Micro SD Karte nach entsperren unerwartet entfernt

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ruedika

Neues Mitglied
0
Ich habe das Problem, das sich nach einiger Zeit der Nutzung einer Micro Sd in meinem Note 10.1 die Karte plötzlich nicht mehr lesbar ist.
Es ist nun schon das zweite mal vorgekommen und ich finde keine Lösung. Nach ein paar Wochen wird die SD nach dem entsperren einfach unmounted und dann ist sie nicht mehr lesbar. Im Netz zum habe ich schon was von Problemen mit Sandiskkarten gelesen, aber die erste war von Patriot und Schweineteuer und die zweite hab ich einfach beim Aldi gekauft.

Das Tab ist weder gerootet, noch sonst irgendwas.

Die Frage ist, ob noch andere das Problem kennen.
Vielleicht liegt es ja am Stock ROM von Samsung.:(

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch ein ordinärer Wackelkontakt im MicroSD Slot sein. Schick es ein, wenn du mal ne Zeit in Urlaub gehsst und es nicht benötigst.
 
Es ist mit Sicherheit kein ordinärer Wackelkontakt. Denn die Karten sind kaputt und nirgendwo mehr lesbar und alle Daten sind futsch. Meiner Meinung nach ist das ein Problem des ROMs. Wahrscheinlich wird einfach im Deepsleep die Micro SD unmounted und das liegt dann wohl an einem Bug in der Kompilierung des gesamten ROMs. Ich habe auch mal eine Nachricht an den Samsung Support geschrieben, mal sehen was die antworten.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version hat du denn auf dem n8000? Wie waren die Micros formatiert, exfat?
 
Wie du siehst ist es die Stockversion. Es ist nichts am Tab geändert, auch der Gerätestatus ist offiziell, da ich sonst den Allshare Cast Dongle nicht benutzen kann, habe ich es so gelassen. Die Micro SDs habe ich im Tab formatiert, also mit fat32.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • 2013-03-10-15-24-40.png
    2013-03-10-15-24-40.png
    70,7 KB · Aufrufe: 505
  • Screenshot_2013-03-10-15-24-55.png
    Screenshot_2013-03-10-15-24-55.png
    2,8 KB · Aufrufe: 314
Ich gehe von einem technischen Defekt aus, ich würde das Gerät mit den geschroteten Micros zu Samsung schicken, sollen die sich einen Kopp am lebenden Objekt machen und erklärten, wie das passieren kann und ggf. reparieren. Ich schätze, dass der Controller des Slots im Eimer ist und eventuell sogar falsche Spannungen liefert.
Es gab mal ein Problem, dass sich unter exFat Karten verabschiedeten, aber Du hast ja Fat32, sollte also kein Problem sein. Abgesehen davon liessen sich die Karten dann immer neu formatierten und wieder einsetzen, wurden also nicht geschrotet wie bei Dir.

Wenn Du in der Nähe von FFM wohnst, fahre direkt hin zu Samsung, ist Richtung Kronberg, hinter Niederhöchstadt auf der linken Seite wo auch McDoof ist (Samsung ist aber schlecht zu übersehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...hatte im N7000 die GLEICHEN Probleme, waren die rot/grauen Sandisk Highspeed Karten 2 Stück 32 Gig.

Haben im N8000 und im N7000 geleiert, also dachte ich es liegt am JB, denn seit dem war das Problem.

Habe im N7000 ne "Billig" Sandisk rein, Class4, bis jetzt null Probleme. Im N8000 gab es ja auch die Probleme, hab die eine 32ger neu formatiert im Tab, neu bespielt und bis JETZT toi toi toi KEINE Probleme.

Die vermeintlich "kaputte" 32Gig Karte hab ich erstmal beiseite gelegt, da sie ab und am PC lesbar ist. Daten trotzdem gesichert, die da drauf sind, falls Karte doch mal komplett platt sein sollte.

Villeicht arbeitet sie später im Note8 mal sauber, dann wissen wir ob SD kaputt oder Bug bei Samsung.......
 
Sandisk 64gb c10, 32gb c4, 16gb c6
Transcend 32gb c2, 16gb c4, 8gb c6

Alle liefen und laufen einwandfrei, nachdem sie im Note oder S oder Tab auf Fat32 formatiert waren, ich und Andere hatten nur mal Probleme mit exFat in Verbindung mit 4.1.2, aber nie hat irgendein Galaxy jemals irgendeine meiner Micros geschrotet, egal ob 2.1 oder 4.1.2 und alles dazwischen.
Das was ruedika hier hat, ist kein Bug, dann müssten das ja alle haben, mich eingeschlossen und ich habe es mit deutschem, originalem, ungerootetem N8000 und 4.1.2 (genau wie bei ruedika) definitiv nicht.
 
Momentan laufen beide Geräte tadelos, das Tab mit der Sandisk 32gb Class10, rotweiße da und im Note1 die NoName Class4 32 GB

Villeicht ist doch die eine SanDisk mal im eimer gewesen, das ja was natürliches das sone Card mal austeigen kann.

Dann ja alles ok. Aber das war schlimm, dachte was ist das denn und das im Zusammenhang mit dem JB Update.
 
Also die Karten werden nicht mal von Gparted unter Linux erkannt. Habe es mit nem Adapter versucht. Auch dort werden sie nicht gefunden.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
ich muss dieses Thema leider noch mal hoch holen. Ich hatte das Problem mit der Sd Karte auch einige Zeit, dann war aber auch wieder Ruhe und alles lief problemlos. Seit ca. einer Woche macht die Sd Karte wieder Probleme und wird beim Aufwachen unerwartet entfernt.
Hängt dies evtl. mit dem Update vom 4.4.13 zusammen? Beim S3 kommt dies wohl auch sehr häufig vor.
Gruss
 
...also ich habe meine 2 x 32gb SanDisk SDs durch 1x ne Aldi SD und ner noName Karte (lt. Beschreibung beide Class6, aber nicht gemessen) ersetzt. Es gab nämlich auf dem N8000 mit der 2ten SanDisk wieder Probleme.
Da sagte ich, die SanDisk raus und 2 "normale" SDs rein, dienen ja mehr als Datengrab bzw. "mp3 Halter".

Auf beiden Geräten bis jetzt Ruhe. Läuft alles sehr sauber. Die 2 Sandisks halten erstmal als Backup fürn PC oder als "Daten Beweger" her. Solange die laufen.

Weiß ja nicht ob die Sandisks ernsthaft einen weg haben, oder sie sich "nur" nicht mit den Note Geräten vertragen haben.

Das letzte Update auf das Note10.1, XX3 oder sowas, hab ich nicht durchgeführt, da ich ja Root hab. Will nicht das Tab wieder zerleiern, bin froh das es arbeitet. Das aber OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, meine Karten waren ja nicht von SanDisk oder so. Jetzt habe ich aber eine von Sandisk seit dem letzten Update drin. Bis jetzt läuft es. Das Update kam vor ca. 3 Wochen.
Mal sehen wie lange es fehlerfrei läuft.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Alles klar mal beobachten. Für das N7000 soll ja glaub "nur" noch ein Update kommen, das 4.2.2. und damit soll es stehen bleiben, Das N8000 soll dann 5.0 bekommen usw.

Wenn das alles soweit ist, heist es nochmal "Format C" und gut ist. Die Sandisks sind ja noch da, werfe die nicht weg. Villeicht laufen die dann wie Hulle, wenn alle Updates in den Geräten durch sind.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
J
Antworten
7
Aufrufe
1.258
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten