Österreichische Firmware trotz deutschem Shop

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wiidesire

Dauer-User
1.044
Sehr geehrte Community,

ich habe mir am 4.11.12 bei Electronic4You.DE mein N8010 für 389,99€ gekauft. (Samsung Galaxy Note 10.1 Wi-Fi 16GB grau - Deutschland)

Die Seite ist in Deutsch und in Ihrem FAQ und auch der Artikelbeschreibung ist KEIN Hinweis, dass das Gerät mit österreichischer Firmware ausgeliefert ist. Ich habe heute mal das Gerät mit Kies verbunden und es sagte Firmware (ATO).

Ich habe bei denen angerufen und ihnen mein Problem geschildert und der Herr am Telefon wusste nichtmal was eine Firmware ist -> hat keinen Plan.

Da mein Gerät auch bereits geöffnet wurde hieß es zusätzlich, dass ich es nicht zurückschicken könne? obwohl ich erst seit 11 Tagen besitze. (2 Wochen Rückgaberecht?)

Inwieweit ist Electronic4you als Deutscher Shop dazu verpflichtet deutsche Produkte auszuliefern? Lohnt es sich Klage einzureichen?

MfG

rivalxstorm
 
Hi,

direkt bei dem Klick auf deinen Link habe ich in der Überschrift "GT-N8010EAA" bei dem Artikel gesehen. Hier ist also sichtbar, welchen Produktcode das Note hat. In diesem Fall einen aus Österreich.

Davon abgesehen hast du im Rahmen des Fernabsatzgesetzes ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Wenn die Bedingungen bei dir greifen, kannst du das Gerät problemlos zurückschicken.
 
flying hellfish schrieb:
Hi,

direkt bei dem Klick auf deinen Link habe ich in der Überschrift "GT-N8010EAA" bei dem Artikel gesehen. Hier ist also sichtbar, welchen Produktcode das Note hat. In diesem Fall einen aus Österreich.

"GT-N8010EAA" steht aber nicht für Österreich

GT-N8010EAA->DBT<- wäre Deutschland

GT-N8010EAAXEF wäre England
 
Stand irgendwo in der Beschreibung, das dass Gerät eine deutsche Firmware hat? Denn wenn nicht dann hast du keine Chance.

Nur weil es ein deutscher Shop ist muss es ja kein deutsches Gerät sein, und der Verkäufer steht auch nicht in der Pflicht die Herkunft aus zu schildern. Aldi verkauft ja auch nicht nur deutsche Tomaten und ist auch (noch) nicht verpflichtet aus zu schildern woher sie denn kommen.

Du kannst das Gerät aber auf jeden Fall zurück schicken, wie du selbst schon sagst, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Solange das Gerät keine Gebrauchs spuren aufweißt.

Entweder schickst du es zurück und kaufst dir ein deutsches Gerät oder spielst einfach die deutsche Firmware auf.
 
New Generation schrieb:
spielst einfach die deutsche Firmware auf.

das werde ich dann auch machen wenn Jelly Bean fürs N8010 draußen ist :)

Ich werde es sowieso definitiv NICHT zurückschicken, weil ich es erstens dringend benötige und zweitens nirgendwo so billig bekommen würde^^
 
rivalxstorm schrieb:
"GT-N8010EAA" steht aber nicht für Österreich

GT-N8010EAA->DBT<- wäre Deutschland

GT-N8010EAAXEF wäre England

Gut, dann anders herum - solange da nicht DBT steht kannst du auch kein deutsches Gerät erwarten. Österreich ist GT-N8010EAAATO also ist es auch ein der Beschreibung entsprechendes GT-N8010EAA.

Ich weiss allerdings eh nicht warum du dich daran aufhälst. Schick das Teil zurück und hol dir ein DBT.

Edit: btw ein Blick ins Impressum des Shops und man sieht das er in Österreich sitzt. Nur weil er eine DE Domain hat ist es noch lange kein deutscher Shop.
 
und worin besteht das problem einer österreichischen Firmware?

ich habe bei dem Shop übrigens das gerät gefunden:
GT-N8000ZWE
ZWE steht hierbei auch für Österreich oder für welches land?

MFG
 
Hab auch eins vom gleichen Shop, da steht aber

N8010XXALGC

Was ist das denn für ein Land?
 
@rivalxstorm

XEF (CSC) ist France

@West1000

XX (Regioncode) steht für
Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn,
Italien, Skandinavien, Spanien, Vereinigtes Königreich

ALG
(CSC) steht für Algeria

Quelle:
sammobile (Firmwares, Samsung Letter Code)
oder
samdownloads (Samsung, Samsung CSC Codes)

---------------------------------------------------------

Der Laden ist in Österreich...hab da mal ein Note1 bestellt.

Dies sieht man auch unter "AGBs", denn da steht:

Hi-Fi Video Majdic GmbH
Inglitschstraße 26, 9020 Klagenfurt


Folglich hast du ein österreichisches Gerät gekauft bzw. das, was die dort vorrätig haben.

Leute, Leute...man liest sich, VOR dem Bestellen, immer die AGBs oder das Impressum durch,
damit man weiß wer der Geschäfts-/Ansprechpartner ist.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
SamMobile Firmware Page


allerdings ist dort "ZWE" nicht aufgeführt :unsure:

http://en.wikipedia.org/wiki/Country_codes:_U%E2%80%93Z#.C2.A0Zimbabwe

demnach ist das für Zimbabwe oO
_________________________________________
Eine Anfrage bei Samsung und das ist die Antwort

"Die Buchstabenfolge hinter der Modelbezeichnung gibt an, welche Farbe das Produkt hat.

In Ihrem Fall ist „ZWE“ die österreichische Bezeichnung für Weiß. "

:) ich bin begeistert vom schnellen und kompetenten Kundenservice
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Wen bitte juckt es denn aus Deutschland, ob die Firmware aus Österreich kommt oder eben aus Deutschland?
Wäre eine chinesische Firmware drauf, so könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber wenn es doch ohnehin eine deutschsprachige ist, wo genau liegt denn da dein Problem?
Der Unterschied könnte meines Erachtens höchstens in der Vergabe von Lizenzen sein und da ist Österreich deutlich umgänglicher als Deutschland.

Was mir auch nicht so ganz einleuchtet... wieso ist dein Note schon mal geöffnet worden?

LG Jörg

Früher gab es keine Firmwareupdates.
Man kaufte sich z.B eine Kamera und war froh damit... heute meint der Kunde ein Firmwareupdate sei ein Geschenk des Herstellers um neue Funktionen zu erschaffen.

Weit gefehlt... der Hersteller bringt nur dann eine neue Firmware raus, wenn etwas stinkt.
Kein Hersteller macht sich die Mühe und tastet ein "running System" einfach so an...
Das ist noch immer ein sehr sehr komplizierter Prozess, eine stabile Firmware zu erschaffen.

Nochmal LG Jörg :)
 
rivalxstorm schrieb:
Sehr geehrte Community,

ich habe mir am 4.11.12 bei Electronic4You.DE mein N8010 für 389,99€ gekauft. (Samsung Galaxy Note 10.1 Wi-Fi 16GB grau - Deutschland)

Die Seite ist in Deutsch und in Ihrem FAQ und auch der Artikelbeschreibung ist KEIN Hinweis, dass das Gerät mit österreichischer Firmware ausgeliefert ist. Ich habe heute mal das Gerät mit Kies verbunden und es sagte Firmware (ATO).

Ich habe bei denen angerufen und ihnen mein Problem geschildert und der Herr am Telefon wusste nichtmal was eine Firmware ist -> hat keinen Plan.

Da mein Gerät auch bereits geöffnet wurde hieß es zusätzlich, dass ich es nicht zurückschicken könne? obwohl ich erst seit 11 Tagen besitze. (2 Wochen Rückgaberecht?)

Inwieweit ist Electronic4you als Deutscher Shop dazu verpflichtet deutsche Produkte auszuliefern? Lohnt es sich Klage einzureichen?

MfG

rivalxstorm

Hallo!
Habe auch ein N8010 von electronic4you und wollte jetzt fragen, ob du auch Probleme mit dem WLAN hast?
Siehe meinen Thread "WLAN-Unterbrechungen bei GT-N8010"
 
ich habs auch von dem Laden aus Österreich...

ich hab firmware von Deutschland drüber gebügelt...
 
trumph25 schrieb:
Hallo!
Habe auch ein N8010 von electronic4you und wollte jetzt fragen, ob du auch Probleme mit dem WLAN hast?
Siehe meinen Thread "WLAN-Unterbrechungen bei GT-N8010"

keine einzigen Probleme

firemaster schrieb:
ich habs auch von dem Laden aus Österreich...

ich hab firmware von Deutschland drüber gebügelt...

ich hab mir auch einfach Jelly Bean "drüber gebügelt" :)

jorre schrieb:
Lizenzen sein und da ist Österreich deutlich umgänglicher als Deutschland.

es geht mir nicht nur um die Lizenzen, da Österreicher um ein paar Funktionen beschnitten werden, sondern auch um die späteren Updates in Gegensatz zu Deutschland
jorre schrieb:
Was mir auch nicht so ganz einleuchtet... wieso ist dein Note schon mal geöffnet worden?

und das habe ich wo gesagt? :) Der Support meinte ich könne es nicht zurückschicken, wenn es geöffnet wurde ( ich war aber noch innerhalb der 14 Tage) allein das zeigt die Inseriösität des Shops
 
Zuletzt bearbeitet:
http:// www.comstern.de/product-3a16824514.htm?parnr=12833019Samsung Galaxy Note 10.1 - 32GB - WiFi + 3G - weiss (GT-N8000ZWE) günstig im Online-Shop kaufen - ComStern.de

hey leute,
So ich habe mir jetzt ein note aus österreich gekauft. Und zwar das gt-n8000zwe
Es hat eine österreichische firmware, 32gb internen speicher, 3g und ist weiß.
Der versand war super schnell. Insgesamt habe ich 580 euro bezahlt.

Und nun zur firmware
Ich habe keinerlei nachteile bzw einschränkungen feststellen können. Bereits 2 tage nach dem ersten anschalten wurde das gerät auf jellybean 4.1.1 geupdated !!!
 
moin,

seit 3 tagen habe auch ich ein note 10.1 mit 32gb und 3g für 578 euro in der alpenrepublik:smile: gekauft!(sevenrabbits)
mal sehen wann "wir" ösis auf 4.1.2 geupdatet werden! denke mal das wird schon....

cheers,
 

Ähnliche Themen

P
  • paul.paulchen
2
Antworten
29
Aufrufe
33.490
html6405
html6405
B
Antworten
9
Aufrufe
2.065
Brotschleuder
B
Zurück
Oben Unten