Längere Ladezeiten mit verlängertem USB Kabel

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GuitarKing

Neues Mitglied
0
Wie wir ja alle wissen, ist das Ladekbel des Note 10.1 nicht sehr lang, was das Arbeiten während dem Laden erschwert. Ich habe jetzt also einfach einmal besagtes Kabel mit einer USB Verlängerung erweitert und siehe da, das Laden dauert extrem lange!!
Hängt das etwa mit dem Kabelwiderstand zusammen? Ist das Ladegerät zu leistungsschwach? Kann mir das nur so erklären. Hat jemand eine andere Idee?
 
Kabelwiderstand ist richtig. Durch die Verlängerung denkt das Tab, es hängt an der USB Buchse eines Computers und um die nicht zu überlasten (Zulässig sind: USB2 max. 500mA/USB3 max. 900mA) drosselt das Tab die Leistungsaufnahme.
 
Ein Meter Verlängerung kostet bei 1 Ampere Strom etwa 0,25 Volt. Mit den Verlusten des Originalkabels und den Übergangswiderständen bei den Steckverbindungen wird die Spannung sicher nicht mehr für eine normale Ladung ausreichen. Selbst bei einem Netzteil am oberen Ende der Spezifikation mit 5,25 Volt wird es am Ende des Kabels schon so wenig, dass die Ladeelektronk im Tab nicht mehr mit voller Kraft arbeiten kann.

Vereinfacht gesagt:
Wenn der Akku voll ist hat er etwa 4,2 Volt. Für die Ladeelektronik im Tab steht nur die Differenz zwischen der Eingangsspannung (also dem, was an der Buchse des Tab ankommt) und der Batteriespannung "als Druck" zur Verfügung. Verkleinerst Du diesen Druck durch den zusätzlichen Widerstand der längeren Zuleitung, wird weniger Strom fließen und damit die Ladezeit verlängert.

Es kann sogar soweit führen, dass der Akku nicht mehr voll geladen wird oder erst nach sehr,sehr langer Zeit endlich voll ist.
 
Mit einem USB 3-Kabel geht das Laden recht gut

Handschriftlich von meinem Note 2 gesendet
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.289
Raz3r
Raz3r
K
Antworten
2
Aufrufe
2.397
braindealer
B
Zurück
Oben Unten