Funkstörung

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

teddybaer

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo,

seit ich mein Tablet habe gibt es immer wieder mal Störungen bei meiner funkgesteuerten Rolladenautomatik.
Zuerst war ich völlig ratlos, warum der Rolladen nicht mehr zur gewohnten ( programmierten ) Zeit runter ging. Auf das Tablet hätte ich das nie geschoben.
Aber ein Monteur vor Ort fragte sofort, ob ich ein neues Gerät hätte, etwa neues WLAN in Reichweite oder ein Tablet oder sowas in der Art.
Tatsächlich war mein Tablet noch sehr neu und lag keine drei Meter weg von unserem Fenster, bei dem der Rolladen nicht mehr zuverlässig funktionierte.
Ich entfernte das Tablet ein paar Tage von seinem gewohnten Platz ( anderes Zimmer ) und siehe da, der Rolladen tat wieder seinen Dienst.
Da ich das alles aber nicht so recht glauben wollte / konnte benutzte ich es dann doch wieder im FensterBereich und prompt kam es wieder zu Fehlfunktionen.

Wer weiß etwas darüber oder hat evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ehrlich gesagt kann ichs nicht so recht glauben, daß so ein Tablet so einen Einfluß hat, aber die bisherigen Tatsachen sprechen für sich. :confused:

Gruß,
Teddybaer
 
Ach die gute alte Zeit wo man den Rolladen selber hoch ziehn musste... :p
Mach doch erstmal Bitte den Versuch obs vom Wlan oder 3G kommt.. Bluetooth, WiFi Direct usw..
Nachdem wir die Ursache haben können wir das Problem angehen.
 
wie kann ich denn diese Punkte jeweils separat austesten ?
WLAN gibts in der KOnstellation schon seit Jahren ( problemlos ).
( was ist denn 3 G ? )

Gruß,
Teddy
 
3G ist Mobilfunk. Naja alkes abschalten und dann eins bach dem anderen an und gucken wo das Problem auftritt.
 
Bei verschiedenen WLAN Routern Kann man den Kanal ändern.

Da könnte ich mir vorstellen das es dein Problem beseitigen könnte?

Ich habe eine Fritzbox, da geht das .
 
A D Essler schrieb:
Bei den Telekomroutern kannst du von PSK WPA2 auf IP basiert wechseln. Sollte klappen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Der Router strahlt ja genauso, egal ob der Empfänger im Raum ist oder nicht.
Lege es hin und probiere einfach alles aus. Wäre nett, wenn du deine Lösung mitteilen könntest.
Hauptsache es ist keine App mit der Erlaubnis, Rolladenmodus verhindern :scared:

Der 1. Satz macht 0 Sinn PSK WPA2 = WLAN Sicherheit IP Basiert = Anschlussart.



Gesendet von meinem GT-N8020 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke es liegt am WLAN Kanal!

Siehe mein Screenshoot:
Routerkanal.jpg


Man kann in der Fritzbox sehen welche Kanäle belegt sind... evt. stört deine Rolladensteuerung genau den gleichen Kanal wo deine Geräte nutzen.

Das hat nichts mit IPs oder sonstwas zu tun....

So könnte es zu Störungen kommen.
 
Ich würde mich evtl. mal schlau machen, auf welcher Frequenz dein Rolladen bzw. dessen Steuerung funkt, müsste ja zumindest in der Bedienungsanleitung unter "Technische Daten" angegeben sein. Kanal wechseln ist zumindest einen Versuch wert, ich kenne keinen Router, der das nicht kann bzw. hatte noch nie einen, selbst bei früheren Generationen kann man den Kanal einstellen.

Notfalls musst du eben deinen Rolladen upgraden, damit du ihn per Android steuern kannst ;)
 
In den Beschreibungen steht meist nur 2,4 aber keine weitere Kommastelle.
 
Zurück
Oben Unten