Note 10.1 als Massenspeicher mit PC verbinden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mreit

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hab da mal ne Frage.

Google habe ich schon rauf und runter gesucht.

Wie kann ich mein Note 10.1 als Massenspeicher mit meinem PC verbinden?

Habe leider ein paar Fotos durch nen blöden Fehler verloren. Angeblich soll ich die wiederherstellen können, indem ich es als Massenspeicher verbinde und mit nem Restore Programm alles finde.

Bis zu dem Punkt Massenspeicher funktioniert alles.... Ich finde keine Einstellung in der ich das ändern kann. Mit meinem alten Wave und LG ging das immer. Nur bei Android habe ich diese Funktion noch nicht gefunden.

Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Mfg Micha
 
Sollte beim anstecken an den PC eigentlich alles automatisch ablaufen bis das Gerät als Wechseldatenträger erkannt wird. Welches OS nutzt du? Bei der ersten Verbindung sucht Windows relativ lange nach Treibern (wenn kein KIES installiert ist), vielleicht einfach mal 5 Minuten gedulden?
 
Installiert ist alles. Das wird nicht als Massenspeicher erkannt und kann somit nicht durch das Programm erkannt werden. Es wird wie ein Handy registriert.

Gewartet hab ich bis zum Ende der Installation. Ist nicht mein erstes Gerät das ich an meinem PC anschließe.

Mfg Micha

Der ursprüngliche Beitrag von 19:06 Uhr wurde um 19:28 Uhr ergänzt:

Es wird als trahbares Gerät erkannt.

Sry für den Doppelpost. Tapatalk lässt mich nicht editieren.

Mfg Micha
 
Okay, das ist schlecht. Versuch es mal mit einem anderen Programm. Z.B. "Recuva". Ist kostenfrei.

Sollte dein Gerät gerootet sein versuche mal diese App: KLICK
Habe ich selbst nicht getestet, kann also nichts dazu sagen!
 
@mreit: Mehr als dies habe ich hier auch nicht und geht auch meines Wissens von Haus aus nicht und ist auch bei den anderen Android-Geräten von Samsung so die ich hier habe
 

Anhänge

  • N8000_Datenspeicher.gif
    N8000_Datenspeicher.gif
    29,4 KB · Aufrufe: 1.159
Zuletzt bearbeitet:
Recuva habe ich. Wurde überall empfohlen.

Gerootet ist nichts. Alles original.

Das ist ja mies das die Einstellung nicht möglich ist.

Schade um die Bilder.

Danke.

Mfg Micha
 
mreit schrieb:
...Bis zu dem Punkt Massenspeicher funktioniert alles.... Ich finde keine Einstellung in der ich das ändern kann...
Die Einstellung kannst Du ändern wenn Du unten rechts die Fensterleiste wählst und dann auf das USB-Symbol tippst. Allerdings steht da nur Mediengerät(MTP) und Kamera(PTP) zur Verfügung. "Mediengerät(MTP)" ist eigentlich die richtige Einstellung für Dein Problem. Kannst Du auch testen wenn Du ein kleines Windows-Prg., z.B. die notepad.exe(<70kB), auf das Note kopierst* und dann vom PC aus mit einen Doppelklick startest.

Allerdings sehe ich wenig Hoffnung für die Rücknahme der Löschung wenn Du das Gerät danach noch benutzt hast. Wenn es wirklich wichtige Bilder sind schick das Gerät an einen entsprechenden Dienstleister. Das kostet zwar einige 100€ aber da könntest Du am ehesten Erfolg haben. Ansonsten spare Dir den Aufwand, meistens wird da eher noch mehr beschädigt.

*) allerdings sinkt damit weiter die Möglichkeit der Wiederherstellung Deiner Fotos
 
Die Umstellung von MTP zu PTP hab ich auch schon getestet. Weder die eine noch die andere ändert etwas daran, das es nicht als Wechseldatenträger erkannt wird.

Wichtig waren die nicht. Nur wollte ich die gerne weitergeben.

Icj befürchte das wird nix mehr. :-(
 
mreit schrieb:
Die Umstellung von MTP zu PTP hab ich auch schon getestet. Weder die eine noch die andere ändert etwas daran, das es nicht als Wechseldatenträger erkannt wird...
Wenn ich hier das N8000 auf MTP einstelle, kann ich es vom PC her als Wechseldatenträger* benutzen, soweit dies überhaupt möglich ist. Es läuft natürlich immer das eigene Betriebssystem auf dem N8000.

*) z.B. in dem ich die "notepad.exe" vom Win-PC in den Card Download-Ordner des N8000 kopiere und dann den Editor dort starte, also vom PC aus mit nen Doppelklick.
 
Also muss ich die Datei aus Win32 auf mein Tablet kopieren, dann vom PC aus öffnen und dann wird das als Wechseldatenträger erkannt und ich kann mit Recuva drauf zugreifen. Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Möchte mir da ungern was zerschießen ;-)

Mfg Micha
 
mreit schrieb:
Also muss ich die Datei aus Win32 auf mein Tablet kopieren, dann vom PC aus öffnen...
Damit prüfst Du, ob der Speicher des Tablet von Windows her z.B. wie ein USB-Stick erkannt wird. Umstellen tust Du nichts damit.

mreit schrieb:
...und ich kann mit Recuva drauf zugreifen...
Was Recuva da macht kann ich Dir leider nicht sagen.

mreit schrieb:
...Möchte mir da ungern was zerschießen...
Schon durch das Kopieren der notepad.exe veränderst Du natürlich die Speicher-Datenorganisation des Tablet was aber "nur" bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien ein Problem sein könnte, zerschossen wird dadurch nichts.

Zu den Auswirkungen der Nutzung von Recuva kann ich nur soweit was sagen, das alle Apps, die in das System(Android) eingreifen, aus meiner Erfahrung ein Risiko darstellen.
 
Ok. Danke. Jetzt hab ich das auch verstanden :-D
 
Kann es unter Win 8.1 N nicht finden als externes Laufwerk.

What do?
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.865
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten