Ausleuchtung am unteren Rand

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oclock

Stamm-User
250
Hi,

bei meinem Note 10.1 ist das Display am kompletten unteren Rand (dort wo der Samsung Schriftzug ist) wesentlich heller ausgeleuchtet als an den anderen Seiten. Das betrifft ca. 1-2 cm des unteres Randes.

Störend macht sich das vorallem dann bemerkbar, wenn ich lese (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) und das Tablet hochkant halte. Die Schrift ist dann in der Nähe dieses Randes heller als auf dem restlichen Bildschirm.

In einem Test wurde dieses Problem ebenfalls beschrieben:

"On our review unit, we also notice lots of light bleeding through the bottom edge of the screen, making it noticeably brighter than any other section of the screen. It didn’t bother us much, but it might be an issue with all units."

Jetzt meine Frage:

Ist das bei euch auch so?


Gruß,
Klaus

[1] Samsung Galaxy Note 10.1 Review | Android Tablet | Digital Trends
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich kann das bei meinem Note 10.1 nicht entdecken.
Besitze das 8010 in weiß
MfG Beatron
 
Bei mir auch nicht , ebenfalls n8010
 
Guten Morgen, bei mir ist das auch nicht Nachvollziehbar.
N 8010
Andreas

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Alles perfekt gleichmä§ig über die gesamte Fläche :)
 
Bei meinem N8000 ist auch alles völlig gleichmäßig ausgeleuchtet, keine Unterschiede zu erkennen.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Hi,

danke für euere Antworten.

Angespornt durch diese positiven Antworten habe ich mir heute spontan ein Note 10.1 3G in einem Ladengeschäft gekauft. Das war ein großer Fehler :-(

In der linken unteren Ecke habe ich bei diesem Gerät nun einen gut sichtbaren Lichthof ("Light bleeding"). Die Kacke ist, daß ich in dem Geschäft kein Rückgaberecht habe.

Würdet ihr einen Lichthof als Defekt werten (wohl wissend, daß offensichtliche viele andere Geräte dieses Problem nicht haben) oder als "normal"?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Samsung Service? Beheben die sowas anstandslos und zuverlässig?

Gruß,
Klaus
 
Kulanz vom Händler, zwecks Umtausch? Aber so generell glaube ich nicht, dass man einen Lichthof als Defekt angeben kann. Ich glaube das verhält sich ähnlich wie mit einem Pixelfehler.

Geh mal zum Händler und frag, ob du es tauschen kannst!
 
Ich würde auf alle Fälle was machen, du wirst dich sonst immer darüber ärgern.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
oclock schrieb:
...Habt ihr Erfahrungen mit dem Samsung Service? Beheben die sowas anstandslos und zuverlässig?...

Bei mir war nach 7 Tagen das Motherboard defekt , das hat mit Hin- und Rücksendung 6 Tage gedauert. Keine Probleme mit dem Service.
 
OberstGrausam schrieb:
Geh mal zum Händler und frag, ob du es tauschen kannst!

Ich glaube nicht.
Habe mich mit dem Verkäufer vor dem Kauf bzgl. Light bleeding unterhalten und gefragt, was dann wäre. Er sagt, daß müsse der Techniker im Haus entscheiden, aber er glaubt nicht, daß es ausgetauscht wird. Eher nur das Display gewechselt (wenn überhaupt). Allerdings war er nur Verkäufer und kannte sich nicht wirklich bzgl. Service aus.
Er sagte aber klip und klar, daß ich es nicht mehr zurück geben kann, sobald das Siegel beschädigt ist (weil sie es dann nicht mehr weiterverkaufen können). Also schätze ich, daß die das dann reparieren (lassen), falls sie es als Fehler anerkennen...


Übrigens wenn ich das Note an der Ecke leicht nach unten drücke, dann verschwindet der Lichthof und wird wesentlich stärker, wenn ich es leicht nach oben drücke...


Gruß,
Klaus
 
Ärgerlich. Ich hab eben mal geschaut und konnte auch nix dergleichen bei meinem N8010 festellen.
Du scheinst es ja wirklich in einem kleinen Laden gekauft zu haben. Die Branchengrößen nehmen das ja ohne Murren zurück. Ich würde an deiner Stelle dein Glück versuchen und es reparieren lassen. Dann hoffe ich mal für dich das alles glatt läuft!
 
Das stimmt so nicht, ich habe auch versucht bei MM mein 7 Tage altes Gerät mit dem plötzlich aufgetretenen Defekt umzutauschen, keine Chance -> Reparatur.
Es ist reine Kulanz, wenn ein Gerät, was man im Markt gekauft hat zurück genommen wird. MM macht da keine Ausnahme, ich bin bis zum Marktleiter marschiert, nix zu machen.
Da ich wusste, daß ich kein Recht auf Austausch habe konnte ich auch schlecht mit irgendetwas drohen und habe versucht nett und freundlich auf ein Entgegenkommen zu verhandeln, so von wegen guter Kunde und ich kauf viel bei MM etc.

Ich denke Die Märkte unterliegen besonders im Moment einem solchen Druck und Preiskampf, auch gegen das Internet, da müssen die um jeden Euro kämpfen.

@oclock: das ist ein Defekt, lass Dir nichts einreden, geh zur Not direkt zu Samsung, registrier das Gerät aber auf jeden Fall vorher auf der Samsung HP !!! Mach eine sehr genaue Fehlerbeschreibung, besonders das mit dem Biegen, Du hast das Recht auf ein makelloses Display und voll funktionsfähiges Gerät. Auch Pixelfehler muss man bei einem Neugerät nicht akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OberstGrausam schrieb:
Du scheinst es ja wirklich in einem kleinen Laden gekauft zu haben.

Nein, der Laden ist nicht unbedingt klein, jedoch gehört er zu keiner Kette...


Die Branchengrößen nehmen das ja ohne Murren zurück.

Bei Media Markt, Saturn etc. waren sie leider nicht mehr auf Lager, sonst hätte ich dort gekauft...


Ich würde an deiner Stelle dein Glück versuchen und es reparieren lassen. Dann hoffe ich mal für dich das alles glatt läuft!

Bei Samsung direkt oder über den Laden?
 
Letztlich schickt der Laden es doch sowieso bei Samsung ein! Insofern hast du meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten: Entweder es zu Samsung direkt schicken, was dich Porto kostet, aber wahrscheinlich Zeit spart. Oder es bei deinem Händler abgeben, was dich wahrscheinlich kein Porto kostet, aber länger braucht.

Ich habe bis dato gute Erfahrungen mit Mediamarkt gemacht. Ich denke, wenn man sagt, dass ein Defekt an dem Gerät vorliegt, oder er von außen ersichtlich ist, dann nehmen Sie es nicht zurück, stimmt! Da Sie aber das Gerät nicht testen, zumindest bei mir nicht, wurde das Gerät anstandlos zurückgenommen. Sogar mehr noch! Sie haben mir meine eingelösten Gutscheine, cash wieder zurück gegeben^^.

Ich hatte da mal ein Problem mit Lichthöfen bei einem Nexus 7. Habs nicht gesagt, weil ich es eh zurückgeben wollte.
 
Ja, das stimmt, es geht zu Samsung, der Haustechniker macht da gar nichts. Natürlich würde ich auch den Versuch starten es doch tauschen zu können, aber das hatte oclock ja schon getan dachte ich?!
 
Ja hat er ja auch. Mein Kommentar bezog sich auf deinen vorherigen Beitrag.
 
OberstGrausam schrieb:
...wurde das Gerät anstandlos zurückgenommen. Sogar mehr noch! Sie haben mir meine eingelösten Gutscheine, cash wieder zurück gegeben...

Ich glaube, die sind knapper mit Kulanz geworden, der Preiskampf ist zu hoch. Ich werde auf diese Erfahrung hin doch demnächst solche Sachen lieber bei Amazon ordern.
 
golfstrom schrieb:
@oclock: das ist ein Defekt, lass Dir nichts einreden, geh zur Not direkt zu Samsung, registrier das Gerät aber auf jeden Fall vorher auf der Samsung HP !!! Mach eine sehr genaue Fehlerbeschreibung, besonders das mit dem Biegen, Du hast das Recht auf ein makelloses Display und voll funktionsfähiges Gerät. Auch Pixelfehler muss man bei einem Neugerät nicht akzeptieren.

Stimmt so leider nicht. Ob es ein Mangel ist oder nicht regelt die DIN ISO 13406-2. [Bestimmte Pixelfehler sind auch bei einem Neugerät gemäß der Norm kein Mangel] Bevor man hier also auf ein vermeintliches Recht pocht, sollte man lieber eine gütliche Einigung suchen. Im Worst Case könnten hier Kosten durch Versand etc. entstehen, die ohne Gewährleistungsanspruch der Kunde zu tragen hat.
 
OberstGrausam schrieb:
Ja hat er ja auch. Mein Kommentar bezog sich auf deinen vorherigen Beitrag.

Nein, nein. Ich habe noch gar nix versucht. Ich habe mich *vor* dem Kauf mit dem Verkäufer über Eventualitäten unterhalten. Mehr nicht.

Ich könnte morgen nochmal hingehen und direkt zum Service-Fuzzi gehen und fragen, was er mir anbietet... Aber aus dem Gespräch mit dem Verkäufer befürchte ich, daß es auf Reparatur hinausläuft... und dann ist die Frage, ob sie den Lichthof als Fehler anerkennen oder als "innerhalb der Toleranz" abstempeln. Und hinfahren, zeit investieren ist genauso "teuer", wie direkt zu Samsung schicken, wenn sie nicht austauschen.

Vielleicht könnte ich "bitte, bitte" sagen und auf ein Weihnachtswunder hoffen :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
1.064
Juleru
J
M
  • MaddinK
Antworten
5
Aufrufe
975
schakl
S
Zurück
Oben Unten