Einfach ausgegangen und startet nicht mehr

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
golfstrom

golfstrom

Erfahrenes Mitglied
92
Hallo zusammen,

erst mal danke für dieses Forum, und klar, ich habe mich angemeldet, weil ich ein Problem habe. Ich weiß, das ist dumm, dass ich gleich im ersten Post belästige, aber es ist halt leider der Anlass, dass ich nach einem Forum zum Note 10.1 gesucht habe.

Also kurz zu mir, bin 48 und seit ein paar Jahren renne ich der Technik wieder hinterher, finde es einfach genial, wie das voranspurtet mit der Entwicklung auf dem Mobile Sektor. Tablets sind da meine Leidenschaft geworden, schon das i900 hätte ich gerne größer gehabt ;-).
Ich sehe mir alles an, was es so gibt -auch Apple-, bin aber eingefleischter Samsung Fan.
Sonst bin ich gerne auf dem Wasser und kümmere mich um meine Familie, Haus renovieren, Autos reparieren und Tiere.

Das Galaxy Note 10.1 3G war sofort in meinen Focus gerückt und letzte Woche habe ich es mir dann gekauft. LTE wollte ich nicht, also habe ich bei 519,- Euro zugeschlagen.

Gestern Abend sitze ich auf dem Sofa und rufe den Status auf um mal eben zu schauen, wie der Akku steht, 20% - gut - wollte aufs X wieder abschalten und dann -> SCHWARZ. nix ging mehr. Ok, kurz ans Ladegerät, vielleicht war die Akkuanzeige ja falsch?
Aber auch nach 10 und noch mal nach 30 Minuten passierte nichts beim Einschalten. Auch das über Nacht Aufladen brachte nichts.

Ich habe dann einfach mal versucht bestimmte Tastenkombinationen am Ein/Aus Schalter und Laut/Leise Regler länger fest zu halten, wie ich es vom P1000 und I9000 kenne, aber nix ging. Dann hier dann mal nach Factory Reset gesucht, und festgestellt, das hatte ich schon probiert, trotzdem noch mal getestet - NIX (vielleicht habe ich es ja nicht korrekt durchgeführt?).

Ich gehe heute Abend zum Händler, aber ist so ein Problem eventuell schon mal bekannt geworden hier ? Ich berichte natürlich, was passiert, das Gerät ist gerade mal eine Woche alt und ich hoffe auf einen Austausch. Vielleicht weiss der Techniker beim Händler ja auch einen Trick, den ich dann posten werde, aber vielleicht hat hier jemand eine Idee, die mich weiter bringen könnte?!

Vielen Dank schon mal, werde mich nun öfter blicken lassen, denn einige Themen haben mich beim Überfliegen schon arg interessiert, nur habe ich da im Moment verständlicher Weise keinen Sinn für, habe schon eine schlechte Nacht hinter mir, so ein Schei... belastet, denn es ist so geiles Teil :love:, es macht totalen Spass damit zu arbeiten und jede Minute ohne ist einfach nur :sad:

Grüße,

Frank
 
hast du das Problem mittlerweile lösen können? Und dein Problem klingt wirklich danach, dass der Akku höchstwahrscheinlich den Geist aufgegeben hat, also hast du schonmal die richtige Entscheidung getroffen dich direkt an den Händler zu wenden :)

Finde ich übrigends super, dass du versuchst mit dem Stand der Technik mitzuwandern. Dadurch ergeben sich einige Vorteile im Alltag.
 
Danke der Nachfrage, leider nicht. War dann am Donnerstag Abend im großen roten Elektronikmarkt und trotz intensivem Bemühens des Servicemitarbeiters, der ziemlich siegessicher mit dem Note und Netzteil bewaffnet in seinem Büro verschwand, um dann etwas enttäuscht drein blickend nach 10 Minuten wieder aufzutauchen, half nichts. Auch er bekam es mit was-weiss-ich-für-zaubergriffen nicht wieder ans Laufen.

Ich musste mit Tränen in den Augen mit ansehen, wie mein Note auf die Reise geschickt wurde, ganz alleine im dunklen Karton. :wein

Ich glaube auch an einen plötzlichen Defekt in der Stromversorgung, jetzt wird es repariert oder ausgetauscht, ich schaue minütlich in den Status, aber es tut sich nix. Ich sitze hier ohne Note und muss mitlesen was ich alles tolles machen könnte.

Ich hoffe mal, ich bekomme es nächste Woche zurück, das Leben ist so trist ohne Note ;-).

Vielleicht fange ich ja dann noch mal mit irgendeinem Studium an, mannmannmann, wenn ich damals sowas geiles gehabt hätte, ich musste mich mit Sharp Taschencomputern rumschlagen in deren 64KB man so 3-4 DinA4 Seiten reintippen konnte, so als BASIC Source :D

Hammer, was heutzutage so alles geht, das hast Du ja wunderbar gerade gezeigt in dem anderen Thread. Ich werde jetzt verstärkt versuchen es für mich im Job zu nutzen, da gibts genug Möglichkeiten, muss man nur üben...

Ich werde posten, wie das mit meinem Note ausgeht und was es war, wenn ich es erfahre. Der Servicemitarbeiter meinte, dass es durchaus einfach nur ausgetauscht wird, bin nur gespannt wie lange das in Anspruch nimmt.
 
Dann hoffe ich mal, dass du dein Note 10.1 bald wieder bekommst. Wobei ich in dem Fall bei MM auf einen Austausch gegen ein Neu-Gerät bestanden hätte. Wenn du das Note 10.1 erst seit 2 Wochen hattest, hätte ich so einen Defekt, der das einschicken erfordert nicht akzeptiert.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: golfstrom
Danke für Dein Mitgefühl, leider ist es ausverkauft und ich wollte keinen Vorführer mitnehmen.
 
Ja was soll ich sagen, heute Abend kam die ersehnte SMS vom großen roten E-Markt, um 19 Uhr habe ich sie bemerkt und bin im Jogger ins Auto gesprungen. An der Ausgabe habe ich das Note erst einmal ausgiebig getestet und fast wie beim ersten Mal neu eingerichtet. Oh Wunder alles war noch da, nur meine eigenen Fotos und die S-Notes waren weg.

Das Motherboard wurde getauscht, war wohl ein sehr schwerwiegender Fehler oder er wurde nicht gefunden.

Nun gut, alles von außen abgecheckt, sah unverändert gut aus, eingepackt und quittiert.

"6 Tage war es krank - getz löpptet wieda - Samsung sei Dank" :thumbsup:

Grüße vom Happyman :D
 
  • Danke
Reaktionen: frankb.
Na siehste Frank, so kann man auch älteren Kindern mit kleinen Dingen eine grosse Freude machen...

Wie sich das anfühlt, das weiss ich genau... bin auch schon 44:thumbup:

Allerdings... wenn es dann mal hart auf hart kommt und ich von meinen gliebten Schätzen Abstand nehmen muss, dann habe ich ja immer noch das allerwichtigste... meine Kinder, die mich bei Laune halten.

Aber so einen Sharp und einen Casio hatte ich auch mal, dann der ZX 81, einen VC20, darauf einen Amiga500 danach Umbau auf Amiga 2000, gefolgt von einem 386 DX40, danach 486 DX50, Danach 486 DX100, danach der erste Pentium überhaupt Pentium 90 mit einer Quantum Fireball Festplatte von einem GB für schlappe 4000DM, danach ein Pentium 133, danach ein Pentium MX166, danach einen Atlon mit 800mhz, darauf gefolgt ein Atlon 3000, danach ein HP Notebook und nun ein...

NOTE 10.1:thumbsup: mein bisher geliebtester Computer...

Das Teil haut einen einfach um und die Zukunft wird wild!

LG Jörg
 
Amüsant – nicht das Problem, sondern womit ihr euch rumschlagen musstet :biggrin: gut, dass ich nicht so früh zur Welt kam! :D
 
joker_android schrieb:
Amüsant – nicht das Problem, sondern womit ihr euch rumschlagen musstet :biggrin: gut, dass ich nicht so früh zur Welt kam! :D

Na dann warte mal, womit du dich in deiner kommenden Vergangenheit so rumschlagen musstest.:flapper:

Damals war der erste Pentium für mich sowas von geil, dass ich mir eine Woche Urlaub holen musste...
Drei Tage vor dem Abholtermin und der Rest danach.:rolleyes2:

LG Jörg
 
In 10 Jahren lachen sich die jetzt 5 jährigen schlapp, dass die heute flashenden, rootenden und jailbreakenden Vorfahren (die jetzt auf die nixkapierenden 40-jährigen herabschauen) noch Geräte mit Tastaturen und Touchscreens benutzt haben, anstatt die (dann völlig normale) Steuerung über Blicke und Gedanken auf der Hologramm-Matrix. :biggrin:

Wenn dann nur der phasenverschiebende Plasmaspulenkonverter der Warp-Cloud nicht so kompliziert wäre!! :rolleyes2:


P.S.: Oder auch nicht; denn das mit dem Beamen geht ja auch nicht so richtig voran.

CU
Ritch
 
Pah, alles kalter Kaffee, wer kann -wie ich ;-)- von sich behaupten, seine ersten Mailboxen mit einem 300baud Akustikkoppler angerufen zu haben, weil es noch nichts besseres gab, da die damalige Post (jaja, der Vorläufer der Telekom ;-) stur und steif behauptete, mehr ginge nicht störungsfrei über Kupfer :laugh: und das auch noch dann, als ich das erste 9600er Hayes-kompatible Modem benutzt habe, natürlich ohne FTZ Zulassung (bzw. ZZF, wie es später hieß).

Texas Instrument 99/4A -> Apple II+ -> original IBM 8088 -> weitere Prozessoren
Mein erster Kleinkomputer war die Schokoladentafel von Sharp, 1403 hieß der glaube ich, damit konnte man Basicprogramme zaubern und ihn als Spicker verwenden, beim Studium. Danach gab's noch mal Palm, dann nur noch Handys, bis zum ersten Smartphone.

Ich höre jetzt auf, ich merke grade wie alt ich bin ...

Hammer, wie das voran geht in der Entwicklung, das Note 10.1 hat mich bislang am meisten begeistert, endgeil :)

Ich werde dran bleiben, so lange es geht :drool:
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
722
Nightly
Nightly
G
Antworten
11
Aufrufe
1.810
Gufguf
G
M
Antworten
5
Aufrufe
2.165
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten