Note ging baden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Check0

Neues Mitglied
0
Aus und nass fand ich mein Note auf dem Gartentisch (vorher war es An und trocken).
Den genauen Tathergang kann ich jetzt hier aus Versicherungstechnischen Gründen nicht wiedergeben.
Kurz gesagt: Es war wohl kurz im Pool.

Zwei Tage ließ ich es aus und föhnte es hin und wieder.
Wenn ich es jetzt anmache, erscheint der weiße Samsung-Schriftzug, und der geht auch nicht weg.
Eine Batterie Abbildung mit einem X erscheint wenn das Ladekabel an Strom angeschlossen ist.

In den ODIN-MODE gelange ich auch, nur sieht es nach 2 Stunden nicht so aus als ob das Note irgendetwas downloadet.

Am PC wird es auch nicht erkannt.

Was meint ihr? Gibt es noch Hoffnung? Was könnte ich noch machen?
 
Es war an als es in den Pool gefallen ist?

Das bedeutet eigentlich immer, dass es irgendwo im inneren nen Kurzen gegeben hat und dein Gerät defekt ist. Du könntest bei Samsung anfragen ob eine Reparatur über einen Dienstleister in Frage käme (bei Motorola macht das die Firma DatRepair, keine Ahnung wers für Samsung macht).
 
Da der Akku nicht zum Rausnehmen gedacht ist wohl ein Totalschaden. Wundert mich, das da überhaupt noch was passiert.
Ansonsten ist/wäre das Öffnen bei der Trocknung zu empfehlen (gewesen).
 
Wenn es im angeschalteten Zustand nass geworden ist, dann hat das Gerät wohl nen Kurzen bekommen bzw. irgendein bestimmtest Bauteil. :sad:
Kannst es ja einfach bei Samsung einschicken und sagen es ist defekt. Vielleicht sind sie ja kulant. Oder versuche es bei einem Reperaturservice wie W-Support.
Brauchst da nur deine IMEI. Daran prüfen die ob Garantie auf dem Gerät vorhanden ist und reparieren es eigentlich auch ohne Zusatzkosten. :smile:

Wie die sich bei Wasserschäden verhalten, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Es war eingeschaltet. Werde es erst mal direkt bei Samsung versuchen.
Danke.

@Thomas: Ohne sichtbare Schäden hätte ich es nicht öffnen können. Habe es versucht.
 
Habe es geöffnet und den Akku-Stecker entfernt -wird im Video auch beschrieben.
Akku-Stecker wieder drauf und es läuft wieder.:scared:
Glück gehabt.

Mal sehen wie sich der Akku jetzt so macht. Tiefenentladen wurde er sicherlich.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Das hört sich ja super an. Dann weiß ich ja was zu tun ist, wenn mein Samsung mal mit mir baden geht :flapper: !
 
@Check0: ...Tiefenentladen wurde er sicherlich...

Nö, eher nicht. Dann wäre er garnicht mehr angegangen.

Das Problem sind in meinen Augen eher die Lautsprecher, die Optik und enge Stelle wo sich die Feuchtigkeit lange hält und es dann zu ungewollten Querströmen und zu Materialwanderung durch Elektrolyse kommt.

Entscheidend ist natürlich vor allem, in welchen Zustand das eingedrungene Wasser war (Dreck, Salze usw.) und wie weit es überhaupt eingedrungen ist.
 
Bis jetzt läuft alles wie immer.

Keine Ahnung wie lange es im Wasser war. Die Schutzhülle (EFC-1G2) war aber pitschnass und der Stift als ich ihn rauszog auch.
Den Pool hatte ich kurz vorher mit Leitungswasser befüllt.

Den Akku hatte ich auch entfernt, da unter war keine Feuchtigkeit zu erkennen.

Jetzt aber erst mal Kies starten und meine Daten sichern.

Viel Glück gehabt.
 
Ich würde das Note noch eine Weile in rohen Reis packen, damit auch die Restfeuchtigkeit entzogen wird, ala späterer Korrosion.
 
Bei Reis zu beachten:
In zahlreichen Internet-Portalen wird Reis als eines der besten*Hausmittel*beim Handy trocknen beschworen. Tatsächlich hilft ungekochter und getrockneter Reis. In einer luftdicht verschlossenen Tüte entzieht er dem Handy Feuchtigkeit und kann mit Glück Ihr Gerät noch retten. Doch seien Sie sich bewusst: Selbst das schnellste Trocknen des Gerätes kann einen Totalschaden nicht in jedem Fall verhindern.*
Quelle: http://www.t-online.de/ratgeber/technik/handy/id_48583362/handy-ins-wasser-gefallen-was-tun-.html
 
Ich hatte mein Phone in eine entsprechend grosse Plastikdose mit Deckel (Tupper o.ä.), gefüllt mit rohen Reis gelegt. Vorher hatte ich allerdings noch den USB Anschluss mit einem Streifen Tesafilm abgeklebt. Das sollte verhindern das Staub oder einzelne Reiskörner in die Buchse gelangen. Ich hatte damit Erfolg und mein Handy funktioniert heute noch.
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten