N8000 als Touchpad für Win8.1

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

happyygringo

Neues Mitglied
1
Mal eine etwas skurrile Frage:
Hat schon jemand versucht das Note 10.1 N8000 als Touchpad für den PC zu verwenden? Stiftbedienung wäre als "Gimmick" natürlich auch ganz nett, wie bei den Grafiktabletts.
Und wenn ja, gibt oder braucht man dazu dann extra Programme oder Apps?
 
Würde mich auch interessieren, ob win7 oder win8 wäre egal...
Es gab immer mal wieder Ansätze, aber ist da jemand uptodate?
 
Dazu müsste Android erst einmal die "Touchpositionen" von sich selbst über USB herausgeben.
Das ist zwar technisch nicht undenkbar aber warum sollte ein Tablethersteller so eine Spezialfunktion in sein eigens angepasstes OS einbauen?

Da noch nicht einmals die "üblichen" Custom-Roms eine vollständige Stiftunterstützng auf dem Tablet selbst bieten ist eine "Weitergabe" solcher Daten per USB annähernd ausgeschlossen...
 
Per VNC/Remote etc.? Sprich man spiegelt die Windows Oberfläche auf das Tablet und bedient, dann den Win-PC

@odakim
Wäre es nicht einfacher wenn eine app, die Position einfach weitergibt und dann von einem Standardtreiber eingegeben wird?
 
Ich meinte schon eher die Grafiktablet bedienung, Remote ist klar und rockt auch ziemlich...ich verwende dafür:

a) Desktop Spiegelung auf Tablet von Win7 PC + Linux Server: PocketCloud Remote Desktop Pro
b) Einfache Ferbedienung für z.B Winamp/VLC/Shutdown/WakeOnLan OHNE Desktop Spiegelung: Unified Remote Full

Muss mal GFX Tablet und Virtual Tablet ausprobieren :)
 

Ähnliche Themen

Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.256
Manu*
Manu*
C
Antworten
14
Aufrufe
2.864
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten