![alpha_de](/data/avatars/s/34/34134.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.eyZH36HXCr.jpg)
alpha_de
Stamm-User
- 126
Hi!
Neben den Stock-Samsung Apps scheint Samsung eine einfache Methode gefunden zu haben, wie auch andere Apps den Stacked/Multi-Window-Mode nutzen können.
Dazu sind im Manifest des Programms durch den Entwickler lediglich bestimmte Optionen zu setzen.
Es gibt daher schon erste Programme, die das können und dann auch in dem Menu der Multi-/Stacked-Window-Apps erscheinen (das erreicht man durch den Pfeil in der Bottom-Bar). Lecture Notes oder Naked Browser sind dafür ein Beispiel.
Diese Apps lassen sich in dem Modus aber nur über diesen Weg starten, da ihnen der programmtechnisch zu realisierende Button zum Umschalten auf diesen Modus aus dem laufenden Programm heraus noch fehlt (der müsste ja extra programmiert werden).
Quelle:
xda-developers
[MOD] Multiwindow Apps - xda-developers
Neben den Stock-Samsung Apps scheint Samsung eine einfache Methode gefunden zu haben, wie auch andere Apps den Stacked/Multi-Window-Mode nutzen können.
Dazu sind im Manifest des Programms durch den Entwickler lediglich bestimmte Optionen zu setzen.
Es gibt daher schon erste Programme, die das können und dann auch in dem Menu der Multi-/Stacked-Window-Apps erscheinen (das erreicht man durch den Pfeil in der Bottom-Bar). Lecture Notes oder Naked Browser sind dafür ein Beispiel.
Diese Apps lassen sich in dem Modus aber nur über diesen Weg starten, da ihnen der programmtechnisch zu realisierende Button zum Umschalten auf diesen Modus aus dem laufenden Programm heraus noch fehlt (der müsste ja extra programmiert werden).
Quelle:
xda-developers
[MOD] Multiwindow Apps - xda-developers