[gelöst] Bootloop :((( Zugriff auf die Daten?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
melbe

melbe

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen!
Hoffe jemand hier kann mir einen wenn auch nur kleinen Tipp geben oder helfen! Hab mich quer übers Netz (XDA und zahlreiche Foren) gelesen und zwar einen Haufen an Infos, aber durchschaue noch nicht ganz ob es für mich Hoffnung gibt... :unsure: Freu mich riesig über jeden Tipp wo ich am besten anfange, was ich nachlesen soll oder ob jemand das selbe Problem hatte! :unsure::crying:

Ich habe ein (österreichisches) Note 10.1 N8000, bisher komplett unangetastet (Roms, Flash,...) da ich es noch nicht so lang habe und was Android betrifft bin ich ()noch ein ziemlicher Noob. Habe gestern nicht das wüsste etwas spezielles gemacht außer den Apex Launcher installiert. Seit heute hänge ich einem Bootloop (nach einigem googln fand ich raus das sowas leider scheinbar oft passiert?) :(

Ich komme in den Recovery Mode und habe "Wipe Cache Partition"schon mehrfach probiert - kein Erfolg, nach dem "3" (österreichischer Provider) geht die Schleife zurück zum Samsung Logo. Ich könnte jetzt "Wipe Data/ Factory Reset" durchführen, nur blutet mein Herz weil ich mit "Autodesk sketchbook pro" schon einiges gezeichnet habe das soweit ich ich verstehe auf der internen Speicherkarte im /data/ Ordner liegt der dann weg ist.

Nur habe ich für einige andere Geräte gelesen das man mit ODIN, ADB eventuell Möglichkeiten hat an die Daten zu kommen? Eine Firmware drüber flashen die die Daten auslässt?
Das wäre mir ein riesen anliegen!!! Egal wie mühsam! :unsure::unsure:

Lese mich auch gerne quer durch zig Tutorials, weiss nur grad garnicht wo ich ansetzen soll - und dachte mir daher ich frage mal hier!!:unsure:

Ich lese ja manche schaffen es irgendwie, aber sind immer andere Grundvorraussetzungen, Ausgangspunkte oder Geräte. (z.B. hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...wie-komme-ich-an-die-daten.214557-page-2.html)

Wenn mir jemand irgendeine Hilfestellung geben kann bin ich unendlich dankbar!:crying::crying:

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wipe data/factory reset durchführst löscht du die firmware!! wenn du via odin flasht, wird meines wissens die interne sdcard nicht gelöscht. lediglich die firmware neu eingespielt. das ist ja genau das was du willst. spiele darkmans deodexed rom ein und du hast wieder zugriff auf den internen speicher. wo fotos und alle daten die du auf der internen speicherkarte (partition) abgelegt hast wieder zugänglich sind.
bei einem flash werden nur programme, smsmms, und einstellungen gelöscht, nicht aber daten die durch ein backup oder speichern gesichert wurden!!
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Vielen, vielen Dank Schmalzstulle!!!
Genau deshalb hab ich noch keinen wipe data/factory reset gemacht.Ich schau mir das sofort an!

Genau, Sms und Co sind mir vollkommen wurst - mir geht es um die Files die im AutoDesk oder export Ordner liegen. Da gilt dann das hier richtig?
bei einem flash werden nur programme, smsmms, und einstellungen gelöscht, nicht aber daten die durch ein backup oder speichern gesichert wurden!!
Das heisst ich check mal Odin - dann darkmans deodexed rom wie du sagst... und hoffe mal es klappt! Danke, danke!! :unsure:

Der ursprüngliche Beitrag von 13:32 Uhr wurde um 13:55 Uhr ergänzt:

Neue Frage tut sich auf: Laut diesem Thread von darkmans:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ooted-busybox-deodexed-06-05-2014.307528.html
ist ClockworkMod erforderlich - alles was man dazu tun muss dürfte die Daten (scheinbar) nicht beeinflussen. Allerdings schreibt er weiter unten:
wenn ihr zum ersten mal einen meiner ROMs installiert ist ein Full Wipe zwingend erforderlich!!!
Das klingt nicht gut oder?:crying: Kommt ein anderes ROM in Frage das keine FullWipe vorher benötigt? Ich nehme nämlich an das man das nicht ignorieren sollte :unsure: Oder wie sieht es aus wenn ich das Stock Rom drüber flashe?

Danke für jede Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo melbe,

wie Schmalzstulle schon schrieb wird bei dem flashen des Originalen ROMs die Data Partition nicht gelöscht oder formatiert.

Lade dir mal hier die passende Firmware: http://www.sammobile.com/firmwares/1/?model=GT-N8000&pcode=DRE#firmware

Du solltest also nun erstmal nach dieser Anleitung vorgehen:

https://www.android-hilfe.de/forum/faq-haeufige-fragen-zum-samsung-galaxy-note-10-1.1209/galaxy-note-10-1-original-firmware-downloaden-installieren.456384.html#post-6413888

Die passende Firmware für dein österreichisches N8000 ist wichtig! Soweit ich weiß ist das noch auf Android 4.0.4 basierend. Denn sobald du die Android Version wechselst muss man wipen (also formatieren). Kannst du noch sagen ob du 4.0.4 oder schon 4.1.2 hattest? Wenn nicht fang mit der 4.0.4 an.!!

Eine 100% Garantie kann ich dir nicht geben aber ich denke wenn du die Software wie obiger Link über den PC flashst. Hast du a) anschließend noch deine Daten und b) vollständige Garantie noch.

Rooten etc macht hier keinen Sinn momentan und meinen ROM auf zu spielen auch nicht.

Also nun die Firmware laden und das Tablet währenddessen mal ans Ladegerät stöpseln.... dann flashen und berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: melbe
Super Darkman!! Vielen Dank!!!!
Ich lade eben die Stock Firmware runter - ich weiß dooferweise nicht genau welche ich vorher drauf hatte. :ohmy:
Aber es ist von 3 Hutchison gebranded - da gibt es nur 2. Ist die Frage ob er das Update von heuer von schon drauf hatte. (habe selber nichts gemacht) Das heisst das müsste ich quasi noch eruieren!

Aber bei den XDA Devs hat mir jetzt jemand gesagt das die interne SD (wo ja glaube ich die Illustrationen hin gespeichert werden) nicht gelöscht wird bei einen wipe data/factory reset? :unsure:
Kann mir das jemand von euch vielleicht bestätigen=? :blink:
Dann wäre mein Problem vielleicht so schon gelöst!!! Weil das habe ich ja (aus Angst Daten zu löschen) extra noch nicht gemacht - nur "Wipe Cache Partition"
Ich glaube das war ein Folder in sdcardstorage0 (oder so)...:unsure:

Ich danke euch vielmals für die Hilfe und die zeit die euch genommen habt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nicht korrekt! Bei einem Fullfactory Reset über das Recovery wird ALLES gelöscht wie der Name "Full" schon sagt ;)

Ich würde dir diese empfehlen:
Model: GT-N8000
Country: Austria (3 Hutchison)
Version: Android 4.0.4
Changelist: N/A
Build date: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
Product Code: DRE
PDA: N8000XWALI4
CSC: N8000DREALI1
MODEM: N8000XXALI3

Die andere 4.1.2 wurde noch nicht Offiziell verteilt.. und da du nichts selber geflasht hast vorher wird noch die letzte 4.0.4 drauf sein. Also diese laden und flashen!
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Boah Ich danke dir!!! :blink:
Hab dort extra nachgefragt, aber war Gott sei Dank eh skeptisch.
Die Info war das "wipe data/factory reset" die interne Sd card in Ruhe lässt, man sie deshalb bei Bedarf ja deshalb extra formatieren soll. Aber es wurde auch auf ein altes Note hingewiesen...

Dann lade ich diese Firmware mal über SamMobile, dauert ja etwas.
Vielen, vielen Dank!!!:crying:
Ich bange und hoffe :crying: :crying:

Vielen Dank!!!
 
Ja dauert etwas :D viel Zeit zum laden!!

Also derjenige der das geschrieben hatte im XDA hat (sorry) keine Ahnung weil dieser Befehl bei ALLEN Android Geräten den Internen Speicher formatiert. Er ist zum bereinigen des Gerätes gedacht nicht mehr und nicht weniger ;)
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Ich habs eh auch gleich dort angemerkt und korrigert - hab schon gelesen in Google das einige eingefahren sind (auch beim Tab 2) weil es scheinbar bei älteren Modellen so war... OMG wie gut das ichs nicht gemacht habe und hier noch auf feedback gewartet habe! *herzrasen* :blink::crying:

Der ursprüngliche Beitrag von 21:45 Uhr wurde um 23:04 Uhr ergänzt:

Also ich habe alles wie beschrieben gemacht. Als es fertig war (Auto Reboot hab ich angekreuzt) sah ich beim hinschauen das Samsung Logo. Hab nochmal Power Knopf gedrück, dann wie bisher "Samsung Note Galaxy 10.1", das drei Logo und dann bleibt es bei Samsung hängen?:bored:

Der ursprüngliche Beitrag 25.10.2013 von 23:04 Uhr wurde 26.10.2013 um 00:00 Uhr ergänzt:

Also war das somit leider auch nichts? :unsure:
Habe irgendwo gelesen jemand hatte das Problem beim flashen unter win 7 64Bit, als nochmal mit XP geflashed wurde ging es. Hab nur kein XP zur Verfügung, habe selbst Windows 8 und Win 7.

Habt ihr eine andere Idee was ich noch machen könnte? :crying: Um irgendwie an die Daten ranzukommen? :crying::unsure:

Ein Tipp den ich bei XDA gelesen habe: CWM via Odin flashen und dann mit "[CWM-APP][1.91] AROMA Filemanager + TERMINAL :: 130903 :: Open Source" auf die Daten zugreifen probieren?
Was meint ihr dazu?

Freu mich wenn ihr mir noch Tipps geben könnt!!! :crying::crying:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich flashe mit XP und Win7 64Bit und habe bei beiden keine Probleme damit.

Wenn das flashen auch nichts gebracht hat empfehle ich dir einen Full Factory Reset. Dann sind deine Daten zwar weg aber dein Tablet funktioniert wenigstens wieder.....

Alles andere ist ein Eingriff ins System wo dir keiner eine Garantie geben kann es danach noch / wieder funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Darkman schrieb:
Ich flashe mit XP und Win7 64Bit und habe bei beiden keine Probleme damit.

Wenn das flashen auch nichts gebracht hat empfehle ich dir einen Full Factory Reset. Dann sind deine Daten zwar weg aber dein Tablet funktioniert wenigstens wieder.....

Alles andere ist ein Eingriff ins System wo dir keiner eine Garantie geben kann es danach noch / wieder funktioniert.

Danke Darkman, hab weiters noch nichts gemacht weil ich auch auf dein Feedback warten wollte. :blushing:
Ja bleibt jetzt beim Samsung Logo hängen, habe aber keinen Bootloop mehr. Ich "vermute" mal würde ich jetzt wipen würde es vermutlich gehen (aber Daten halt weg :unsure:)

Heißt das es wäre abzuraten davon die XDA Tipps zumindest zu probieren?
Ich würde sonst schon noch flash von custom recovery via Odin und das Tool ([CWM-APP][1.91] AROMA Filemanager) probieren.

Mir ist klar das flashen immer ein Risiko ist, aber ist im konkreten Fall die Chance so hoch etwas dauerhaft zu zerstören?
Mir wären die Daten so unheimlich wichtig... :crying::crying:
Wenn es irgendeine Chance gibt dass ich an sie rankomme möchte ich es probieren.

Selbiges gilt für den Test eines Custom Roms.Wenn du selbst aber davon abrätst dein Deodex Rom ohne wipen drüberzuflashen dann lasse ich es natürlich.
Aber "nur" CWM mit dem [CWM-APP][1.91] AROMA Filemanager ist auch schon sehr riskant?

Danke, danke, danke nochmal an alle für all die Hilfe!!! :unsure:
 
Diesen Aroma Filemanager habe ich nie getestet... da kann ich nichts zu sagen.

Wie lange hast du es booten lassen? Der erste Boot kann gut mal 10-15 min dauern.
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Darkman schrieb:
Diesen Aroma Filemanager habe ich nie getestet... da kann ich nichts zu sagen.

Wie lange hast du es booten lassen? Der erste Boot kann gut mal 10-15 min dauern.

Ich habe es über 1h liegen lassen, kam leider nie über das Samsung Logo hinaus.

Die Frage ist wie/wann bekomm ich überhaupt Zugriff auf den internen Speicher. Wenn ich nur CWM flashe (nach dieser Anleitung: https://www.android-hilfe.de/forum/...custom-recovery-n8000-n8010-n8020.284949.html) verstehe ich das ich dann scheinbar von dort aus Zugriff habe, kann dann ja auch was draufspielen? Also wäre es zumindest schlüssig dass dann umgekehrter Zugriff auch gehen "könnte"?
:unsure:
Die Gefahr wäre quasi das es nicht hinhaut und ich kein System Backup hab. Ich überlege mir trotzdem es zu Versuchen... :unsure: :unsure: Aaah was für ein Ärger :unsure:
 
Ja das funktioniert in beiden Richtungen über das CWM!

Der Aroma Filemanager könnte durchaus funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Darkman schrieb:
Ja das funktioniert in beiden Richtungen über das CWM! .
Danke!!!!! Das wäre es ja!!!! :crying:Eine kleine Hoffnung lebt noch! :crying:
Dann probiere ich dass... ich gehe nach deiner Anleitung vor.

Für meine jetzt draufgeflashte (wenn auch nicht bootende Firmware) mit "PDA: N8000XWALI4, CSC: N8000DREALI1, MODEM: N8000XXALI3" gilt dann in deiner Anleitung: ab der Firmware XXALI3 oder bis Firmware XXALH2? Weil im Text steht extra für die blaue Version "Android 4.1.1 und höher", mein Android ist ja aber scheinbar 4.0.4? Nur dass ich da ja nix verbock :unsure:

Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
melbe schrieb:
Danke!!!!! Das wäre es ja!!!! :crying:Eine kleine Hoffnung lebt noch! :crying:
Dann probiere ich dass... ich gehe nach deiner Anleitung vor.

Für meine jetzt draufgeflashte (wenn auch nicht bootende Firmware) mit "PDA: N8000XWALI4, CSC: N8000DREALI1, MODEM: N8000XXALI3" gilt dann in deiner Anleitung: ab der Firmware XXALI3 oder bis Firmware XXALH2? Weil im Text steht extra für die blaue Version "Android 4.1.1 und höher", mein Android ist ja aber scheinbar 4.0.4? Nur dass ich da ja nix verbock :unsure:

Danke!!!

Also ich werde es jetzt mit CWM versuchen https://www.android-hilfe.de/forum/...custom-recovery-n8000-n8010-n8020.284949.html

und nehme die grünen Vorgang - XALI3 hin oder her - steht ja der blaue Weg ist für Android 4.1.1 und höher, ich sollte ja 4.0.4 haben... :bored:
 
Hallo an alle - ich habe es tatsächlich geschafft!!!!:love::biggrin::biggrin::crying::crying::crying::crying:

Der Weg war steinig - aber für alle die das selbe Problem haben: Ein Bootloop, kein Zugang mehr und noch Files auf dem internen Speicher die sie gesichert haben mögen - hier wie ich geschafft habe:



  • root Zugriff ist _nicht_ nötig!!



  • ADB installieren, Command Line Tool starten und zum ADB Ordner navigieren, starten mit:
    Code:
    adb

  • Während das Tablet im CWM Modus angeschlossen ist, zur Kontrolle vorher vielleicht schaun ob es auch richtig geladen wird mit:
    Code:
    adb devices

  • Dann per pull alle gewünschten Dateien auf den Rechner laden! Command:
    Code:
     adb pull /sdcard/ /saved_sdcard
    Ich habe meinen Ordner einfach "saved_sdcad" genannt. Da sind dann alle Dateien drinnen! Man kann auch klarereweise nur einzelne Ordner rüber ziehen, meine Sicherung war dann
    Code:
    adb pull /sdcard/Autodesk/ /saved_autodesk
Ich bin so unglaublich glücklich und sage nochmal danke, danke, DANKE für all die Hilfe, all die guten Tools und Threads die zur Verfügung gestellt wurden und sehr geholfen haben!!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Wenn ich alle Daten gesichert habe trage ich noch nach ob ich nach dem wipe data/factory reset dann den Bootloop weg habe, dann markiere ich den Thread als gelöst! Und da das mein 10ter Post darf ich dann endlich auf "Danke" drücken :tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!! Wo ein Wille da ein Weg....

freut mich das es nun doch noch geklappt hat! Und an die ADB Variante bin ich selbst nicht gekommen cool.... ich lerne auch nie aus :D
 
  • Danke
Reaktionen: melbe
Der Wille und die Verzweiflung waren enorm hoch. Danke!!! :biggrin:

Ich weiß nicht ob ich mir das zurücksetzen des Counters noch antun soll...dafür müsste ich ja jetzt rooten richtig?
Viellicht probier ich mal "nur" einen reset und lass es gut sein. :bored:
 
Ja für den Counter wieder auf "0" zu bekommen musst du Rooten und nochmal das Stock Recovery installieren. Danach dann wipen usw... bzw genau nach der Unroot Anleitung dann gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: melbe

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten