Mit Flip-Cover N8000 Ein / Aus - schalten ??

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Macschimmi

Macschimmi

Erfahrenes Mitglied
43
Kennt von Euch einer vielleicht eine Software, mit dem ich das N8000 über das Flip-Cover ein und ausschalten lassen kann ??

Die Software Smart Cover nutze ich beim Note 2, geht perfekt, funktioniert aber nicht mit dem N8000.

Smart Flip Cover ist Müll, startet nicht mal.

Geht es am N8000 überhaupt ??
 
Leider nein, da das Note 10.1 weder einen Näherungssensor, noch einen dedizierten Smartcover-Sensor hat.

Ich hab aber eine andere Lösung, die perfekt für mich funktioniert: Da ich das Tablet im Moment hauptsächlich zu Hause nutze und immer mal wieder schnell etwas google etc, fand ich die das ständige Gefummel mit dem Powerbutton sehr umständlich. Da ist der Homebutton beim iPad wesentlich angenehmer. Zumal sich der Powerbutton mit Silikonhülle kaum mehr drücken lässt. Also hab ich eine Alternative gesucht und bin hier fündig geworden: https://play.google.com/store/apps/...51bGwsMSwxLDEsImNvbS5vbWQuYXV0b3NjcmVlbm9uIl0.

Mit der App geht das Note sofort an, sobald ich es in die Hand nehme. Selbst mit den Optionen, das der Sensor immer aktiv ist und die Genauigkeit erhöht ist, hält sich der Akkuverbrauch in Grenzen. Vielleicht ist das ja auch was für dich.

Schönen Sonntag noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Macschimmi
Schade das das Note keinen Sensor zum erkennen des Covers hat, aber der Tipp mit der Software gefällt mir gut.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Bei mir funktioniert das mit der App leider nicht, gefällt mir aber sehr gut.
Nach der Installation hat es einmal funktioniert, danach leider nicht mehr.
 
Schau mal in die History in der App, da steht ob der Sensor aktiv ist oder nicht. Dann gibt es einige Einstellungen die Einfluss auf die Funktion haben, z.b. schaltet die App automatisch ab falls der Akku unter einen bestimmten Level fällt. Auch schaltet die App aus falls sich eine Stunde lang nichts tut. Ich hab alles auf immer aktiv gesetzt und zusätzlich den Haken bei Wakelock gesetzt. Jetzt funktioniert die App absolut zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Probiere ich gleich mal aus.
 

Ähnliche Themen

Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.259
Manu*
Manu*
Zurück
Oben Unten