Frage zur Displayauflösung und Bücher lesen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

se7enthson

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hi, ich möchte mal Besitzer des Note 10.1 fragen wie sie das lesen von Büchern auf dem Tablet empfinden. Ich benutze dafür derzeit noch primär das iPad 2 meiner Freundin und das schlägt doch sehr auf die Augen.

Benutzt von euch jemand das Note 10.1 als "eBook-Reader" für PDF Bücher, Zeitschriften? Ich bin eigtl nur noch wegen der Auflösung skeptisch und hätte es bereits geordert da es derzeit über einen "Schubladenvertrag" ziemlich günstig zu bekommen ist.
 
Hi

also ich lese Zeitungen sehr oft ueber das Note 10 und finde es Super ... es gibt ja haufen Reader .. musst dir halt einen Aussuchen der zu Dir passt

ich selber benutze "ezPDF Reader" und "Mantano Reader"

für reine eBooks ( richtige Bücher nur mit Schrift ) benutze ich das Note nicht ( geht voll auf die Augen ) .. da empfehle ich auf einen richtigen Ebook Reader mit "E-INK" zu gehen
 
Danke für die Info, genau darum ging es mir. Für Zeitschriften kann ich dann auch auf dem Ipad meiner Freundin bleiben, dann wirds wohl doch ein Kindle (sofern ich rausfinde wie ich epubs in einer gescheiten Auflösung zu PDF konvertiere) Paperwhite.
 
Habe mir das Kindle-App runtergeladen und lese täglich damit. Solange du nicht länger als 1h liest, ist es kein Problem. Allerdings werden dann die Augen doch müde. Wichtig dabei ist, das Display auf relativ hohe Helligkeit zu stellen. Das "saugt" natürlich Akku...
 
Warum sollte man eine epub Datei in eine PDF umwandeln wollen? oO

Ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

@Vega

"Das Display auf Hohe Helligkeit stellen"? Also wenn ich im dunkeln im Bett liege und die Displayhelligkeit ist hoch, geht das mehr auf die Augen, als wenn es Minimum ist, da es dermaßen blendet, dass die Augen mehr ausgleichen müssen, als bei niedrigerer Helligkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vielleicht auch daran, dass ich eine leicht getönte Brille trage. Ich benötige die hohe Helligkeitsstufe...
 
Otandis_Isunos schrieb:
@Vega
Also wenn ich im dunkeln im Bett liege

Vega4 schrieb:
Liegt vielleicht auch daran, dass ich eine leicht getönte Brille trage. Ich benötige die hohe Helligkeitsstufe...

Warum trägst du im Bett eine Sonnenbrille? :confused2::flapper:

Ich lese auf meinem Note gerne Blogs und Zeitschriften. Das funktioniert recht gut. Ausser das das Note auf Dauer etwas schwer ist.

Richtige Bücher lese ich eh nur in gedruckter Form.
 
se7enthson schrieb:
Danke für die Info, genau darum ging es mir. Für Zeitschriften kann ich dann auch auf dem Ipad meiner Freundin bleiben, dann wirds wohl doch ein Kindle (sofern ich rausfinde wie ich epubs in einer gescheiten Auflösung zu PDF konvertiere) Paperwhite.
Du mußt epub gar nicht in pdf konvertieren (es sei denn, das Buch ist geschützt), sondern kannst das mit Caliber in das Kindle-geeignete Format umwandeln. Ansonsten kaufst Du es direkt bei Amazon, die früheren Aussagen, wonach das zu teuer und zu wenig Auswahl da ist, stimmen heute nicht mehr.

Und zu der Entscheidung für den Paperwhite würde ich gratulieren, den habe ich auch, und er ist gigantisch.

Man kann zwar auf dem Tablet relativ lange lesen, beispielsweise mit der Einstellung Sephia, aber sobald Du draußen bist und es ist auch nur ein bißchen hell, wird es zur Qual. Dann schlägt die Stunde des Kindle.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.288
Raz3r
Raz3r
E
Antworten
51
Aufrufe
10.415
EA-ADAM
E
Zurück
Oben Unten