PDF Dateien ohne Umlaute & Sonderzeichen in S-Note

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NiggiHa

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich besitze seit gut 6 Monaten ein Galaxy Tab 10.1. Ich nutze es hauptsächlich für die Uni, um die Skripte am Tablet gleich auszufüllen ohne diese jedes Jahr auszudrucken.

Mein Problem aber hierbei, ich habe alle meine Skripte in S-Note.. und es werden keine Umlaute wie äöü angezeigt und auch keine Sonderzeichen wie zum Beispiel ein Pfeil nach oben, sondern nur immer ein Rechteck statt dieses Zeichens, hat jemand ne Idee an was es liegen könnte?

LG Niggi
 
Bei mir werden ebenfalls keine Umlaute angezeigt.
Importierte PDF´s sehen in S-Note einfach richtig schlecht aus, irgendwie verwaschen.

Ich bin auf LectureNotes umgestiegen und kann dir nur empfehlen das auch zu tun. Die App stellt PDF´s scharf und richtig dar, d.h. alle Umlaute so wie sie ein sollen. Davon abgesehen ist LectureNotes auch in allen anderen Punkten S-Note bei weitem überlegen. Im Play Store gibt es ne Testversion. Schaus dir einfach mal an.
 
Lecture geht aber nicht mit Stift, oder?
 
Doch geht auch mit dem Stift:

PlayStore Links:
Lecture Notes oder die Test Version

Threads zum Thema:
[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-note-10-1-n8000-n8010-8020-forum/419295-lecture-notes.html"]Lecture Notes auf dem Samsung Galaxy Note 10.1[/OFFURL]
Allgemeine Fragen zu Lecture Notes
 
Danke für die Infos. Ich habe mich falsch ausgedrückt: Handschrifterkennung geht nicht, gelle?
 
Die Handschrifterkennung ist Teil der Samsung Stock Tastatur.

In allen Apps wo du etwas über die Tastatur eingeben kannst / musst, kannst du auch die Handschrifterkennung von Samsung nutzen.

Da du in LecturNotes auch Text Felder einpflegen kannst... kannst du natürlich auch die Handschrifterkennung nutzen.

Lade dir einfach mal die Testversion und probiere es aus... dafür ist die Test Version ja da! Und wenn dann noch Fragen offen sind kannst du diese gerne in den oben verlinkten Threads stellen! Dort ist auch der Entwickler dieses Apps unterwegs.
 
Klappt tatsächlich! Besten Dank!
 
Super, danke! Werds heute gleich mal ausprobieren :)
 
Das mit den umlauten liegt sm pdf-format, ich hab es nur bei manchen pdfs, da s note bis jetzt das einzige Programm ist, das meinen Vorstellungen entspricht, habe ich es so gemacht das ich die datei am pc nochmal in das ursprüngliche Format ändere um es dann in das richtige pdf format umzuwandeln. ;-)
 
Dehlis schrieb:
Das mit den umlauten liegt sm pdf-format, ich hab es nur bei manchen pdfs, da s note bis jetzt das einzige Programm ist, das meinen Vorstellungen entspricht, habe ich es so gemacht das ich die datei am pc nochmal in das ursprüngliche Format ändere um es dann in das richtige pdf format umzuwandeln. ;-)

Welches ist denn das richtige PDF-Format für Umlaute? Ich wandle pdf mit Umlauten am PC entweder in ein Grafik-PDF um oder importiere gleich eine *.jpg Grafikdatei. Dann kann ich mir diesen Aufwand sparen...

Der ursprüngliche Beitrag von 10:03 Uhr wurde um 10:12 Uhr ergänzt:

Ich habe noch Fragen zu Lecture Notes, ich nutze mein Note 8.0 beruflich:

1. Kann ich das Folder-Bild ändern (nicht nur die Farbe), damit ich anhand des Bildes erkenne, was für Notizen in dem Ordner sind. Ich brauche verschiedene Ordner für Aufträge, Lieferscheine, Systemabnahmen etc.
2. Wenn ich eine Seite hinzufüge, ist diese leer, kann man auch einen Standard für einen Ordner definieren

Bei S-Note geht das mit den Bildern, hat aber andere Schwächen und Vorteile, darum bin ich noch nicht auf LN umgestiegen, hauptsächlich stören mich die nicht einstellbaren Ordnerbilder ...
 
@malesc: 1. Das geht (noch) nicht.

2. Die Frage verstehe ich nicht; eine neue Seite ist bis auf das Papiermuster leer.
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten