorer" versucht, kann da aber keine dazugehörige Datei finden (geht auch um die Vorschaudateien von Polaris).

Hoffe hier auf ein klein wenig Hilfe.


Danke schonmal im Vorraus...

Gruß nFinity
 
Moin,

auf dem Startbildschirm vom Polaris Office oben rechts aufs Menü klicken und dann in die Einstellungen gehen -> "Kürzliche Dateien leeren". Damit verschwinden die Dateien vom Startbildschirm. Die Dateien selber löschst du z.B. mit dem Standard-Dateibrowser "Eigene Dateien" im App-Menü. Edit: Im Office ist schon ein Dateibrowser integriert, damit gehts natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mabuhay
Hi, danke für die Antwort, das mit dem ¨kürzliche dateien leeren¨ habe ich schon gefunden, möchte aber nicht alle löschen sondern nur vereinzelt. In den eigenen Dateien finde ich die Dateien nicht, hast du evtl den Pfad?
 
nFinity schrieb:
Hi, danke für die Antwort, das mit dem ¨kürzliche dateien leeren¨ habe ich schon gefunden, möchte aber nicht alle löschen sondern nur vereinzelt. In den eigenen Dateien finde ich die Dateien nicht, hast du evtl den Pfad?

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was du vor hast. ;)

Auf dem Startbildschirm vom Office werden die kürzlich geöffneten Dateien angezeit. Diesen "Verlauf" kann man im Menü löschen. Mehr Einstellmöglichkeiten gibt es nicht. Wenn du schnellen Zugriff auf andere Dateien haben willst, kannst du einfach Favoriten anlegen. Dazu gibt es direkt auf dem Startbildschirm ein Icon. Die Dateien die du dort haben willst suchst du über den Browser im Office und tippst hinter der Datei den Stern an. Oder noch einfacher, du legst dir auf einem deiner Android-Homescreens einen Ordner mit den gewünschten Dateien an. Z.B. nach dieser Anleitung für den ES Explorer: http://www.androidpit.de/de/android...hortcut-zu-einer-Datei-oder-einem-Verzeichnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich vor habe ist etwas Ordnung zu schaffen, aber das mit den Favoriten hat mir schon geholfen, bedanke mich...
 
flying hellfish schrieb:
Moin,

auf dem Startbildschirm vom Polaris Office oben rechts aufs Menü klicken und dann in die Einstellungen gehen -> "Kürzliche Dateien leeren". Damit verschwinden die Dateien vom Startbildschirm. Die Dateien selber löschst du z.B. mit dem Standard-Dateibrowser "Eigene Dateien" im App-Menü. Edit: Im Office ist schon ein Dateibrowser integriert, damit gehts natürlich auch.
Hi,

Auf Grund deiner Antwort frage ich dich, ob man eine geleerte Datei, da sie ja nicht gelöscht ist wieder aufleben lassen kann. Ich habe meine wichtigste Datei so ausversehen "die letzte Datei geleert" kann sie aber leider nirgends finden.
Gibt es auf dem Tablet auch einen "Papierkorb" wie bei MS?
 
Bin gerade mit dem note 1 unterwegs. Ich kann mich dunkel erinnern, das im Datei Browser des 10.1 einen Ordner gibt mit Polaris Dokumenten . Dort könnte deine Datei noch sein. Vielleicht auch als Backup, falls du das angeklickt hattest.
 
Danke für die schnelle Antwort, aber wenn du den "Browser" der als Icon unten links auf dem Start Menu von Polaris sitzt, meinst, dann hilft mir die Antwort leider nicht. Dort hatte ich als erstes gesucht, dort gibt es weden die Datei, noch ein bachup davon. Habe auch versucht sie mit *.* zu finden, ohne Erfolg, als ob sie nie existiert hätte.
 
Wenn man mit Polaris Office Dateien speichert, ohne explizit einen Speicherort auszuwählen, werden die normalerweise direkt unter "sdcard0" gespeichert.
 
Der Ordner, den ich meinte, ist der Ordner cloudagent, der auf meinem 10.1 vorhanden ist, da ich in Polaris meine dropbox als Cloud aktiviert habe. Kann sein, dass nicht jeder diesen Ordner von Anfang an hat. Jedenfalls habe ich dort mal eine vermisste Datei gefunden.... wie gesagt, ich nutze dropbox, daran lag es wohl.
Ich meinte als Browser den Datei Browser von Android, im normalen Menü, „eigene Dateien“.
 
toffil schrieb:
Wenn man mit Polaris Office Dateien speichert, ohne explizit einen Speicherort auszuwählen, werden die normalerweise direkt unter "sdcard0" gespeichert.
Auch hier Danke, dort ist er aber nicht.

Der ursprüngliche Beitrag von 07:26 Uhr wurde um 07:29 Uhr ergänzt:

script schrieb:
Der Ordner, den ich meinte, ist der Ordner cloudagent, der auf meinem 10.1 vorhanden ist, da ich in Polaris meine dropbox als Cloud aktiviert habe. Kann sein, dass nicht jeder diesen Ordner von Anfang an hat. Jedenfalls habe ich dort mal eine vermisste Datei gefunden.... wie gesagt, ich nutze dropbox, daran lag es wohl.
Ich meinte als Browser den Datei Browser von Android, im normalen Menü, „eigene Dateien“.
Danke, aber da ich erst neu und sehr unsicher im Umgang mit dem Note pad bin, mir auch vor "clouts" abgeraten worden war, habe ich leider keinerlei Einstellungen dafür.

Der ursprüngliche Beitrag von 07:29 Uhr wurde um 07:37 Uhr ergänzt:

Ich verstehe aber nicht die Funktion verbunden mit der Wortwahl - leren. Wenn dadurch nur der Bildschirm gereinigt werden sollte, müsste man die Dateien doch über eine andere Möglichkeit wieder aufleben und finden. Ich persönlich finde Polaris extrem schwierig zu bedienen im Gegensatz zu Excel. Und das mit einem falschen wischen 3 Monate "schweißtreibende" Arbeit einfach sich auf nimmerwiedersehen verabschiedet ist unmögklich. Hätte mir doch lieber nur einen Reader kaufen sollen, wesentlich weniger Frust.
Trotzdem Danke für jede Antwort, es hätte ja mir helfen können.
 
perthpetra schrieb:
Auch hier Danke, dort ist er aber nicht.

Ich verstehe aber nicht die Funktion verbunden mit der Wortwahl - leren. Wenn dadurch nur der Bildschirm gereinigt werden sollte, müsste man die Dateien doch über eine andere Möglichkeit wieder aufleben und finden. Ich persönlich finde Polaris extrem schwierig zu bedienen im Gegensatz zu Excel. Und das mit einem falschen wischen 3 Monate "schweißtreibende" Arbeit einfach sich auf nimmerwiedersehen verabschiedet ist unmögklich. Hätte mir doch lieber nur einen Reader kaufen sollen, wesentlich weniger Frust. Trotzdem Danke für jede Antwort, es hätte ja mir helfen können.

Die einzige Möglichkeit, die Du dann noch hast, ist den kompletten Inhalt von "Eigene Dateien" zu durchsuchen in der Hoffnung, dass die gesuchte Datei vielleicht doch irgendwo gespeichert ist.

Aber dass die Dreimonatsarbeit verschwunden ist, kannst Du wiederum nicht dem Gerät anlasten. Das klingt doch eher nach Bedienerfehler, der Dir an jedem normalen PC genauso passieren kann. Mir ist es eben passiert, dass ich zwei Mailanhänge gespeichert habe und schon nach fünf Minuten nicht mehr wusste wohin. Zum Glück konnte mein Assistent mir das Zeug nochmal schicken ...
 
Ja, danke. Ich weiß, dass ich einen Bedienungsfehler gemacht habe, da aber von leeren und nicht löschen die Sprache war, hatte ich auf ein Wunder gehofft.
Außerdem habe ich ein neues Document erstellt es dann entleert, aber das finde ich im Browser toll wieder.

Würde mir Data Recovery helfen? :confused2: Oder ist alles verloren?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:57 Uhr wurde um 17:03 Uhr ergänzt:

Noch einmal zu einem normalen PC, dort hätte ich niemals das Problem gehabt, da ich in Excel immer ein Backup habe, verschwundene Dateien suchen und wieder aufleben lasse kann, die letzten ?? immer present sind, etc.
Polaris hat noch einen extrem weiten Weg zu gehen um mit Excel auf Augenhöhe zu sein.
Denn es gibt anscheinend ja keine Erklärung für "leeren" oder eine einfache Möglichkeit zuletzt verwendete Datein wieder herzustellen.
 
Natürlich hat du Recht: Polaris und ähnliche Programme haben noch Probleme. Man muss sich damit viel beschäftigen, bis man sie ungefähr so gut bedienen kann wie die altbekannten. Aber: in Polaris kann man die Funktion, eine Sicherungs-Kopie erstellen zu lassen, auch aktivieren.
Ich benutze zum Schreiben übrigens TextMaker, von dieser Firma gibt's auch ein Office Paket. Kostet Geld, ist aber meiner Meinung nach besser als Polaris. Muss aber jeder selber für sich selbst entscheiden.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.288
Raz3r
Raz3r
J
Antworten
2
Aufrufe
1.008
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten