Massive Probleme mit sämtlichen Browsern

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Didi143

Neues Mitglied
0
Hallo und guten Tag,

ich brauche Hilfe!

Und zwar habe ich ganz massive Probleme mit meinen Internetbrowsern.... Jeglicher Art. Egal, ob der Originale, Firefox, Chrome oder Dolphin..... Alle stürzen permanent ab.

Was kann ich tun? Deinstallieren, neu installieren, Update des Tablets.... Ist alles schon passiert. Was ist los, woran liegt das? Und vor allem wie kann ich das Problem beheben?

Vielen Dank im Voraus.

Samsung Galaxy Note 10. 1 Tablet
Android 4. 1. 2
Neuestes Firmware-Update
Nicht gerootet
 
Schon mal Werkseinstellungen probiert?
 
aspire872 schrieb:
Schon mal Werkseinstellungen probiert?

Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Falls Dir das zu viel Aufwand ist: Hey, Du bist ein Android-Jünger: No pain no gain! :D Habe ich auch schon mehrmals leidvoll erfahren müssen. :( :sneaky:
 
Hallo,
Nein die Werkseinstellung hab ich noch nicht probiert.
Jetzt hab ich erstmal alle anderen Browser runter geschmissen und will nur Dolphin behalten. Mal schauen, ob das einen Unterschied macht.
Würde ja gern auf den Schmerz der Werkseinstellung verzichten, aber...........

Der ursprüngliche Beitrag von 18:33 Uhr wurde um 18:35 Uhr ergänzt:

Kann man den originalen Browser auch irgendwie deaktivieren?
Also unter dem Anwendungsmanager kriege ich es nicht hin. Da geht nur Daten löschen und Cache leeren.
 
Leider nur wenn das Gerät gerootet ist, dann kannst du mit der App "NoBloat" den Browser entfernen. Wie verhält sich das Surfen denn wenn du mit einem anderen Netzwerk verbunden bist?
 
Wie das ist, wenn ich mit anderen Netzwerken verbunden bin, weiß ich nicht. Habe nicht die Gelegenheit, daß zu testen.

Hatte mich nun doch entschieden, das Gerät auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Zu meiner Enttäuschung hat das das Problem aber leider nicht behoben.

Und was kann ich nun noch machen?

Gute Nacht und Danke.
 
Wenn du das Absturzfenster siehst, lass dir mal die Details anzeigen, scoll zu "Stack Trace", klapp das aus und mach einen Screenshot (mit gedrückter Taste den Stift länger auf das Display drücken)!
 
Hallo, guten Morgen,
Ich hatte jetzt in einem anderen Forum mit jemandem zu tun, der sich die Seite selbst mal anschaute und mir dann folgendes dazu geschrieben hat:

"Hallo. Ich kann Dich beruhigen. Die Seite stürzt bei mir ebenso ab. Auch auf meinem S3 Also alles gut. Woran es liegt kann ich nur mutmaßen. Ich vermute, dass es an Active X Elementen liegt, die nur mit dem IE funktionieren."


Kann mir dazu jemand was sagen? Wie könnte man das beheben?
 
Das ist Unsinn, nur der IE interpretiert Active-X. Andere Browser ignorieren sie. Oder anders gesagt: damit hast du nur unter Windows auf dem IE-Probleme.

Und vergiss nicht den Screenshot zu machen, der würde echt helfen.
 
Ok. Weiß ich Bescheid.
Ich hatte schon versucht, diesen Screenshot zu machen, kriege das aber nicht hin.

Vielleicht liegt es aber wirklich an der speziellen Seite. Denn woanders habe ich gar keine Browser-Probleme.
Magst du dir die Seite mal anschauen? Ich schicke dir mal eine PN mit dem Link. Wenn es bei dir auch nicht funktionieren würde, läge es ja wirklich nicht an mir. Dann müßte man ja in ganz andere Richtungen denken.

