Note 10.1 mit Swiftkey - Tablet

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe mit meinem 8010 und SwiftKey Tablet mit aktiviertem Flow keine Probleme.
 
Bei mir verstellt sich das auch bei jedem Neustart!
Habe es mit A.I.type Keyboard Plus und Smart Keyboard PRO probiert!

Das nervt!

Samsung Galaxy Note 10.1 (N8000)
 
Ja das nervt echt auf dauer. Mich wundert es das es bei einigen ist und bei einigen auch nicht. Hat jemand ne Ahnung wieso es bei einigen so ist und bei einigen nicht oder vllt eine Lösung?
 
Hey,

hab mein N8000 neu und auf dem Smartphone auch SwiftKey, daher wollte ich die App direkt kaufen, was ich auch getan habe, ist ja gerade im Sale für 1,99 Euro.

Bei mir kommt sofort die Samsung Tastatur wieder (die übrigens auch sowas wie Flow bietet). Wenn ich dann auf Swiftkey umstelle, habe ich zwar die Swiftkey Tastatur, aber ohne Flow, obwohl es aktiviert ist. Flow funktioniert einfach überhaupt nicht, egal ob im Quer- oder Hochformat. Die Worterkennung funktioniert übrigens auch nicht.
Ich dachte zunächst eher, dass ein Neustart das Problem löst, das ist aber nicht der Fall, daher hab ich eben den Kauf sofort wieder rückgängig gemacht. So nutzt Swiftkey ja nichts: keine Vorschläge, kein Flow.

Ich hatte mir überlegt, ob das evtl. an der Pen-Erkennung liegen könnte, weil die ja auch die Tastatur umstellen kann?
Jetzt wo ich es schreibe fällt mir auch auf, dass mein Pen gerade nicht in der Halterung im Tablet ist.

Viele Grüße
 
Da muss irgendwo der Wurm deinen Einstellungen sein. Ich kann sowohl mit dem Finger als auch mit dem Pen "flowen". Der Status des Pen macht keinen Unterschied.

Grüße, Leftie

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hm...aber schon komisch, weil ja mehrere hier ähnliche Probleme haben, zumindest mal dass die Standard Tastatur immer umgestellt wird...

Und welche Einstellung könnte das sein?
Noch jmd , der das Problem mit Flow auch hat?

Edit: Hab SwiftKey eben nochmal neu aus dem playstore geladen und mit polaris Office getestet. Jetzt funktioniert eigentlich alles wie es soll. Nur geht Flow nicht in s-note, das ist natürlich bissl doof wenn man s-note vernünftig verwenden möchte. Naja, vielleicht muss ich mir doch noch eine gute PDF app holen.

Wahrscheinlich hat das vorher auch funktioniert, ich war nur etwas voreilig und habe es nur in s-note getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze swiftkey nicht, sondern Swype, was ich sehr gut finde. Swype gibt es seit kurzem in der final Version für 76 ct. Will keine Diskussion anzetteln, soll nur n Tipp sein.
 
Da ich Swype sowie Swiftkey auf meinem S3 nutze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich mal fragen wie ihr die Samsung Handschriften Erkennung in diesen Tastatuen aktiviert. Denn die Handschrifterkennung von Swype ist nicht so gut.

Oder nutzt ihr dieses Feature nicht?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Handschrift Erkennung nutze ich tatsächlich gar nicht.
 
robd schrieb:
Hey,

hab mein N8000 neu und auf dem Smartphone auch SwiftKey, daher wollte ich die App direkt kaufen, was ich auch getan habe, ist ja gerade im Sale für 1,99 Euro.

Bei mir kommt sofort die Samsung Tastatur wieder (die übrigens auch sowas wie Flow bietet). Wenn ich dann auf Swiftkey umstelle, habe ich zwar die Swiftkey Tastatur, aber ohne Flow, obwohl es aktiviert ist. Flow funktioniert einfach überhaupt nicht, egal ob im Quer- oder Hochformat. Die Worterkennung funktioniert übrigens auch nicht.
Ich dachte zunächst eher, dass ein Neustart das Problem löst, das ist aber nicht der Fall, daher hab ich eben den Kauf sofort wieder rückgängig gemacht. So nutzt Swiftkey ja nichts: keine Vorschläge, kein Flow.

Ich hatte mir überlegt, ob das evtl. an der Pen-Erkennung liegen könnte, weil die ja auch die Tastatur umstellen kann?
Jetzt wo ich es schreibe fällt mir auch auf, dass mein Pen gerade nicht in der Halterung im Tablet ist.

Viele Grüße


Ich werde das mal mit dem Pen beobachten, vllt mal beim Neustart rausnehmen. Werde es mal ausprobieren.
Das SwiftKey keine Wörter vorschlägt hatte ich bis jetzt erst einmal und zwar nur wo meine Testversion abgelaufen ist.
Vllt erst Testversion installieren und dann aus der App raus wechseln auf die Bezahlversion?
 
Hey,

wie gesagt besteht das Problem mit Wortvorschlägen und Flow nur in s-note. Die Standard Tastatur muss ich trotzdem nach jedem Neustart neu einstellen.
Es spielt glaub keine Rolle ob man zuerst die trial Version installiert.

Auch ich nutze die Handschrifterkennung nicht, ist mehr so ne Spielerei, weil ich gefühlt mit SwiftKey und Flow schneller bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es auch nervig das die Standardtastatur nach jedem Neustart wieder neu einzustellen ist, wenn man eine andere benutzt...
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten