Powerbank läd Tablet nicht/Nur Langsam

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rescue

Rescue

Stamm-User
122
Hallo,

habe mir eine Powerbank gekauft. Leider aber erscheint immer das Rote X. Ok, hatte das erste mal ausversehen im 1A Anschluss, hat auch ein 2.1A Anschluss, aber hier das selbe.

Laut einer Batterieapp zeigt er an: USB Anschluss. Also läd er nicht mit den 2.1A sondern geringer.

Poweradd Pilot 2G 10.000

Konnte keine 100%ige Lösung finden, lediglich das es angeblich an Samsung und deren Kabel geht.

Weis hier jemand was darüber oder kann mir eine Lösung vorschlagen?
 
Kabel höchstens 80cm lang. Kontakte an dem größeren Stecker des Verbindungskabels nachbiegen. Samsung zickt, wenn nicht alle Kontakte sicher sind!
 
Originalkabel. Mit dem Netzteil läd er ja voll, also mit 2.1A
 
USB lädt mit max. 500mA. Die Erkennung USB/Ladegerät ist nicht ganz einheitlic. Manche arbeiten über Kurzschluss der Datenleitungen (oder bestimmten Widerständen dazwischen) andere sollen über Pin 5 arbeiten.

Es kann hier wirklich ein Kontaktproblem sein, oder aber die 2 verstehen sich nicht.

Anderes Kabel testen
Soviel ich weiß gibt rs Kabel /Adapter die sich des Problems annehmen.
 
Habe auch das Kabel vom Tablet meiner Freundin ausprobiert, ebenfalls das selbe. Scheint also was mit den Leitungen zu sein.

Adapter ist keine Lösung weil dann wieder was großes rausragt, dann das Kabel. Da verzichte ich eher auf die Powerbank.:unsure:
 
Es gibt einen Zwischenadapter (USB Stecker auf USB Buchse) speziell für Samsung N8xxx um "normale" 2A Ladegeräte verwenden zu können.

Die "Schaltung" (ich glaube bei Samsung ist es ein 100Ohm Widerstand zwischen den Datenleitungen - aber da bin ich mir nicht sicher) befindet sich im Original-Steckernetzteil selbst.

Suche 'mal bei EBay nach "8004383"...
 
  • Danke
Reaktionen: Rescue
@Georgius
Hab ich, bleibt ja nix anderes übrig.

@Odakim

Adapter ist blöd, weil das dann doch etwas absteht. =(

Klar, soo gravierend ist es nicht, aber ich hab jetzt erst mal das Kabel geholt, dass passt.

Danke euch:thumbsup:
 
@Rescue:

Bitte berichte hier ob das o.A. Kabel mit mehr als 500mA lädt da die Formulierung
"(Bitte beachten Sie, dass ein USB-Anschluss aufgrund der geringeren Spannung länger für eine Ladung brauchen kann)" nicht eindeutig ist...

Es wäre schön ein Ladekabel zu haben welches ohne original-Ladegerät oder Sonderadapter mit mehr als 500mA laden kann...

(Ich habe ein paar ausprobiert und noch keines gefunden welches die "Schaltung" eingebaut hat, aber der Schalter lässt hoffen...)
 
Naja, aus einem normgerechten USB-Anschluß bekommt man nicht mehr als 500mA. Und das nur wenn sich das Gerät anmeldet. (Sonst nur 100mA). Aber das Problem brsteht ja nicht bei Ladegeräten.
 
So, ich muss ne neue Powerbank kaufen. Erreicht nicht die 100% und die 4te LED Blinkt nach Ü12Std immer noch. :unsure:

Dauert also mit dem Testen etwas.
 
Habe einen solchen kleinen Adapter geschenkt bekommen (klick). Daran ein Micro USB Kabel und dann in meine PowerBank und mein Tablett lädt problemlos.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber an dem 1 A Anschluss des Akkus kann ich auch mit dem originalen Samsung Ladekabel laden. Nur an dem 2.1 A Port geht es mit dem nicht. Ich teste das mal nochmal, wenn ich zuhause bin.
 
@Rescue:

Suche bei Ebay mal nach "TE76" und "USB", ist ein sehr nützliches Gerät um die tatsächlichen Daten von Strom, Spannung und Ladung festzustellen.

...und damit beweist man auch dass die Reihenfolge beim Anstecken (erst Kabel in Tablet, dann USB-Kabel in Ladegerät und zuletzt Ladegerät in Steckdose) wirklich eine Rolle spielt...
 
So, also erst mal, das Kabel kam heute an.

Fazit: Funktioniert. Steht AC und das rote Kreuz erscheint nicht, wenn ich auf "Data" am Kabel schalte, ist das Rote Kreuz da, und er würde Tage brauchen bis der Akku voll geladen ist.

@Odakim

Interessantes Gerät. Aber hätte dafür keine Verwendung.
 
Sodale, ich habe mit dem Kabel 2x mein Tablet laden können. Leider war die Powerbank nichts. Habe jetzt eine andere, weit aus besser und da geht sogar das Laden ohne dieses Spezialkabel. die Powerbank hat diese iSmart Technik, weis nicht ob es daran liegt.

Was mich am Kabel stört ist, dass dieser Schalter ziemlich nutzlos ist, bei mir jedenfalls klemmt er wenn ich ihn auf DATA stelle und zurück zu Charge stellen möchte. Da ich es aber nicht brauche, irrelevant.
 
Ja, Qualität hat der Schalter nicht. Das Kabel ist inzwischen bei mir auch gestorben (wie viele Andere) weil es oft am Stecker stark geknickt wird.
 
Es geht nur wenn der USB-Anschluss der Powerbank komplett beschalten ist wir über die nötigen Kenntnisse verfügt kann sich ein Adapter selber bauen, am D- Pin müssen 2 Volt anliegen und am D+ Pin müssen 2,7 Volt anliegen (den Schaltplan gibt es im Internet). Es gibt aber auch entsprechende Adapter zu kaufen. Mein selbstgebauter hat Adapter funktioniert an allen von mir getesteten Geräten.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
723
Nightly
Nightly
G
Antworten
11
Aufrufe
1.812
Gufguf
G
Zurück
Oben Unten