PDF bearbeiten nur mit pen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ralfi

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo,
wie kann man eigentlich eine PDF mit mehreren Seiten mit dem pen beschriften, ohne dass der touchscreen immer dazwischen funkt. Am liebsten natürlich mit drucksensibler Schrift ala lecturenotes, nur kann ich da immer nur eine pdf Seite als Bild einfügen, das ist mir zu wenig. ezPDF und Repligo habe ich beide ausprobiert, da geht bei beiden halt die druckempfindliche Schrift nicht, wie bei lecturenotes.
 
Zuletzt bearbeitet:
hä?

wat willst du machen? Du willst eine pdf Datei bearbeiten? Dann lad dir PDF View runter und importier deine PDFs und gut ist! Nur so, PDF View brauchst du für Lecture Notes, damit du dort PDFs importieren kannst.
 
ralfi schrieb:
Hallo,
wie kann man eigentlich eine PDF mit mehreren Seiten mit dem pen beschriften, ohne dass der touchscreen immer dazwischen funkt. Am liebsten natürlich mit drucksensibler Schrift ala lecturenotes, nur kann ich da immer nur eine pdf Seite als Bild einfügen, das ist mir zu wenig. ezPDF und Repligo habe ich beide ausprobiert, da geht bei beiden halt die kapazitive Stiftfunktion nicht, wie bei lecturenotes.

Ich weiss zwar nicht genau was du damit meinst, dass die "kapazitive Stiftfunktion" in ezPDF nicht geht (ich kann in ezpdf mit dem Stift schreiben), aber vielleicht hilft dir das hier weiter: https://www.android-hilfe.de/forum/...-deaktivieren-nur-den-spen-nutzen.388013.html
 
Ich habe noch keinen Root, daher geht das erstmal nicht auf Anhieb. Bekommen ich weiterhin updates von Samsung, wenn ich gerootet habe? Ich möchte einfach nur pdf vollständig in lecturenotes, also alle Seiten und nicht nur eine einzelne.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:26 Uhr wurde um 19:30 Uhr ergänzt:

"Choose page to import" ist die Frage, die lecturenotes mir stellt, nur möchte ich alle Seiten importieren und nicht nur eine.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:30 Uhr wurde um 19:32 Uhr ergänzt:

Oder halt nur den SPen nutzen in Repligo, damit ich auch mal die Hand auf das Display legen kann, ohne dass etwas verschiebt oder gekritzelt wird. Ich hoffe ihr versteht mich jetzt besser.
 
Du brauchst auf jeden Fall die Vollversion, wenn du Sachen importieren willst. Ansonsten kannst du nur acht Seiten pro Notebook nehmen.

Wenn du jetzt Lecture Notes aufmachst, dann auf den Reiter oben drückst und dann "Import PDF as new notebook" drückst, erscheint ja, dass du eine Datei auswählen sollst. Wenn du die dann gewählt hast und dann auf "create" gedrückt hast, dann kommt "Choose pages to import". Hier kannst du wählen zwischen "Import all pages" und "Import pages". In deinem Fall also "Import all pages" wählen und alles läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: ralfi
Diese Funktion habe ich wirklich noch nicht probiert, vielen Dank. Kann ich eigentlich auch die Statusleiste unten nach oben verschieben, sie stört manchmal beim Tippen.
 
Dazu brauchst du root. Dann kannst du unter settings->Display->hide system bar die Statusleiste abschalten, aber nur wenn du ein PDF geöffnet hast. Ansonsten geht das nicht.

Ich hab das bei mir und es ist wirklich klasse. Nur das umschalten zwischen Apps ist dann etwas umständlich.
 
Hallo. Da ich nicht extra nen neuen thread aufmachen will und es thematisch hoer rein passt:
Ich habe die lecturenotes testversion. Wenn ich mir da eine pdf importieren will, und sei es nur eine seite, dann will das programm immer dropbox öffnen, bzw sagt mir das ich mir nen account einrichten soll.

Kennt jmd eine lösung für dasroblem?

Bisher habe ich den import nur über den umweg hinbekommen, das ich im dateibrowser die pdf mit lecturenotes habe öffnen lassen. Aber das kann ja auch nicht der sinn sein.

P.s. pdf view ist drauf
 
Klar kenn ich eine: Vollversion kaufen! Das sind extrem gut investierte drei Euro zwanzig. Die App kann soviel mehr als SNote. Allerdings sieht SNote ein bisschen besser aus.

Aber mal im ernst. Keine Ahnung. Ich hatte auch erst die Testversion und da gings bei mir ohne Probleme. Keine Ahnung woran das bei dir liegt.

Installier dir mal das hier: https://play.google.com/store/apps/...=W251bGwsMSwxLDIxMiwicGwuc29saWRleHBsb3JlciJd

Den hab ich auch drauf, allerdings die Vollversion. Dann kommt bei mir, beim importieren, immer das Auswahlfenster: entweder importieren von Dropbox oder aus dem Dateiexplorer!
 
@Otad: Zur Auswahl einer PDF-Datei auf der lokalen SD Karte ist eine File Manager App nötig (genauer eine App, die eine Dateiauswahl-Funktion anbietet). Zur Zeit scheint die DropBox App die einzige App zu sein, die eine solche Dateiauswahl-Funktion anbietet, allerdings für Cloud-Dateien.
 
  • Danke
Reaktionen: Otad
vielen Dank, genau daran lag es, dachte eigendlich das der androideigene explorer auch unterstützt wird.

wenn ich endlich ne kreditkarte habe werde ich mir das wohl auch kaufen.

bin aber noch am überlegen ob lecture notes oder myscript mobile wegen der texterkennung
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.289
Raz3r
Raz3r
Andrea
  • Andrea
Antworten
3
Aufrufe
2.796
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten