Internetverbindung bricht an

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mr.Yellow

Mr.Yellow

Ambitioniertes Mitglied
15
Meine Frau hat ein Problem mim Internet.
Wenn sie zu Hause über WLAN mit ihrem N8000 ins Web geht,
dann kann sie nah einiger Zeit keine Seiten mehr öffnen.
Entweder der Browser lädt und lädt und lädt und....
oder er schreibt direkt "Website konnte nicht gefunden werden".
Egal ob über den Standard-Browser oder mit Dolphin.
Einzige Abhilfe: Kiste ausschalten und neu hochfahren.
Das funzt dann eine gute Stunde und das Spiel geht von vorne los. :cursing:

Hat einer ne Ahnung, woran das liegen könnte?
 
Eine Antwort habe ich leider nicht, dafür teile ich das Schicksal offenkundig.

Bei mir ist ARHD 11 mit letztem Boeffla Kernel drauf.

Sobald das Phänomen eintritt, helfe ich mir, indem ich die WLAN Verbindung aus- und wieder einschalte, ggf mit einer Wiederholung der Prozedur.

Immerhin ist dann kein Neustart erforderlich...

Am Router wird's zumindest bei mir nicht liegen. Andere Geräte im Netzwerk halten eine stabile Verbindung...
 
Es kann auch daran liegen, dass bei Euch im Gebäude viele Leute WLAN benutzen und somit die Frequenzen - die meisten Router nutzen ja automatisch die gleiche Frequenz - überlastet sind. Ich hatte das Problem auch, bis ich in meinen Router eine feste Frequenz zugeordnet habe. Du könntest dir aus dem Play Store einen Wifi Analyzer installieren und prüfen, welche der Frequenzen die beste für deinen Fall sein könnte, und passe die Einstellung im Router Zuhause entsprechend an.

Danach empfiehlt sich, die Verbindung im Tablet mit dem eigenen WLAN komplett zu entfernen, um diese neu einzurichten (Auf die Verbindung lange fest drücken, im Kontextmenü "Entfernen" auswählen und mit Ja bestätigen, dann erneut WLAN Suchen -> Sein WLAN-XX finden und neu verbinden).

Gruß
 
Hm.
Das Problem besteht ja zu Hause.
Da wird eigentlich abneds WLAN nur von mir (mim Notebook) und meiner FRau (mim N8000) genutzt.
Evtl. noch Sohnemann's Handy wegen WhatsApp.
Mehr nicht.
Router ist ne FritzBox 7390, die sollte das eigentlich ab können.
Frequenzen kann ich doch eh nicht ändern, gibt ja nur das 2,4 und 5 GHz Band.
Lediglich die Kanäle kann man ändern, aber die gelten dann für alle.
Trotzdem Danke.
 
Tut mir leid, das meinte ich auch, den Kanal. Ich habe meinen jetzt auf 11 geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten