A
albert01
Fortgeschrittenes Mitglied
- 50
Hallo zusammen,
da ich ja das Note 8010 schon einige Wochen habe, habe ich mich erst wie ein SchneeKönig über die Möglichkeiten mit diesem Tablett gefreut. Als dann für das N8000,das neue Jelly Bean ausgerollt wurde, habe ich michgeärgert, dass ich noch weitere fünf Wochen ohne JB aushalten musste.
Heute ärgere ich mich ueber die Probleme, die Jelly Bean mitbringt. Meiner Meinung nach ist JB ein Rückschritt.
Ich hatte das Update über OTa bekommen und mein Tablett lief ohne Wipe problemlos. Der Adobe Flashplayer lief mit allen Browsern ( OperaMobile und Dolphin HD) zusammen. Alles war schön, bis ich einen Wipe gemacht habe. Jetzt habe ich einen halben Tag gebastelt, bis ich wenigstens Dolphin wieder dazu gebracht habe, Flash Videos abzuspielen. Opera weigert sich, obwohl ich exakt die gleiche App, wie auf meinem N7000 installiert habe. Im Google habe ich bisher noch keine Lösung gefunden. Was ist nach dem Wipe passiert? Gibt es keine Möglichkeit, in den Skripts von Opera eine Lösung zu hacken.
Das Zweite, was ich als Rückschnitt empfinde ist, die Tatsache, dass man ohne Eingriff in die Systemdateien keine Apps auf die SD Karte auslagern kann.
Warum werden solch wichtige Möglichkeiten einfach nicht mehr unterstützt. Wenn ich ein geschlossenes System gewollt hätte,hätte ich mir ein LCD-Beleuchtetes-Schneidebrett von dem amerikanischen Hersteller, der mit angebissenem Obst wirbt, kaufen können. Da habe ich auch keine Flashunterstuetzung und auch keine Speichererweiterung.
Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
da ich ja das Note 8010 schon einige Wochen habe, habe ich mich erst wie ein SchneeKönig über die Möglichkeiten mit diesem Tablett gefreut. Als dann für das N8000,das neue Jelly Bean ausgerollt wurde, habe ich michgeärgert, dass ich noch weitere fünf Wochen ohne JB aushalten musste.
Heute ärgere ich mich ueber die Probleme, die Jelly Bean mitbringt. Meiner Meinung nach ist JB ein Rückschritt.
Ich hatte das Update über OTa bekommen und mein Tablett lief ohne Wipe problemlos. Der Adobe Flashplayer lief mit allen Browsern ( OperaMobile und Dolphin HD) zusammen. Alles war schön, bis ich einen Wipe gemacht habe. Jetzt habe ich einen halben Tag gebastelt, bis ich wenigstens Dolphin wieder dazu gebracht habe, Flash Videos abzuspielen. Opera weigert sich, obwohl ich exakt die gleiche App, wie auf meinem N7000 installiert habe. Im Google habe ich bisher noch keine Lösung gefunden. Was ist nach dem Wipe passiert? Gibt es keine Möglichkeit, in den Skripts von Opera eine Lösung zu hacken.
Das Zweite, was ich als Rückschnitt empfinde ist, die Tatsache, dass man ohne Eingriff in die Systemdateien keine Apps auf die SD Karte auslagern kann.
Warum werden solch wichtige Möglichkeiten einfach nicht mehr unterstützt. Wenn ich ein geschlossenes System gewollt hätte,hätte ich mir ein LCD-Beleuchtetes-Schneidebrett von dem amerikanischen Hersteller, der mit angebissenem Obst wirbt, kaufen können. Da habe ich auch keine Flashunterstuetzung und auch keine Speichererweiterung.
Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2