Note aus der Schweiz. Welche Unterschiede muss ich beachten?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Froschn23

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich möchte mir auch ein Note 10.1 zulegen. Meine Schwester hätte ein so gut wie neues mit Rechnung abzugeben. Allerdings kommt es aus der Schweiz. Habe ich da irgendwelche Nachteile? Zum Beispiel im Bezug auf Garantie, Updates, Play Store etc.

wäre super, wenn jemand dazu etwas weiß. Habe bisher kaum etwas gefunden.


LG
 
Sie soll das Originale von Interdiscount für 360 CHF kaufen :). Aber wenns von deiner Schwester ist, ist es auch ok.

Samsung Galaxy Note 10.1 WiFi - Tablet - Android 4.0 - 16 GB - 25.7

Ich habe es. Was willst du wissen? Buildnummer ist N810XXALGC, also noch 4.0.4. Habs vor 2 Wochen bei Interdiscount mit einer anderen 10% Rabattaktion gekauft.

Garantie hast du zur Not gegenüber Samsung.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Froschn23
Okay danke das ist schonmal gut zu wissen:)

Läuft denn mit 4.0.4 alles flüssig? hab oft gehört, dass es mit 4.1 besser wurde. Und steht schon in Aussicht wann das Update kommt?

Und noch vllt. ne etwas dämlihe Frage aber ich will sicher gehen;-) : Ich kann ja im Playstore trotzdem alle deutschen Apps runterladen oder?
 
Hi,

der Playstore ist davon abhängig in welchem Land du dich aufhältst. Als ich in Australien war, konnte ich Bücher, Zeitschriften und Filme laden obwohl es in der Schweiz nicht geht.

Mit 4.0.4 läuft alles gut, keine Abstürze bisher. Was unter 4.1. besser wird kann ich dir erst sagen wenn ich es habe. Vermissen tue ich aber ein Update nicht - es funktioniert alles wie es soll.

4.1 wird wohl demnächst kommen. Aber wie gesagt hab ich es nicht eilig, weil ja alles läuft. Projekt Butter und Google Now sind die einzigen Gründe warum ich 4.1 haben will.
 
  • Danke
Reaktionen: Froschn23
Okay danke du hast mir wirklich sehr geholfen:) Dann steht meinem Schweizer Tablet ja nichts mehr im Weg - und der Preis ist einfach unschlagbar
 
Interdiscount oder der deiner Schwester?

Gruss
 
Bin jetzt noch am überlegen:) Interdiscount wäre auch noch ne Möglichkeit hab mir das gerade mal angesehen und dann wäre es komplett neu. Muss das mal klären, wohne selbst ja in Norddeutschland
 
Nur so aus Interesse, ich habe auch ein 8010 aus der Schweiz. Komischerweise habe ich vielfach WLAN Probleme beim Surfen aber auch sobald es aus dem Standby "erwacht". Die deaktivierung des Standby habe ich in den Settings bereits rausgenommen, komischerweise habe ich nur Probleme mit dem Standart Browser, mit Chrome gibts weniger (manchmal dauert es etwas länger um eine Seite zu laden) Probleme.

Schade finde ich das nur 4.04. freigegeben ist und Samsung nicht weiss wann das Update kommt:

Leider verfügen wir über keinerlei Informationen bezüglich Erscheinungsdaten von Updates, da es immer wieder zu Verzögerungen hervorgerufen durch Planänderungen oder unvorhergesehenen Ereignissen kommen kann. Auch ist es von Mobilanbieter zu Mobilanbieter unterschiedlich wenn ein Update zu Verfügung gestellt wird.

Bitte haben Sie deshalb noch ein wenig Geduld und prüfen Sie deshalb ab und zu über Samsung Kies an Ihrem PC oder in Ihrem Gerät in den Einstellungen unter "Infos zum Gerät", ob ein Update verfügbar ist.
 
Hi,

deine Probleme kann ich beim WLAN nicht nachvollziehen. Ich kenne die nicht.

Bezüglich Updates: Ein Update fürs N8010 ist wohl schon draussen, aber nicht für unseren Build. Da heisst es einfach warten.

Grüsse

Der ursprüngliche Beitrag von 13:53 Uhr wurde um 15:36 Uhr ergänzt:

Anzumerken: Du bekommst keine SD Karte von Samsung da in der Schweiz gekauft.
 
Hallo, ich hatte bis 15 Januar auch ein Gerät aus der Schweiz- in Deutschland gekauft. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es kein Update von 4.0.4. auf 4.1.2. Meine Nachfrage bei deutschen Support ergab, das dieser nicht zuständig sei. Es werden lediglich Geräte, die für die EU gefertigt sind betreut. Also Anfrage an Sansung Support CH. Antwort: Erscheinungsdatum völlig ungewiß.

2. Problem: Garantieleistungener erbringt nicht der deutsche Support sondern der Samsung Support in der Schweiz!

Ich habe mich an meinen Verkäufer gewandt, der das Tablet sofort - 7 Wochen nach dem Kauf - ausgetauscht hat. Eingeschaltet und sofort auf 4.1.2 upgedatet.

Empfehlung: lieber ein deutsches Gerät kaufen.
 
Das deutsch-flashen ist doch innerhalb von 30 Minuten erledigt?! So trudelte gestern bei mir auch das neueste Update ein

Handschriftlich von meinem Note 2 gesendet
 
Hab mir das mit dem flashes mal angesehen. Das sollte machbar sein hoff ich:)

Und was den Support angeht: Dann muss ichs halt in die Schweiz schicken wenn was ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.869
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten