Note 10.1 an VGA Beamer

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei dem geht der Ton verloren
 
Georgius schrieb:
Bei dem geht der Ton verloren

Danke für die Antwort. Sehe ich das richtig, dass das bedeutet, dass die Einschränkung darin liegt, ohne Ton präsentieren zu müssen? Mir geht es rein um das zeigen von Präsentationen. Ich brauche das jn der Kombination HDMI zu VGA auch eher nur in Ausnahmefällen, sonst präsentiere ich eh HDMI und das ist ja kein Problem.
 
KaMa schrieb:
Danke für die Antwort. Sehe ich das richtig, dass das bedeutet, dass die Einschränkung darin liegt, ohne Ton präsentieren zu müssen? Mir geht es rein um das zeigen von Präsentationen. Ich brauche das jn der Kombination HDMI zu VGA auch eher nur in Ausnahmefällen, sonst präsentiere ich eh HDMI und das ist ja kein Problem.

Die Frage ist eher, ob du dir wirklich so ein Noname Billigteil antun willst. Hierbei besteht immer die Möglichkeit, das es erst gar nicht funktioniert, oder während der Präsentation Störungen auftreten. Es muss schliesslich ein digitales Signal nach analog-VGA umgerechnet werden. Dazu braucht es normalerweise auch eine Stromversorgung. Da die hier fehlt, wird der Konverter seinen Strom aus dem HDMI-Kabel ziehen, was nicht der Norm entspricht. Im Worst-Case machst du dir damit sogar noch die HDMI-Quelle kaputt. Muss natürlich alles nicht sein, aber getestet wurde das Teil hier bisher noch nicht. Du müsstest also Pionier-Arbeit leisten. ;)
 
Überlege mir gerade den Kauf eines Note 10.1 und würde dafür auch eine Lösung brauchen um es an einen VGS Beamer anschließen zu können.

Grundsätzlich habe ich aus dem Thread heraugelesen, dass die beste Lösung diese ist:
- All Share Hub: http://www.amazon.de/Samsung-Origin...=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1362235066&sr=1-4
- Ligawo HDMI to VGA Adapter

Die Lösung wäre mir sehr recht, denn sollten wir mal auf einen HDMI Beamer umsteigen kann man diesen mit dem Hub auch gleich betreiben.

Zu dem HDBI2VGA Adapter hätte ich allerdings noch eine Frage - auf Amazon.de sind mir zwei Möglichkeiten aufgefallen:
- Ligawo ® HDMI zu VGA Konverter Converter Wandler: Amazon.de: Elektronik
- http://www.amazon.de/Ligawo-Konvert...eand-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454

--> allgemein wäre es mir lieber, einen Adapter direkt bei Amazon.de (bzw. zumindest mit Versand durch Amazon) bestellen zu können. Da ich in Österreich wohne würden beim Konverterkönig knapp 13 Euro Versandkosten fällig und die würde ich gerne einsparen.

Jemand meinte, der HDMI Port könnte beschädigt werden, wenn der Adapter keine externe Stromquelle hat - hat damit von euch jemand bereits Erfahrungen? Grundsätzlich wäre mir die Version ohne zusätzliche Stromquelle lieber, da sowieso schon genug Kabel im Einsatz sind. ;)

Meine Lösung würde dann insgesamt so ausschauen:
- Note 10.1 WiFi only Version
- All Share Hub (funktioniert dieser auch wenn es kein aktives WLan im Raum gibt? - also auch der Datenempfang vom 10.1?)
- HDMI 2 VGA Adapter
- VGA Beamer

Sollte ich Inhalte aus dem Internet zeigen wollen, würde ich aus meinem Galaxy Note (1) Handy einen WLan Hotspot machen und das Note 10.1 mit diesem verbinden. Da ich nicht vorhabe mir einen zweiten "Handy"-Vertrag für das Tab zuzulegen und am Handy sowieso unlimitierten Traffic habe glaube ich die praktikabelste Lösung.

Nur bräuchte ich dann im 'Idealfall' stolze 5-6 Steckdosen
- Note Handy (Hotspot braucht viel Akku)
- Note Tab (optional)
- All Share Hub
- Adapter
- Lautsprecher
- Beamer

Aber würde meine Methode so funktionieren?
- Verbindung zwischen Tab und Beamer via Hub auch ohne verfügbares W Lan Netz herstellen
- Handy als Hotspot einsetzen für Online-Inhalte

Wäre toll, wenn mir jemand die noch offenen Fragen beantworten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht beides!
Die Verbindung zwischen dem Note 10.1 und dem Dongle läuft über wifi-direkt und braucht definitiv kein Netzwerk.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Super, vielen Dank für die Info!

Hast du vielleicht noch eine Idee, welche Converter ich direkt über Amazon.de beziehen kann, die den Job verrichten ohne dem Hub zu schaden (wg. externem Stromanschluss ja/nein)
 
Habe gerade dieses Kabel entdeckt, mit Versand durch Amazon:
Cable Matters - Premium HDMI auf VGA Adapter weiß: Amazon.de: Elektronik

Hat jemand Erfahrungen damit, ob das bei der Note 10.1 Lösung mitspielt? Das Kabel hat keinen eigenen Audio-Ausgang, aber kann man die Lautsprecher nicht trotz angeschlossenem Beamer an den Kopfhörer-Ausgang des Note hängen? Oder funktioniert der nicht mehr wenn der Rest aufgebaut ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe folgende Frage:
Hat schon mal jemand ausprobiert, ob ein Logitec Presenter funktioniert in Kombination mit:
All Share Hub, Ligawo HDMI zu VGA Konverter und dann VGA Kabel zum Beamer ???
Ich denke dann benötige ich nur noch:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0051D3KMG/ref=mp_s_a_1?qid=1364293045&sr=8-5&pi=SL75
Damit ich den Presenter über USB anschließen kann, oder?
Ich bin für Eure Mithilfe sehr dankbar!
VG Aygo1108
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich habe den All-Share Cast Dongle. Mit dem habe ich zuhause bei meinem Fernseher die Verbindung hinbekommen.

Jetzt möchte ich den Beamer BenQ PB 6210 (Benq PB6210 - Datenblatt - CHIP Online) anschließen und habe mir dafür diesen Adapter (http://www.amazon.de/gp/product/B00BS1CSLY/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1) gekauft.

Ich habe alles zusammengesteckt, Beamer läuft, bringt blaues Bild, aber sonst auch nichts. Wenn ich versuche das Note mit dem Dongle zu verbinden, verschwindet das blaue Bild vom Beamer und es kommt nix. Nach ca. 5 Sekunden bricht die Verbindung zum Dongle ab.

Brauche ich einen anderen Adapter oder kann ich irgendwo etwas einstellen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe nun ungefähr einen Monat die Kombination aus diesen Geräten in Betrieb:
http://www.amazon.de/Samsung-Origin...68695149&sr=1-1&keywords=allshare+cast+dongle

http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-Converter-Wandler-digital/dp/B004B65KXQ/ref=pd_bxgy_ce_img_y

Das funktioniert sehr sehr gut. Meistens habe ich in der Schule einen HDMI Beamer, aber wenn es denn doch mal ein VGA Beamer ist geht auch das sehr gut. Was mir aber aufgefallen ist, dass das dargestellte Bild vom Bildschirmformat des Anzeigegeräts abhängt. Wenn ich meinen 4:3 Monitor zu Hause über den Adapter anschließe ist das Bild verzerrt. In S-Note gezeichnete Rechtecke sind dann Rauten ect. Deshalb ist es bei dieser Kombination wichtig, dass der Beamer auf 16:9 Format steht oder eben zumindest nicht an den Konverter zurück gibt, dass er nur 4:3 kann. Denn leider kann man an dem Konverter nichts einstellen.
Neben der oben genannten Kombination hatte ich auch noch den http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-Converter-Wandler-Adapter/dp/B00521RY4W/ref=pd_cp_ce_0
als Versuchsobjekt da. Da dieser aber keinen Audio Ausgang hat, habe ich diesen nicht behalten.

Ideal wäre in meinen Augen der HDFury2
http://www.amazon.de/HDFury2-Special-Edition-HDMI-VGA-Konverter/dp/B001Q7TSH2/ref=pd_cp_ce_2
Allerdings ist mir dieser dann doch wieder zu teuer...

Soviel nur mal als Feedback zu den von mir getesteten Kombinationen. Übrigens sollte der Dongle wenn ich richtig gelesen habe auch bei einem CR funktionieren, sofern der Binary Counter wieder bei 0 steht und der Bootloader nach dem flush der CR wieder auf den orginalen geflasht wurde. Das werde ich aber erst in den Sommerferien ausprobieren können.

LG Joe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der_müde_Joe;5764466 schrieb:
Übrigens sollte der Dongle wenn ich richtig gelesen habe auch bei einem CR funktionieren, sofern der Binary Counter wieder bei 0 steht und der Bootloader nach dem flush der CR wieder auf den orginalen geflasht wurde.
LG Joe

Hilfe, da verstehe ich nur Bahnhof :huh:

Wenn ich also richtig sehe, liegt es vermutlich an meinem Adapter. Dann werde ich mal die von dir empfohlenen probieren. Ich benötige kein Audiosignal, da ich das nur für Präsentationen (Excel und Bilder) benötige.
 
Mit CR meinte er sicherlich einen CustomROM.

Das ganze bezieht sich darauf das wenn man sein Tablet gerootet hat der AllShareCast Dongle nicht mehr funktioniert....
 
Servus,
das Problem wird die Umsetzung des digitalen HDMI Signals auf das Analoge VGA Signal sein. Klingt naheliegend, ist es auch ;)
Bei dem passiven Adapter wird es wohl so sein, dass sich der Adapter den Strom über HDMI vom Dongle zieht. Der Dongle übermittelt wahrscheinlich zu wenig Storm an den Adapter, damit dieser ordentlich arbeitet.
Hast Du die Kombie vielleicht mal ohne den HDMI Dongle probiert?
 
Kann hier bitte nochmal jemand zusammenfassend sagen, wie man das Note ohne den AllShare WLAN Hub an einen VGA-Beamer bekommt?

Die Kombination aus MicroHDMI to HDMI und diesem Kabel hier verstehe ich nämlich nicht, da das Note ja nur diesen 30-Pin-Anschluss hat und weder MicroHDMI noch MicroUSB :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xebit schrieb:
Kann hier bitte nochmal jemand zusammenfassend sagen, wie man das Note ohne den AllShare WLAN Hub an einen VGA-Beamer bekommt?

Ich nutze den original Samsung HDMI-Adapter und dazu den LIGAWO HDMI-VGA-Konverter. Das funktioniert bei mir einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: hopesfall
Hallo Leute
Hab noch eine Frage, wenn ich den Samsung Dongle in Verbindung mit dem hier genannten passiven, VGA Adapter nutze und mal zusätzlich auch Ton brauche, ist es dann möglich den Ton vom Note parallel auf Bluetooth Lautsprechern auszugeben?

Andere Frage: Warum kann das Note, oder auch das S4, nicht ins "normale" Wlan, wenn der Dongle verbunden ist? Es kommt eine neue Meldung das nur ein WLAN Netz genutzt werden kann?
Vielen Dank schon mal... LG
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten