Fehler im Display?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pi80

Erfahrenes Mitglied
18
Mal ne bescheidene Frage.Wenn ich den Cursor des Stiftes aktiviert habe, stimmt die dargestellt Position mit der tatsächlichen Position ziemlich überein.

Nur an der langen Seite, dort wo die Kamera sitzt, gibt es einen Bereich, ca 1cm Unterhalb des Randes und ca.3-4cm recht Von der Kamera (also im Querformat) ,bei den die dargestellte Position mit der tatsächlichen um ca. 3-4 mm nicht übereinstimmt.

Ist halt, z.B. beim surfen im Internet ein bisher doof, wenn Eingaben am Rand gemacht werde müssen.

wäre schön wenn jemand Feedback geben könnte.Dazu einfach den Stift ganz langsam übers Display Um die besagte Stelle bewegen, der Drift müsste dann ziemlich gut zu erkennen sein.

Danke Schon mal im vorraus

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 23:06 Uhr wurde

Drift_01.jpg


Zum besseres Verständnis hab ich ein Bild mit SNote gemacht.Tablet war im Hochformat, Kamera war auf der rechten Seite. Habe Linien mit einen Lineal gezeichnet. Eigentlich müssten diese gerade sein. Im rechten Bereich driftet die erkannte Position im Vergleich zur tatsächlichen ab. Die Linien sind nicht mehr gerade, sondern werden bauchig....


Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's gerade mal getestet, allerdings nur freihand und konnte dabei keine unregelmäßigkeiten feststellen. Alle Linien verliefen so wie ich sie auch gezeichnet habe. Kann das morgen nochmal mit einem Lineal testen wenn du willst.
Welches Android hast du denn drauf?? Manche N8010 nutzer scheinen ja nachdem 4.1.1 Update Probleme mit SNote zuhaben.
 
  • Danke
Reaktionen: Pi80
aktuell läuft noch 4.0.4 da das update zu 4.1.1 noch nicht verfügbar ist bei mir... wäre schön wenn du das testen könntest....
 
inaih48y_jpg.htm
Hab das grade mal getestet (note8010 mit jelly bean) und das scheint ein generelles Problem zu sein.
Getestet mit SNote und Papyrus.
Komischerweise scheint der SPen kein Problem mit waagerechten Linien zu haben.

inaih48y_jpg.htm


Untitled%20Note%20-%2013.12.2012%2000.50%20-%20Page%201.jpg
inaih48y_jpg.htm

Untitled%20Note%20-%2013.12.2012%2000.50%20-%20Page%201.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Pi80
fr0mbie schrieb:
inaih48y_jpg.htm
Hab das grade mal getestet (note8010 mit jelly bean) und das scheint ein generelles Problem zu sein.
Getestet mit SNote und Papyrus.
Komischerweise scheint der SPen kein Problem mit waagerechten Linien zu haben.

inaih48y_jpg.htm


Untitled%20Note%20-%2013.12.2012%2000.50%20-%20Page%201.jpg
inaih48y_jpg.htm

Untitled%20Note%20-%2013.12.2012%2000.50%20-%20Page%201.jpg

naja....bei waagrechten besteht das problem nicht, da der punkt (zumindest bei mir) nur nach links und nicht nach linkes/oben oder links/unten verschoben wird.
d.h. bei einer waagrechten linie wandert der punkt "nur" auf der linie zurück und der "fehler" wird daher nicht dargestellt. (hoffe ihr wisst was ich meine)

bei ner senkrechten linie in diesem bereich, müsste sich der "fehler" so bemerkbar machen, das die senkrechte linie um ca. 2-3 mm links von der eigentlichen stiftposition gezeichnet wird.

bei den diagonalen linien, kann man halt schön sehen, wo die position noch stimmt, irgendwann driftet der gezeichnete punkt von der tatsächlichen stiftposition nach links weg -> die linie wird bauchig
 
Gibt es vielleicht generell eine Schwäche zum Rand hin für den Digitizer, die Stiftposition zu erfassen ?
Der Stift gerät ja an die Grenze des Sende / Empfangs Bereichs ;)
 
Burki schrieb:
Gibt es vielleicht generell eine Schwäche zum Rand hin für den Digitizer, die Stiftposition zu erfassen ?
Der Stift gerät ja an die Grenze des Sende / Empfangs Bereichs ;)

Das vermute ich auch. Zieht man die Linien mit schwung tritt der Effekt allerdings nicht auf.
 
Dann interpoliert SNote vermutlich ;)
 
fr0mbie schrieb:
Das vermute ich auch. Zieht man die Linien mit schwung tritt der Effekt allerdings nicht auf.

ich vermute ja einen zusammenhang mit der kamera. denn im bereich der cam tritt der effekt stärker auf als danemben. zumindest empfinde ich das so.
kann es irgendwie sein, das eine folie im, unter oder sonst irgendwo beim display, welche die "gegenkondensatorplatte" darstellt, durch die kamera "verzogen" ist? :confused2:
 
Da ist nichts mit kapazitiv.
Der Digitizer ist aktiv, sendet zum Stift und empfängt von ihm !
Siehe Wacom Bamboo ;)
Auf ifixit ist vielleicht zu erkennen, ob es im Bereich Kamera irgendwelche Auffälligkeiten im Aufbau gibt ;)
 
auf jedenfall können wir festhalten, das ich nicht der einzige mit "dem" problem bin und das bei allen anderen reproduzierbar ist, oder?

ein umtausch bringt also gar nix....
 
Ich würde sagen, das ist Systembedingt .
Ist aber auch jammern auf hohem Niveau ;) :)
 
Burki schrieb:
Ich würde sagen, das ist Systembedingt .
Ist aber auch jammern auf hohem Niveau ;) :)

naja...so jammern auf hohem niveu finde ich das nicht....

beim surfen im netzt mit dem stift, kann es schonmal sein, das man nen kleinen button am rand drücken muss...das geht dann nicht ganz so einfach.
oder eben bei der verwendung vom s note.
ich kann doch erwarten, das die position des stiftes auf der ganzen oberfläche erkannt wird :confused:
 
Schmeisst die Suche an, dieses und ähnliche Themen wurden hier schon verkaspert.
 
Hinsichtlich der verbogenen Linien in S-Note: Oft ist ein Magnetverschluss in der Schutzhülle oder ein magnetischer Gegenstand in der Nähe des Geräts die Ursache des Übels. Hast Du diese Möglichkeit bereits ausgeschlossen?

Grüße, Leftie
 
Leftie schrieb:
Hinsichtlich der verbogenen Linien in S-Note: Oft ist ein Magnetverschluss in der Schutzhülle oder ein magnetischer Gegenstand in der Nähe des Geräts die Ursache des Übels. Hast Du diese Möglichkeit bereits ausgeschlossen?

Grüße, Leftie

danke für den tip. konnte ich noch nicht testen, da ich ja leider erst heut morgen erfahren habe, das der stift nicht kapazitiv werkelt...ich werde es aber heut mal testen:biggrin:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten