PDFs bearbeiten - womit am besten?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

serendipidity

Neues Mitglied
1
Ich weiß ja, dass das Thema in mehreren Threads bereits angesprochen wurde, aber lasst mich mal die Ausgangsfrage stellen: Welche App ist am besten geeignet, um mit dem S-Pen (!) in PDFs handschriftliche Notizen zu machen und Text zu markieren, zu unterstreichen, zu ersetzen usw.
Adobe Acrobat funktioniert bei mir einfach nicht. Ich kann die Funkionen "Markieren", "Unterstreichen" usw. zwar anwählen, aber wenn ich den Stift oder Finger über die zu bearbeitenden Textstellen führe, passiert: nichts.
Daher nutze ich dafür bisher LectureNotes. Nachteil: Durch das doppelte Im- und Exportieren kommen am Ende PDFs raus, die riesengroß sind aber von geringer Qualität. Und die sich am PC nicht weiterbearbeiten lassen.
ezPDF und qPDF habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Hier irritiert mich, dass sich die Nutzerbewertungen so stark unterscheiden, als hätten die Leute völlig unterschiedliche Apps genutzt.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
 
Wie du schon sagst: genau das Thema wurde schon in vielen Threads durchgekaut. Les dir doch mal den Thread bzgl. "Perfekter Unibegleiter" durch, ich glaube dort wurden alle Apps durchgekaut. Sonst hilft nur ausprobieren!

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich verwende ezPDF zum mitschreiben in der Uni und bin voll zufrieden!

Was mit persönlich sehr gefällt ist, dass man PDFs direkt aus der dropbox öffnen(ohne import auf den lokalen speicher) und bearbeiten kann, wobei die änderungen dann automatisch in der dropbox gespeichert werden. Erspart dass ewige up bzw downloaden der datei ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: serendipidity
Hab' ich gelesen. Das Problem ist, dass die Infos 1) über viele Threads verstreut und 2) sehr widersprüchlich sind.
 
Die Meinungen sind ja auch subjektiv...ich habe sowohl ezPDF als auch den RepliGo Reader drauf... aktuell nutze ich ezPDF, aber ich werde wohl demnächst wieder auf RepliGo wechseln. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht...

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
miss*snowflower schrieb:
Die Meinungen sind ja auch subjektiv...ich habe sowohl ezPDF als auch den RepliGo Reader drauf... aktuell nutze ich ezPDF, aber ich werde wohl demnächst wieder auf RepliGo wechseln. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht...

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App

Funktioniert bei dir der Acrobat Reader? Damit wäre ich schon zufrieden.
 
serendipidity schrieb:
Funktioniert bei dir der Acrobat Reader? Damit wäre ich schon zufrieden.
Ja, gerade getestet.
 
Besten Dank, Fisch! Ich muss wohl erst mal sehen, was mit meinem Acrobat los ist.
 
serendipidity schrieb:
Besten Dank, Fisch! Ich muss wohl erst mal sehen, was mit meinem Acrobat los ist.

Vielleicht ist die Datei geschützt oder der Text ist als Bild eingebettet. Hast du die aktuellste Version drauf?
 
PDFs waren ok, Acrobat-App war aktuell ... ein Rätsel. Inzwischen habe ich die App runtergeschmissen und neu installiert - und es klappt! Warum, kann ich nicht sagen, aber ich bin glücklich & zufrieden. Vielen Dank Hellfish für deine wieder mal sehr wertvolle Hilfe!
 
Darf ich den Tread noch einmal aufgreifen ... ich will PDF´s ausführlich BEARBEITEN, ich denke im Besonderen an verschiedene Stiftfunktionen, Text einfügen ... was könnt Ihr diesbezüglich empfehlen?!

In sehr abgespeckter Variante geht dies alles ja auch mit dem Adobe Reader ... bei welcher App lohnt sich das Geld wirklich?!



miss*snowflower schrieb:
Die Meinungen sind ja auch subjektiv...ich habe sowohl ezPDF als auch den RepliGo Reader drauf... aktuell nutze ich ezPDF, aber ich werde wohl demnächst wieder auf RepliGo wechseln. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht...

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielen Dank - hört sich gut an!
 
Ich benutze die App "iAnnotate PDF". Kostet nix und kann alles was ich brauche.
 
Ich verwende jetzt seit über einem Jahr ezPdf.

Ist ein richtig super tool fürs pdf bearbeiten.

Allerdings kommt bei mir vermehrt das Problem, dass bearbeitete Pdfs nach einer weile nicht mehr lesbar sind! Das hat mir schon 2mal komplette Skript mitschriften vernichtet.

Ich hab im Internet schon öfter gelesen, dass das bei ezpdf passieren kann, deshalb wird unter anderem, auch vor dem bearbeiten gefragt, ob man eine Kopie erstellen will.

Ein kleine Information am Rand für die die es wissen möchten;)
 
Zum Bearbeiten von PDFs im Powerpointformat verwende ich LectureNotes. Ist eher eine Schreibapp mit PDF Importfunktion. Der Vorteil ist, dass man eine Layer über das PDF zieht, so dass man auch radieren kann, ohne dass das PDF "beschädigt" wird. Hat auch Palm Rejection.
Allerdings ist der Vorgang etwas störrischer. Man muss das PDF erst in Lecture Notes importieren, was schon mal eine Minute dauert. Der Vorteil dabei ist natürlich, dass das Original Pdf erhalten bleibt.
 

Ähnliche Themen

F
  • fat32
Antworten
3
Aufrufe
14.978
Drasleona
D
L
  • Loriannebru
Antworten
0
Aufrufe
727
Loriannebru
L
T
Antworten
0
Aufrufe
2.556
testerus
T
Zurück
Oben Unten