Ntfs Format / externe Festplatte ?

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Herr

Gast
Nahmt.

Habe direkt mal getestet, ob ext. Festplatten am Note 10.1 laufen.
eine "normale" 2,5" HDD
und
eine 2,5" SSD
beide wollten am Tab nicht laufen.
Bei beiden leuchtet kurz die LED und das war es auch schon. Vermute, dass der Saft nicht ausreichend ist.
Getestet mit original Samsung USB-Connector und einem Fremdhersteller-Connecter.
USB-Sticks laufen einwandfrei.
 
Huh, mutig. Damit kann man sich auch schon mal den USB Anschluss schrotten.

Auf solche Ströme sind die Tabs natürlich nicht eingestellt. Da musst du einen aktiven Hub dazwischen klemmen.
 
frank_m schrieb:
Huh, mutig. Damit kann man sich auch schon mal den USB Anschluss schrotten.

Auf solche Ströme sind die Tabs natürlich nicht eingestellt. Da musst du einen aktiven Hub dazwischen klemmen.
Auf was für Ströme?
 
Das Note 10.1 kann nur die low Power USB Geräte speisen, die bis maximal 100 mA spezifiziert sind.
Die "normalen" USB Geräte sind bis zu 500 mA zugelassen. Aber auch das reicht den meisten Festplatten nicht, die ziehen beim Anlaufen schon mal bis zu 700 mA. Deshalb funktionieren sie auch an vielen PCs und Notebooks nicht, oder es sind diese USB Kabel mit "doppelten" USB Steckern dabei.

Ein Tab hat also keine Chance gegen so eine Platte. Man kann nur hoffen, dass die Anschlüsse kurzschlussfest ausgelegt sind, denn die Entnahme ist für den Anschluss viel zu hoch. Um solche Geräte zu betreiben, muss man zwangsläufig einen aktiven Hub benutzen, der die Energieversorgung sicherstellt.
 
So weit, so gut.
Aber ich bin mir sicher, dass da nichts kaputt gehen kann, weil, wenn das Tab nur 100mA liefert, das ext. Gerät aber anfordert, sollte die Elektronik so ausgelegt sein, das auch nicht mehr kommt und auch nicht mehr entnommen werden kann.
Für mich sind solche Tests absolut unbedenklich.
 
Wenn alle sich an die Regeln halten, dann ist das so. Ich hab aber schon genug defekte USB Anschlüsse gesehen, die davon zeugen, dass es nicht so einfach ist.
 
  • Danke
Reaktionen: endorphin
Ich noch keinen und ich bin nicht der Jüngste. ;-)
 
Herr schrieb:
Ich noch keinen und ich bin nicht der Jüngste. ;-)

Probierst du es noch einmal mit einem aktiven Hub? Es ist interessant, dass Samsung externe Speicher nicht blockiert. Beim Nexus 7 wird extra root benötigt, wobei das Nexus 7 nicht einmal einen SD-Karten-Slot hat.
 
Vielleicht hast du den falschen Beruf. ;)
 
mopher schrieb:
Probierst du es noch einmal mit einem aktiven Hub? Es ist interessant, dass Samsung externe Speicher nicht blockiert. Beim Nexus 7 wird extra root benötigt, wobei das Nexus 7 nicht einmal einen SD-Karten-Slot hat.

Habe leider keinen aktiven Hub.
Und für mich auch uninteressant. Werde mir dann wohl ne 64GB-Karte besorgen, zwecks Archivierung von Urlaubsfotos.
Oder vielleicht einen 64GB USB-Stick.
 
