Ntfs Format / externe Festplatte ?

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
frank_m schrieb:
Das liegt dann aber nicht am Tab.

Nein, aber an den Problemen, das die fehlenden Angaben von Herstellerspezifikation verursachen, denn normalerweise dürfen diese Geräte bis zu 500mA verbrauchen!!

Ich habe Dir nichts vorgeworfen, das war eine Frage, komm mal ein wenig runter. Wenn ich Deine Gefühle verletzt haben sollte, dann tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür. Einigen wir uns darauf, dass wir zu keinem Konsens gelangen...
 
blackboro schrieb:
Nein, aber an den Problemen, das die fehlenden Angaben von Herstellerspezifikation verursachen, denn normalerweise dürfen diese Geräte bis zu 500mA verbrauchen!!
So ohne weiteres dürfen sie das auch nicht. Auch derartige Dinge (Gerätetypen und deren maximale Stromverbräuche) sind in den USB Specs festgelegt.
Wie viel Strom ein Gerät verbrauchen will, muss es ordnungsgemäß direkt beim Einstecken melden, damit sowohl Gerät Device als auch Host den Anschluss deaktivieren können, wenn der Strom gerade nicht zur Verfügung steht (es können über einen Hub ja auch mehrere Geräte an einem Anschluss hängen). Windows hat auch eine schöne verwirrende Fehlermeldung für diesen Fall.
 
Meiner Information nach ist aber nicht festgelegt, dass ein HID generell nur 100mA ziehen darf, dafür meldet es ja, wie viel es konsumieren möchte.
Übrigens starten USB Geräte laut Spezifikation im LowPower Modus bevor sie dann abschalten, deswegen kann eine Markenplatte das Tablet nicht schrotten..
 
Vor ein paar Jahren noch haben auch 2,5" Platten einen Einschaltstrom von mehr als 500mA gezogen. Der Tod vieler Boards von Intel. viele Hersteller haben die Spezifikationen aber überschritten, so dass es kein Problem war.
Und es stimmt ja auch nicht, das keine Platten funktionieren.
 
danoi schrieb:
Und es stimmt ja auch nicht, das keine Platten funktionieren.
Welche funktionieren denn? Oder meinst Du mit externer Spannungsversorgung?

Damit der USB Controller geschrottet wird hat ja zusätzlich zum nicht abgesicherten Host noch jemand einen Fehler gemacht:
a) der Host ignoriert die Angaben der Festplatte nach dem Anmelden
b) die Angaben der Platte stimmen nicht, das kann natürlich beim Bausatz -Gehäuse gekauft und alte Platte eingesetzt- schnell passieren, bei ner "fertigen Markenplatte" hoffentlich nicht.
 
Also an meinem Infinity Pad konnte ich bisher jede festplatte anschließen (NTFS, FAT32...) und filme usw. direkt abspielen, ohne dass iwas kaputt ging^^
 
Das Problem ist nicht die Stromstärke im laufenden Betrieb, sondern bei Platten der Anlaufstrom. Oben imThread steht, welche Platte. Imho mit externer Versorgung.
 
Das es mit externen Versorgung geht ist klar, aber mit mobil hat das für mich dann nur noch wenig zu tun...
 
So klar ist das nicht. Aber ich weiss auch nicht, warum manche davon ausgehen, dass ein Tablet das können muss. Es gibt sogar Notebooks, die das nicht können und ggf spezielle Ports anbieten (der kann dann bis 500mA, der Rest 100mA, diverse Variationen abhängig von der Stromversorgung möglich). Und es handelt sich bei einem Tablet um ein aufgpumptes Handy. Selbst stationäre PCs können das nicht unbedingt an allen Ports. Will sagen: kann klappen, muss aber nicht und ist trotzdem kein kein Fehler, sondern Spezifikation. Ich glaub mein Acer A500 konnte das. War aber imho auch kein OTG sondern ein vollwertiger USB Host.
 
Hmpf...
Hab gerade eine 500 gb 2, 5" ist new hab platte, aber hinten gibt es noch einen Eingang für externen Strom. 0, 5 A .
Welchen Adapter brauche ich denn??? Damit ich da USB anschliessen kann? hab da noch nicht gefunden. Oder geht der vom pad?

Sent from my GT-N8000 using Xparent Blue Tapatalk 2
 
Das ist echt schade, dass das Note 10.1 keine NTFS-Festplatten erkennt.
Oder gibt es mittlerweile möglichkeiten dies zu realisieren? Hab mir nämlich so nen Adapter bestellt...
Bei meinem alten Acer iconia A500 ist das problemlos möglich eine Festplatte ohne externe Versorgung (nur ein USB-Ausgang aus der Festplatte) anzuschließen!
Dies ist echt ein Rückschritt für Samsung.
 
Ich habe an meinem Tab mit dem Samsung Orginal Adapter ein Ipod Classic mit 120 GB problemlos am Laufen. Also sollten wohl 1,8 Zoll Platten funktionieren.
 
Turms schrieb:
Ich habe an meinem Tab mit dem Samsung Orginal Adapter ein Ipod Classic mit 120 GB problemlos am Laufen. Also sollten wohl 1,8 Zoll Platten funktionieren.

Ist die Festplatte deines Ipod mit fat formatiert?
 
Nein, mit NTFS, aber ich habe Root und benutze Paragon NTFS aus dem market.
 
Turms schrieb:
Ich habe an meinem Tab mit dem Samsung Orginal Adapter ein Ipod Classic mit 120 GB problemlos am Laufen. Also sollten wohl 1,8 Zoll Platten funktionieren.
Die Samsung S1 (160GB 1,8") funktioniert nicht :(
 
Habe den Thread bis hier gelesen. Das bedeutet, daß SSDs kein Problem haben sollten, da sie nicht "anlaufen"?

Mich stört eher der langsame USB2.0 und würde daher die Datenträger vor Reisen schnell am Desktop befüllen und dann am Tab möglichst nur noch lesen.
 
Also bei mir läuft meine SSD im USB Gehäuse ebenfalls nicht .... Kann aber sein, dass andere Kombinationen als meine gehen (Vertex 2 180GB und no name Gehäuse).


Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
 
blackboro schrieb:
Also bei mir läuft meine SSD im USB Gehäuse ebenfalls nicht ....

Hm.... läuft die SSD an sich und nur das Filesystem wird nicht erkannt? Oder läuft die SSD-Hardware nicht?

Dann würde ich wohl oder über auf SD-Karten umschwenken müssen.
 
Das lag definitiv am zu geringem bereitgestellten Strom, hab bei mir auch Paragon NTFS installiert, probier das die Tage aber noch mal mit ner anderen SSD...

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
 
Nach längerer Zeit und Upgrade auf Firmware 4.1.2 habe ich mal wieder mein IPod im Fesplattenmodus angeschlossen. Dabei kommt die Fehlermeldung "Hochleistungsgwrät angeschlossen". Scheint so, als wolle Samsung nicht, daß irgendeine Festplatte an das Note angeschlossen wird. Schade
 

Ähnliche Themen

C
  • CentaX
Antworten
5
Aufrufe
5.029
CentaX
C
D
  • dernort
Antworten
3
Aufrufe
4.321
klaona
K
P
  • Gesperrt
  • Pixxel
Antworten
1
Aufrufe
14.441
blackboro
blackboro
Zurück
Oben Unten