Vielen Dank an dich.
 
fu9pkdhtei7.gif


So, ich hab das mit dem Screenshot jetzt mal versucht. Hoffe sehr, daß das so richtig ist. Keine Ahnung.
In der Zwischenzeit habe ich aber auf der betreffenden Seite (Forum) einen Post gestellt, in dem ich mein Problem mit dieser Seite schilderte. Da fand sich nun eine weitere Userin, die dieses Forum auch über ein Samsung Galaxy 10. 1 Tablet nutzt und damit haargenau die selben Probleme hat. Also scheint es ja doch an der Seite selbst zu liegen.
 
Das ist ein Hänger, der Prozess hat sich festgefressen, kein echter Absturz.
In der Seite ist ein HTML-Fehler, der theoretisch sowas verursachen kann. Das ist dann ein Bug in der Rendering-Engine des Browsers. Das könnte es z.B. helfen das Update zu installieren, auf das er dich unten recht hinweißt!
 
Ok..... Daß. hab ich jetzt mal versucht. Mußte nun die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Als nächstes wurde mir dann gezeigt, daß das Gerät bereits auf dem neuesten Stand ist.

Irritierend ist es eben auch, daß die andere Userin aus dem Forum genau die gleichen Probleme hat.
 
Ich hab die Seite (Startseite) eben mit dem Boat Browser aufgerufen. Der hat sie einwandfrei angezeigt.
Mit dem Dolphin hatte ich irgendwann Schwierigkeiten und bin auf den Boat umgestiegen. Bisher läuft der gut und stabil. Wäre vielleicht eine Option für Dich ?!
 
Könnte vielleicht eine Option sein.
Die Frage wäre, ob denn der Boat auch Flash Player unterstützt, sodass ich problemlos Videos auf facebook z. B. ansehen kann. Hat nämlich mit Chrome nicht funktioniert.
 
Zusammenfassung:

1.) Boat installiert. Unzählige Abstürze...... Auch hier auf dieser Seite.
2.) Habe mein Problem dem Samsung Support geschildert. Heute kam folgende Antwort:

"Sie schreiben uns, dass Sie die Browser Ihres Samsung GALAXY Note 10.1 WiFi nicht nutzen können, da diese abstürzen. Sehr gern helfen wir Ihnen weiter.

Die Ursache hierfür kann vielseitig sein. Sehr gut, dass Sie Ihr Tablet bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben. So ist generell ein Softwarekonflikt auszuschließen. Dieser kann allerdings auch von persönlichen Apps hervorgerufen werden. Um diese nun als Grund auszuschließen, bitten wir Sie:

Testen Sie die Funktion Ihres Samsung GALAXY Note 10.1 WiFi einen Tag lang im „Sicheren Modus“. In diesem sind alle ab Werk installierten Funktionen verfügbar, lediglich die persönlichen sind nicht aktiv. Sie können diese aber wie gewohnt über das Einstellungsmenü deinstallieren, wenn dies nötig ist. Sie aktivieren den „Sicheren Modus“ bei Ihrem Tablet wie folgt:

1. Schalten Sie Ihr Samsung GALAXY Note 10.1 WiFi aus bzw. starten dieses neu.

2. Während des Hochfahrens des Systems: Kurz nach dem das Samsung Logo erschienen ist und die Softkey-Tasten aufleuchten, drücken und halten Sie bitte die Leisetaste, bis das System komplett gestartet ist.

Nun muss auf dem Display „Sicherer Modus“ angezeigt werden. Testen Sie bitte die Funktion des Geräts.

Können Sie Ihr Smartphone nun einwandfrei bedienen, testen Sie bitte nach und nach, welche persönliche App für die Beeinträchtigungen verantwortlich sein kann indem Sie sie löschen und nach und nach wieder installieren.

Wir wissen:
Dieser Ansatz ist sehr zeitaufwendig. Wenn aber für den Softwarekonflikt tatsächlich eine persönliche App verantwortlich ist, bietet er eine langfristige Lösung.

Hinweis:
Sie können den „Sicheren Modus“ wieder deaktivieren, in dem Sie Ihr Samsung GALAXY Note 10.1 WiFi einfach neu starten und das System wie gewohnt hochfahren lassen.[/IMG]
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.286
Raz3r
Raz3r
Zurück
Oben Unten