Wenn du dir ne 64 GB SD Karte kaufst, würde mich interessieren, ob das Note sie "out of the box" erkennt. 64 GB Karten sind nämlich mit exFAT formatiert, und das erste Android Gerät, das damit zurecht kommt, ist das Galaxy S3. In anderen Geräten muss man die Karten zunächst formatieren, bevor man sie nutzen kann. Wäre interessant, zu wissen, ob das Note 10.1 auch einen extFAT Treiber drin hat.
 
frank_m schrieb:
Wenn du dir ne 64 GB SD Karte kaufst, würde mich interessieren, ob das Note sie "out of the box" erkennt. 64 GB Karten sind nämlich mit exFAT formatiert, und das erste Android Gerät, das damit zurecht kommt, ist das Galaxy S3. In anderen Geräten muss man die Karten zunächst formatieren, bevor man sie nutzen kann.
Habe jetzt noch eine 32er drin.
Die 64er wird erst Januar oder Februar interessant, weil dann erst der Urlaub ansteht.

Und wer weiß, ob ich bis dahin nicht ein anderes Tab habe. :)
 
Habe eine 64GB drin, zuvor hatte ich die aber schon am Mac genutzt, habe diese dann FAT32 zurück formatiert - geht aber wunderbar.

Ob die jetzt auch Out of Box funktioniert kann ich nicht sagen.
 
Habe an nem aktiven HUB mal ne 2.5 Platte angeschlossen. Leider erkennt das TAB die Platte überhaupt nicht. Platte ist in exFat formatiert.

SD.
 
hast Du das Tablet schon gerootet? Dann könntest Du mal nachschauen, was es überhaupt erkennt. Bei anderen Tablets hat es bei mir mit dem Hub nicht funktioniert, da half ein bisserl externer Power (y kabel)
 
Naja hab ja nen aktiven Hub genommen. Ne große SD Karte geht über den Hub auch.
Würde es gerne rooten, allerdings ist die Anleitung ja wieder weg.

SD.

Hab auch nochmal ne NTFS Platte genommen, die an meinem Asus Tab einwandfrei lief, erkennt er auch nicht.

Sehe gerade: Er bietet unter Speicher schon "USB-On-th-go-Speicher verbinden" an nur machen tut er dann nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ziemlich verwundert. Habe den orig. Samsung USB Connector mit nem aktiven USB Hub von Belkin. Bekomme da keinen einzigen USB-Stick und auch keine HDD am Tab zum laufen. Egal welche Größe oder welches Format. Habe sogar ne Platte mit eigener Stromversorgung versucht, nichts. Weiß jemand Rat ? SD-Cards gehen einwandfrei.

Ok HDD in FAT32 werden scheinbar erkannt !
 
Zuletzt bearbeitet:
frank_m schrieb:
Wenn du dir ne 64 GB SD Karte kaufst, würde mich interessieren, ob das Note sie "out of the box" erkennt. 64 GB Karten sind nämlich mit exFAT formatiert, und das erste Android Gerät, das damit zurecht kommt, ist das Galaxy S3. In anderen Geräten muss man die Karten zunächst formatieren, bevor man sie nutzen kann. Wäre interessant, zu wissen, ob das Note 10.1 auch einen extFAT Treiber drin hat.

Hi hat leider kein extFAT Treiber hab eine neue von San Disk und musste sie fat32 formatieren und danach im tab formatieren geht nicht nur am Pc und dan so nutzen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: frank_m
Hallo,
Ich möchte eine externe Festplatte an das Note anschließen, bevorzugt im NTFS Format. Ist das beim Note möglich? Noch habe ich mir kein USB Adapter gekauft und kann es nicht selbst testen.
Die Festplatte kann auch extern ans stromnetz angeschlossen werden.

Hat das schon jemand getestet, wenn ja mit welchem Adapter?

Grüße wohoo
 
Mit NTFS nur mit Root und speziellen Tools (gibts im Market). Natürlich braucht man eine externe Stromversorgung für die Festplatten, denn die Versorgung des Notes reicht dafür nicht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: wohoo

Ähnliche Themen

C
  • CentaX
Antworten
5
Aufrufe
5.029
CentaX
C
D
  • dernort
Antworten
3
Aufrufe
4.323
klaona
K
P
  • Gesperrt
  • Pixxel
Antworten
1
Aufrufe
14.442
blackboro
blackboro
Zurück
Oben Unten