Multi-Window Apps

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
alpha_de

alpha_de

Stamm-User
126
Hi!

Neben den Stock-Samsung Apps scheint Samsung eine einfache Methode gefunden zu haben, wie auch andere Apps den Stacked/Multi-Window-Mode nutzen können.

Dazu sind im Manifest des Programms durch den Entwickler lediglich bestimmte Optionen zu setzen.

Es gibt daher schon erste Programme, die das können und dann auch in dem Menu der Multi-/Stacked-Window-Apps erscheinen (das erreicht man durch den Pfeil in der Bottom-Bar). Lecture Notes oder Naked Browser sind dafür ein Beispiel.

Diese Apps lassen sich in dem Modus aber nur über diesen Weg starten, da ihnen der programmtechnisch zu realisierende Button zum Umschalten auf diesen Modus aus dem laufenden Programm heraus noch fehlt (der müsste ja extra programmiert werden).

Quelle:

xda-developers

[MOD] Multiwindow Apps - xda-developers
 
  • Danke
Reaktionen: danoi
Also versteh ich dich jetzt richtig, wenn ich mir die aktuelle Version von Lecture Notes aussem Store runterlade dann ist da die Funktion des Multi-Window schon enthalten? oder geht das nur wenn ich diese manuell bearbeite ? Hab mir aus dem Grund Lecture Notes nie geholt.

Hab mir übrigens aus deinem unten stehenden Link Chrome runtergeladen und versucht diese im Multi-Window zu benutzen... ist aber eher nicht funktionstüchtig. Als die App wird angezeigt kann sie auch starten, aber sie wird der größe her nicht angepasst wenn und sobald man auf die 2. offene App klickt verschwindet Chrome wieder.
 
Meine originale Lecture Notes Version aus dem App Store erscheint in der Liste der Multi-Window Apps und startet daraus als verkleinerte "in-Window" Version.
 
Eben kam ein Update vom Moon+ Reader Pro, für mich der mit Abstand beste Ebook und PDF-Reader, er unterstützt jetzt auch Multi-Window!


Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Hab ich auch. Aber funktioniert bei mir auch nicht perfekt. Also ich starte die APP mach noch eine auf und sobald ich auf die andere APP gehe schließt sich moon reader... also ganz ausgereift scheints nicht zu sein oder funktioniert das ganze bei euch ?
 
alpha_de schrieb:
Meine originale Lecture Notes Version aus dem App Store erscheint in der Liste der Multi-Window Apps und startet daraus als verkleinerte "in-Window" Version.


Guten Morgen,

Wie finde ich denn diese Liste ?

Gruß ottmuc
 
awesomeAgo schrieb:
Hab ich auch. Aber funktioniert bei mir auch nicht perfekt. Also ich starte die APP mach noch eine auf und sobald ich auf die andere APP gehe schließt sich moon reader... also ganz ausgereift scheints nicht zu sein oder funktioniert das ganze bei euch ?

Also bei mir funktioniert es in der Fensteransicht und im Dualscreen ohne Probleme, habe es jetzt aber auch nur eine Minute probiert, mit dem hin und her wechseln.
 
ott-muc schrieb:
Guten Morgen,

Wie finde ich denn diese Liste ?

In der Statusleiste unten ist in der Mitte ein Pfeil, mit dem lässt sich die Liste dieser Apps aufklappen (geht natürlich nur mit dem Samsung Rom).
 
alpha_de schrieb:
In der Statusleiste unten ist in der Mitte ein Pfeil, mit dem lässt sich die Liste dieser Apps aufklappen (geht natürlich nur mit dem Samsung Rom).



Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App

... das wusste ich schon, ich meinte, ob man irgendwo Programme gesammelt im Internet finden kann, die Multi-Window unterstützen.

Gruß ottmuc
 
Sagt mal hat jemand eine Ahnung warum Chrome beim Note 10.1 nicht in der Multiwindowleiste angezeigt wird und Multiwindowfähig ist, jedoch beim meinem Note 2?!


...von unterwegs @ GalaxyNote2 & Tapatalk2
 
Nur so eine Vermutung: Womöglich existieren im Market zwei Versionen von Chrome und die multiwindowfähige wird für das Note (noch) nicht angeboten.

Grüße, Leftie
 
Das Note 2 hat soweit ich weiß ein Mod, dass alle Apps im Multiwindow laufen. Beim Note 10.1 ist dies nicht der Fall, da sind es nur angepasste Apps. Im XDA-Forum gibt es nen Thread wo es eine bearbeitete Chrome-Version gibt .
 
draig schrieb:
Das Note 2 hat soweit ich weiß ein Mod, dass alle Apps im Multiwindow laufen. Beim Note 10.1 ist dies nicht der Fall, da sind es nur angepasste Apps. Im XDA-Forum gibt es nen Thread wo es eine bearbeitete Chrome-Version gibt .

Ich nutze aber weder root noch Mod ;-) Es muss dann ja zwei unterschiedliche apks geben bzw. die Multiviewanpassung nicht mit beiden kompatibel sein...

...von unterwegs @ GalaxyNote2 & Tapatalk2
 
alpha_de schrieb:
Meine originale Lecture Notes Version aus dem App Store erscheint in der Liste der Multi-Window Apps und startet daraus als verkleinerte "in-Window" Version.

Das kann ich leider nicht bestätigen..
 
Dann bist du wahrscheinlich noch auf ICS und nicht auf JB.
 
hat einer von euch facebook messenger zum laufen bekommen aus dem xda-forum?
denn bei mir startet es kurz und dann schließt es sich wieder

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.982
richard23
R
A
  • Achimus
Antworten
2
Aufrufe
1.050
Achimus
A
O
Antworten
2
Aufrufe
1.255
OceansGreat
O
Zurück
Oben Unten