HDMI-Adapter Prob(nicht wirklich lustig)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

humunkel

Gast
Hallo an die Samtgemeinde,
nach gut 2monatiger Wartezeit trudelte der HDMI Adapter ein,natürlich probierte der Vadder dies auch sofort in Verbindung mit der Docking-Station aus.
Verbindung zum AV-Receiver geschaltet und für die Tochter "Horton hört ein Hu !" auf den TV gezaubert,klappte auch alles wie "verrückt" !!:rolleyes2:

bis zu dem Moment,nein nicht wo ich die Stromversorgung kappte,das wäre ja zu einfach,nein...............;genau bis zu dem Moment wo der Akku voll war und somit keine Ladung mehr erfolgte !

das ist doch wohl ein Witz,oder Wie oder Was ?,oder lach'e ich an der falschen Stelle.

im Klartext;eine Wiedergabe erfolgt nur wenn die Spannungsversorgung anliegt(das ist ja Ok u.bekannt)aber auch nur dann wenn das tablet geladen wird.
zum.bei mir ist das so,irgendwie verkehrte Welt im kleinen Rahmen.
 
Was ist denn wenn du den Adapter direkt ins Note steckst (ohne die Dockingstation)?
 
flying hellfish schrieb:
Was ist denn wenn du den Adapter direkt ins Note steckst (ohne die Dockingstation)?
danke für den Tipp,werde ich versuchen,geht aber aktuell nicht da geladen wird !
 
hi,
hier kein thema, läuft auch bei 100% brav weiter.
 
Bei ebay las ich zu einem HDMI-Adapter für Samsung S2, daß er nur mit dem Original-Netzteil funktioniert. Bei Amazon klagten viele über mangelnde Stromversorgung und auch einige darüber, daß das Handy leer geht weil bei HDMI-Betrieb nicht geladen wird. S3 und IPhone 5 brauchen andere Adapter. Es gibt Adapterstecker für die jeweils unpassenden HDMI-Adapter, damit es dennoch funktioniert. Kosten ca. 4 Euro.

Habe für mein T2 die Konsequenzen gezogen es nicht per HDMI sondern nur über AV-Adapter anzuschließen, der keine Stromversorgung braucht, Kopfhörerausgang. Nachteile: Schlechtere Auflösung, Ton brummt. Als Notlösung brauchbar. Ältere Samsung und Nokia-Adapter passen bei meinem Mobistel T2.
 
hi,
humunkel schrieb:
in der Dockingstation ?

ja in der dockingstation.

hier war der erste anschluss ziemlich tricky, sprich erst strom, dann an die station, dann das hdmi.
tv auf den entsprechenden Eingang eingestellt, note im Ruhestand in die station gestellt.
dann ging es eine woche ohne probleme. wichtig das note immer im standby einstellen.

heute hat es nach abschalten der stromversorgung sogar einen neustart des notes in der station gebraucht, nachdem die einschaltregularien durchgespielt waren, um ein bild auf den tv zu bringen.

liest sich jetzt aber schlimmer als es wirklich ist.

ich finde es besser als den all share cast u. bin zufrieden damit.
richtig Spaß macht es in verbindung mit einer guten bluetooth maus.
 
Hallo @redcliff,Danke für deine ausführliche Info,ich werde alles noch eimal checken und mich später noch einmal zur Sache äussern !
 
Also beim asc hatte ich ja auch anfangs diese Einschaltprobleme, aber immer nur, wenn der hdmi Kanal am TV nicht auf den asc gestellt war. Jetzt habe ich zusätzlich die hdmi Dockingstation von Samsung, da mache ich außer der Stromversorgung überhaupt keine Verrenkungen mehr, soweit ich das Note rein stelle, ist das Bild fast sofort am TV.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
G
Antworten
11
Aufrufe
1.809
Gufguf
G
Zurück
Oben Unten