Gebrauchtes GT-N8000 gekauft, "Verfärbungen" Rückseite durch Tasche?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andry01

Erfahrenes Mitglied
19
Moin zusammen,


ich habe mir gestern ziemlich günstig ein GT-N8000 gebraucht gekauft, dieses ist immer in einem Leder-oder Kunstledercase- innen mit Velour verkleidet, aufbewahrt worden- daher ist der Zustand top- bis auf die Tatsache dass am Backcover einige Stellen vorhanden sind die eine "Verfärbung" aufweisen- der Verkäufer meinte dass er es immer in der Tasche aufbewahrt hat.Habe etwas durchs Forums gesucht und noch andere Fälle hier gefunden(nicht explizit auf das Note 10.1 gemünzt).

Die Verfärbungen erscheinen mir fast wie als wenn sie richtig in den "Klarlack" eingezogen sind- durch normales Drüber reiben mit Reiniger gehen sie defintiv nicht weg- ich will jetzt auch nicht mit was grobem drüber gehen- habe aber gelesen dass es mit acetolfreiem Nagellackentferner angeblich weg gehen soll- habt Ihr da einen Tip bzw. Erfahrungen mit solchen Verfärbungen?


Gruss

Andy
 
Kannst du mal ein Foto einstellen?

...ist es ein Weißes Note? Kannst es ja Vorsichtig mit einem weichen Tuch ersteinmal an einer kleinen stelle versuchen,und mit einem Microfasertuch immer gleich Nachpolieren!...nur nicht so lang auf einer stelle mit druck rummreiben!Oder einfach ein Cover drüber.

gruß
joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Des lässt sich nicht richtig fotografieren, ja es ist ein weisses note.

Drüber wischen wie gesagt bringt nix, ich wollte wissen ob hier jemand Erfahrung in der Anwendung mit diesem acetolfreien Nagellackentferner hat- möchte ungerne das Plastik mit ungeeigneten Mittel verschandeln.


Gruss

Andy
 
"Drüber wischen wie gesagt bringt nix"

...ja ich dachte mit dem Acetonfreiem Nagellackentferner!
Den könntest schon nehmen,hab ich auch schon an Kunststoffteilen
gemacht...aber wie schon gesagt "nur nicht so lang auf einer stelle mit druck rummreiben!" wenn das nix bringt...lass es so!

gruß
joe
 
Verfärbungen von hellem Kunststoff durch dunklen Stoff sind ein altbekanntes Übel.

Oft zieht die Farbe richtig in den Kunststoff ein und ist deswegen nicht mehr wegzubekommen.

Mit Aceton wäre ich ganz vorsichtig, der löst viele Kunststoffe richtig auf und wie eine Säure macht er das auch nach dem Abwischen noch weiter.

Wenn Du es partout mit Aceton versuchen willst:
Tupfe erst an einer "unwichtigen" Stelle etwas mit einem Wattestäbchen auf, wische es weg und beobachte diese Stelle 1 Woche lang mit einer Lupe.
Falls der Kunststoff sich docht nicht verändert kannst Du es grossflächiger Anwenden.
 
Die Rede ist von "Aceton FREI!!"

gruß
joe
 
Gut, ich werde es einmal mit acetonfreiem Nagellackentferner versuchen, wenn es damit nicht weg geht ist es auch wurscht, kommt eh ein Cover drum.


Gruss

Andy
 
...eben!:winki:

Der Acetonfreie Nagellackentferner kost ja nich die Welt,und kannst hinterher ja deiner Freundin schenken:cool2:

Übrigens...Abschminkpads sind auch gut zum testen (sind aus Baumwollfaser) und sehr weich!

gruß
joe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andry01
Die besten Ausmittel gegen Verfärbungen auf Kunststoffen sind Backpulver mit Wasser und starkes Sonnenlicht. Beides muss recht lange einwirken.
Für die erste Variante würde ich aber das Cover vom Tablet abbauen.
 
Ich hatte sowas damals bei meinem Galaxy Tab mit weißer Rückseite .. das das Velour nach gut 1 Jahr leichte dunkle Flecken in den Lack "gebrannt" hat ... ich habe es dann mit einem Tuch und Nagellackentferner abgerubbelt .. jetzt erstrahlt es wieder wie am ersten tag im richtigen Weiß :)
 
Unglaublich, mit acetonfreim Nagellackentferner geht es weg!! :)
 
Und deine Freundin freut sich auch:winki:
...na dann viel spass,mit dem N8000.

gruß
joe
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.256
Manu*
Manu*
Zurück
Oben Unten