Peel Update - riskante Berechtigung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
golfstrom

golfstrom

Erfahrenes Mitglied
92
Vor geraumer Zeit kam ein Update für Peel, das mitgelieferte Fernbedienungs-Programm für den im Note integrierten Infrarotsender. Es kam der Hinweis, dass neue Berechtigungen bestätigt werden müssen, was ich recht schnell ohne groß zu schauen gemacht habe, wie eigentlich immer - Fehler.

Es war eine Berechtigung hinzu gekommen, die mich bei nachträglicher Prüfung doch arg bedenklich stimmte, sie dürfe ohne mein Wissen gewisse Sachen machen, Kalendereinträge ändern, eMails an Gäste senden, ...
Es ist mir eigentlich egal, wenn da mal Daten von mir über mein Surfverhalten oder Aufenthaltsorte gespeichert werden, aber ich finde diese Berechtigung doch ein wenig heftig und bedenklich, achtet drauf, wenn ihr Updatet.

Ich habe dann zunächst das Update deinstalliert und die APP komplett deaktiviert, mittlerweile arbeite ich weiter mit Peel ohne das Update, mir reicht das eh so.

Ich wollte es nur kund tun, weil vielleicht Einige von Euch -wie ich- ohne das zu bemerken upgedatet haben, man kann die Berechtigungen ja noch im Anwendungsmanager nachlesen.

Vielleicht sind meine Bedenken gegen diese Berechtigung ja auch unbegründet?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-17-18-13-04.png
    Screenshot_2013-03-17-18-13-04.png
    34,2 KB · Aufrufe: 1.038
Du kannst mit dem "App Guard" (nicht im Store, sondern im Internet zu finden) diese Berechtigungen löschen. Root ist nicht erforderlich. Nachteil: Die zu überwachende App muss deinstalliert werden (Nutzerdaten gehen verloren) und um später Updates zu installieren muss man die Überwachung rückgängig machen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-17-19-08-24-1178585855.png
    Screenshot_2013-03-17-19-08-24-1178585855.png
    16,8 KB · Aufrufe: 835
Wie hast Du denn das Update entfernt bzw. die Alte Version wieder installiert? Hast Du die als apk? Hab das Update installiert weil ich dachte, es würde für Neuerungen so a la Smart-Peel mit Sendungen Programmieren oder ähnliches genutzt. Leider war es nicht so. Würde jetzt auch gerne die ursprüngliche Version benutzen.
 
Einstellungen > Anwedungsmanager > Peel Smart Remote > Aktualisierung deinstallieren.
 
Ich find das so völlig OK.
Das Programm liest wohl Kalenderereingisse aus bzw schreibt welche um z.B TV Programme und deren Zeiten in den Kalender einzutragen ohne dass man dauernt Peel starten muss.
Peel ist ein Kommerzielles Programm was auch von Samsung offiziell genehmigt wird. Ich glaube kaum dass es irgendwelche persönlichen Daten ausspioniert und dem Hersteller sendet.

Ich persönlich find das Programm toll, nur kann ich es nicht nutzen da ich kein Kabel bzw meine TV Programme nicht über den Fernseher sondern über einen seperaten Satteliten receiver laufen habe..
 
Mit Appguard habe ich es probiert FiSH, aber hat immer gemeldet, dass es Probleme beim Umwandeln gibt und abgebrochen. Vielleicht mache ich da was falsch, aber das habe ich oft bei SystemApps, dass Appguard da aussteigt. Hast Du vielleicht ne Idee was das sein kann? Bei Dir scheints ja zu funktionieren.

Ich möchte aber nicht, dass die App etwas ohne mein Wissen tut nexxxus, ich gehe nie davon aus, dass die alle lieb zu mir sind, finde ja auch besonders das eMail Senden krass, ohne mein Wissen? Im Kalender eintragen können Sie auch gerne, aber nicht ohne mich um Erlaubnis zu fragen, ich muss sonst doch auch jeden Killefit bestätigen.
Auch wenn Samsung die UrApp genehmigt hat, ich glaube nicht, dass die jetzt noch auf Updates Einfluss haben und so können die dann schön neue Berechtigungen unterjubeln.
 
Es gibt zwei Versionen der Peel App. Einmal die vorinstallierte und im Store gibt es noch die Galaxy Tab Variante. Haben beide die gleiche Funktion, aber eine lässt sich problemlos mit dem App Guard bearbeiten. Ich vermute es ist Variante aus dem Store - kanns leider grad nicht checken.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
C
Antworten
14
Aufrufe
2.868
CrazyJack24
C
S
Antworten
1
Aufrufe
1.315
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten