die ersten Probleme mit JB

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77

Mark77

Dauer-User
342
...nachdem ich mich nun doch für den Full-Wipe entscheiden mußte und fast alles fertig hatte, wieder Probleme.

Der S-Planner stürzt laufend ab. Play Books und die Hubs installieren sich laufend neu obwohl ich die deinstaliert hab.

So einen WOW Effekt hab ich von dem JB noch nicht erlebt, alles wie bei ICS, ja villeicht etwas weicher das Scrollen.

Mache jetzt wieder alles platt und fange wieder total von neu an :-( Manchmal denk ich das JB Update die tar Datei hat ne Macke. :confused2:

Also bis später, wenn das Tab wieder mal gehen sollte.

ps: Datei kam zuerst von Kiees selber, Tab war danach unroot alles ok. 2ter Versuch dann über Firmware von sammobile. Also alles fabrikneu und "legal", also an sowas kann es nicht liegen, kein CWM nix....alles Stock.
 
Zuletzt bearbeitet:
S-planner ist eines der von mir meistgenutzten Tools. Keine Auffälligkeiten. Auch sonst nicht. Habe weder einen wipe gemacht noch hatte ich vorher root.
 
Die Hubs kann man meines Wissens gar nicht deinstallieren, allenfalls deaktivieren. Bei mir bleiben sie das auch. Nur Maps ignoriert die Deaktivierung und aktiviert sich selbst immer wieder neu.
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77
Also vor dem update auf 4.1 konnte ich die Stifterkennungszeit die Stiftbreite und die Stiftfarbe für die Handschrift einstellen. Siehe

Einstellungen/Sprache und Tastatur/Samsung Tastatur/Handschrifteneinstellung:
default settings sind:
Vollbild: aus
Erkennungstyp: Berührungserkennung
Erkennungszeit: 500 ms
Dicke des Stiftes 5 pixels
Stiftfarbe: blau


Nach dem update finde ich diese Einstellung nicht mehr. Oder habe ich da was übersehen??
 
Micheldutt schrieb:
Die Hubs kann man meines Wissens gar nicht deinstallieren, allenfalls deaktivieren. Bei mir bleiben sie das auch. Nur Maps ignoriert die Deaktivierung und aktiviert sich selbst immer wieder neu.

kein wunder, denn google now braucht die dienste von maps um zu funktionieren ;)
 
Klar kann man die erkennungszeit und so noch einstelle unter einstellungen sprache und eingabe dann auf das zahnrad hinter samsung tastatur und auf handschrift rauftippen. Den schiebebalken einfach ignorieren
 
@Micheldutt: Danke wegen der Hubs, der Music Hub und Sozial Hub bleiben weg. Es installiert sich nur "neu" der Video und Lern-Hub.

Letztere arbeitet aber nicht, macht "leere Seite" auf bleibt 2-3sec stehen und schliesst sich, kein Error oder "wurde angehalten" etc.

Habe die 2 Hubs erstmal "ausgeblendet" im Drawer, so stören sie optisch erstmal nicht mehr. Mit den Goggle Books und Video muß ich erstmal leben als Icon.

Habe wie gesagt nochmal alles Wipe was geht. Denke jetzt besser. Da waren auch noch viele odex Dateien usw. wie "Datei-Leichen" usw. So das der Wipe nicht immer voll sauber läuft. Jetzt alles weg.

Status stand immer brav auf Offiziell, aber hab meine paar Klang-files für Ladegerät und so geändern, peng zeigt es "geändert". Also nicht "nur" Root usw. wird durch Status angezeigt, auch wenn man Sachen im Gerät selber ändert offenbar.

Jetzt versuch ich meine restlichen Termine und Kontakte Fotos zu restoren, dann sollte das Note 10.1 wieder laufen.

Wie ich jetzt da Nandroid Backup hinbekomme (noch) unklar. Denke CWM rauf und mit Triangle cleanen ? Der Status ist ja eh schon auf "geändert" Hoffe JB hat da keine Schutzmaßnahmen drin.

Gruß@ll
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
3.293
Raz3r
Raz3r
Zurück
Oben Unten